Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Rush – „Moving pictures“
DLF- „On Stage: Zu Hause aufgenommen- JD Simo & Band – Aufnahme vom 11.12.2021 aus Nashville, Tennessee“
Eric Clapton – „No reason to cry“
Dillard & Clark – „The fantastic expedition of Dillard & Clark“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDrei Alben bis viertel vor zehn ist ein stattliches Pensum.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWahrscheinlich Frühaufsteher!
--
Sind wsl auch Alben von gestern Abend dabei.
--
dengelWahrscheinlich Frühaufsteher!
Ich habe heute auch schon drei Alben gehört bis hierhin. Und zwar von Charley Crockett, Peter Doherty und Jimmy Eat World. Dabei haben wir letzte Nacht noch bis ca. 1 Uhr in der Früh Doppelkopf gespielt. Meine Frau spricht von seniler Bettflucht. Aber so ist wenigstens für sie schon der Kaffee gekocht, wenn sie aufsteht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
dengelWahrscheinlich Frühaufsteher!
Ich habe heute auch schon drei Alben gehört bis hierhin. Und zwar von Charley Crockett, Peter Doherty und Jimmy Eat World. Dabei haben wir letzte Nacht noch bis ca. 1 Uhr in der Früh Doppelkopf gespielt. Meine Frau spricht von seniler Bettflucht. Aber so ist wenigstens für sie schon der Kaffee gekocht, wenn sie aufsteht.
Ich stehe meistens um 6 Uhr auf. Kaffee und ausgiebige Zeitungslektüre bis gegen 10, dann folgt meistens die Hörsession.Uud es stimmt, im Alter benötigt man weniger Schlaf.
--
beatgenroll
thesidewinder Lars Fredrik Frøislie – Fire Fortellinger Lars Fredrik Frøislie – Gamle Mester Pink Floyd – The Division Bell Genesis – Invisible Touch
Ich bin überrascht. Was ist los?
Inwiefern? Neu ist eigentlich nur LFF, die anderen Alben liefen hier schon mehrfach.
--
Freitag:
Donald Fagen – The Nightfly: Live
Steely Dan – Northeast Corridor: Live!
Bruce Springsteen & E Street Band – Land Of Hope & Dreams
Jeff Lynne’s ELO – Wembley or Bust
The Sweet – Hit-Singles: The Complete A+B Sides--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18thesidewinder
beatgenroll
thesidewinder Lars Fredrik Frøislie – Fire Fortellinger Lars Fredrik Frøislie – Gamle Mester Pink Floyd – The Division Bell Genesis – Invisible Touch
Ich bin überrascht. Was ist los?
Inwiefern? Neu ist eigentlich nur LFF, die anderen Alben liefen hier schon mehrfach.
Deine Meinung zu seinen beiden Alben würde ich gerne wissen.
--
mozza
beatgenroll
mozza Auf jeden Fall. Das habe ich dem auch schon gesagt, es könnte mehr Pop sein. Ist nicht so sein Ding. Das wird auch wahrscheinlich nichts mehr.
Aber Sidy hat immerhin ein sehr breites Musikspektrum, wie ich immer lese.
Das kommt drauf, wie man „breites Musikspektrum“ auslegt.
Breit wäre, wenn man Country, Folk, Soul, Rock, Pop, Metal, Electro, Rap, Jazz, Klassik und alles dazwischen hört. #
Und dann noch Blues, Gospel, Swing…
Wer macht das schon?Also ich würde durchaus Beispiele der genannten Genres in meiner Musiksammlung finden, natürlich nicht immer im gleichem Umfang und oft auch nur phasenweise. Bei Gospel bin ich raus, Metal nur sehr „picky“, Country v.a. Johnny Cash und ein paar Soundtrack-Beiträge. Electro(nic) habe ich früher sehr viel gehört, bei Klassik eher Contemporary Sachen z.B. NMC Recordings. Neulich wurde ich drüben im Prog Rock Forum angesprochen weil ich Cock Sparrer in der Playlist hatte.
--
thesidewinder Inwiefern? Neu ist eigentlich nur LFF, die anderen Alben liefen hier schon mehrfach.
Nun, die Anzahl an einem Tag.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel
thesidewinder
beatgenroll
thesidewinder Lars Fredrik Frøislie – Fire Fortellinger Lars Fredrik Frøislie – Gamle Mester Pink Floyd – The Division Bell Genesis – Invisible Touch
Ich bin überrascht. Was ist los?
Inwiefern? Neu ist eigentlich nur LFF, die anderen Alben liefen hier schon mehrfach.
Deine Meinung zu seinen beiden Alben würde ich gerne wissen.
Habe die Alben u.a. endlich mal gehört weil ich LFF sehr oft bei dir gesehen habe! Mir hat das durchaus gefallen, seine Stammband Wobbler habe ich schon länger auf dem Radar aber leider noch nicht ausgiebig reingehört. Beim Begriff „RetroProg“ denke ich v.a. an Ring Van Möbius aber das hier ist dann doch eigenständiger gewesen. Gestern lief nur der Stream, aber ich werde mir die Alben digital besorgen und wohl noch öfter anhören.
--
Freut mich, wenn dir seine Alben gefallen.
Neulich habe ich gelesen, diese Musik liefe unter dem Subgenre „Nordic Folk Prog“. Was es nicht alles gibt…--
beatgenroll
thesidewinder Inwiefern? Neu ist eigentlich nur LFF, die anderen Alben liefen hier schon mehrfach.
Nun, die Anzahl an einem Tag.
Joa, kommt immer drauf an ob ich unterwegs bin oder nicht.
Und ob ich längere oder kürzere Alben höre.--
Gestern:
Edmund – Leiwand (2020)
V.A. – Young & Wild – A Decade Of American Glam Metal 1982-92 – CD 1 (2025)
Silvershark – Burn To Boogie (2021)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.