Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgang Hawkwind – Live At The Royal Albert Hall – The Rehearsals (2025)
Aha. Du verortest sie also in 2025? Laut JFK war das Erscheinungsdatum der 13.12.2024 (ebenso auf anderen Seiten).
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMontag bis Mittwoch:
Bernie Marsden – Look at me now
Simple Minds – Sister feelings call
Nick Lowe – At my age
Field Music – Tones of town
The Beasts of Bourbon – Little animals
Steve Earle – Washington Square Serenade
Genesis – Abacab
Toto – Turn back
Helen Schneider- Schneider with the Kick
Tom Petty – Highway companion--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdengel
wolfgang Hawkwind – Live At The Royal Albert Hall – The Rehearsals (2025)
Aha. Du verortest sie also in 2025? Laut JFK war das Erscheinungsdatum der 13.12.2024 (ebenso auf anderen Seiten).
Das 3CD-Set wurde am 13.12.2024 veröffentlicht, das 3LP-Set am 31.01.2025. Als Release-Jahr sollte man m.E. auf die Erstveröffentlichung gehen, also 2024.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
dengel
wolfgang Hawkwind – Live At The Royal Albert Hall – The Rehearsals (2025)
Aha. Du verortest sie also in 2025? Laut JFK war das Erscheinungsdatum der 13.12.2024 (ebenso auf anderen Seiten).
Das 3CD-Set wurde am 13.12.2024 veröffentlicht, das 3LP-Set am 31.01.2025. Als Release-Jahr sollte man m.E. auf die Erstveröffentlichung gehen, also 2024.
Ja, so denke ich auch.
--
dengel
atom
dengel
wolfgang Hawkwind – Live At The Royal Albert Hall – The Rehearsals (2025)
Aha. Du verortest sie also in 2025? Laut JFK war das Erscheinungsdatum der 13.12.2024 (ebenso auf anderen Seiten).
Das 3CD-Set wurde am 13.12.2024 veröffentlicht, das 3LP-Set am 31.01.2025. Als Release-Jahr sollte man m.E. auf die Erstveröffentlichung gehen, also 2024.
Ja, so denke ich auch.
Okay, auf der CD Version steht ja auch 2024, das Vinyl habe ich nicht.
Gestern:
Jethro Tull – A – A La Mode – The 40th Anniversary Edition CD 1-3 (1980/2021)
King Diamond – Them – (1988)
Riverside – Out Of Myself (2003)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryGrateful Dead – „Workingman’s dead“
The Almighty – „Blood, fire & love“
Yngwie Malmsteen – „Rising force“
Jethro Tull – „The zealot gene“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKADAVAR AND THE COSMIC RIDERS OF THE BLACK SUN – Live at Heimathafen, Neukölln [Blu-ray]
MILES DAVIS – Filles de Kilimanjaro
WHITE/LIGHT – Black Acts
SPARKS – Kimono My House
DENZEL CURRY – Zuu x4
ANNEXUS QUAM – Beziehungen
MATT BERRY – Kill the Wolf (10th Anniversary Deluxe Edition)
DANGER DAN – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (Live in Berlin)
THE MAGIC MIXTURE – This Is The Magic Mixture
NEPTUNIAN MAXIMALISM – Éons
VANDALISMUS – GrAItest Hits
CYMBIENT – Arced
DUESENBERG – Duesenberg
IGGY POP – Party
JOHNNY CASH – The Fabulous Johnny Cash
GREEN – To Help Somebody
HARRY NILSSON – Aerial Pandemonium Ballet
RANDY NEWMAN – Bad Love
THE BLUE ÖYSTER CULT – Tyranny and Mutation
VARIOUS ARTISTS – Bassboxxx Clique Sampler 2002
KALIM – Sechs Kronen
MC REN – Kizz My Black Azz (EP)
FAST FORWARD – Ich und MC Bibabutz
ABOVE THE LAW – Uncle Sam’s Curse--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Billie Eilish – Hit me hard and soft (2024)
Terrorvision – How to make friends and influence people (1994)
Foo Fighters – But here we are (2023)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Terrorvision – How to make friends and influence people (1994)
Eine Band, die im Zuge des zweiten Höhenflugs des Brit-Pops/Rocks in den 90ern, ein wenig Erfolg in ihrem Heimatland hatte. Bin überrascht, dass Du von denen was hast, denn in Deutschland und auch hier im Forum spielten sie keine Rolle. Hier meine zwei Einstufungen aus dem Jahr 2015.
How to make friends and influence people ***1/2
Regular urban survivors ****--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl Terrorvision – How to make friends and influence people (1994)
Eine Band, die im Zuge des zweiten Höhenflugs des Brit-Pops/Rocks in den 90ern, ein wenig Erfolg in ihrem Heimatland hatte. Bin überrascht, dass Du von denen was hast, denn in Deutschland und auch hier im Forum spielten sie keine Rolle. Hier meine zwei Einstufungen aus dem Jahr 2015.
How to make friends and influence people ***1/2 Regular urban survivors ****
Fristet hier auch eher ein Schattendasein in meiner Sammlung. Ich habe die Band Anfang, Mitte der 90er kennengelernt und das Album bei Gelegenheit mal gebraucht erstanden. Meine Bewertung wäre maximal ***1/2-.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedAccept – „Metal heart“
Eurythmics – „Be yourself tonight“
Sonic Youth – „Bad moon rising“
Talking Heads – „Little creatures“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHerb Geller – Four Classic Albums (1/2)
Mick Karn – Titles
Soft Machine – Bundles (2/2)
The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland (Deluxe, 2/2)
PAKT – Live in Pawling
Jethro Tull – The Broadsword and the Beast
The Cortex Shift – Magic Bearded Chicken Subverts the System--
Hawkwind – Live At The Royal Albert Hall (2024)
Jane – Lady (1975)
Muddy Waters – Hard Again (1977)
Kraan – Let It Out (1975)
Mile Marker Zero – Coming Of Age (2024)
The Rolling Stones – Some Girls (1978)
Dream Theater – Parasomnia (2025)
IQ – Frequency (2009)
Creedence Clearwater Revival – Bayou Country (1969)
R.L. Burnside – Burnside On Burnside (2001)--
dengel, neue Erkenntnisse zu Hawkwind und Dream Theater?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangdengel, neue Erkenntnisse zu Hawkwind und Dream Theater?
Hawkwind bestes Livealbum 2024 (besser als IQ), Dream Theater könnte bei mir bandintern auf dem vierten oder fünften Platz landen (****-****1/2).
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.