Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Ja Wolfgang. es wurde des Öfteren gesagt, dass UFO irgendwie von den ganz großen Rockbands (wie einige von Dir oben richtig benannt) ziemlich zerrieben wurden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungpipe-bowl@onkel-tom: Ich würde mich nicht gerade als Fan der Band bezeichnen. Was ich gut fand (und auch heute noch finde), war das Live-Album aus 1974 („Summer soldier“, „Medicine man“, „Crazy city“, „Mockingbird“). Die Studio-Alben hingegen ließen mich weitestgehend kalt. Die zwei Studioalben, die ich in der Sammlung habe („Gone to earth“ und eben „Eyes of the universe“), gehören zu den eher wenigen Alben, die ich meiner Frau zu verdanken habe. Beim Wiederhören nach langer Zeit habe ich zumindest drei Tracks gehört, die ich (leicht) überdurchschnittlich fand („Love on the line“, „Sperratus“, „Rock’n’roll lady“). Unter dem Strich würde ich dem Album knappe drei Sterne zubilligen.
Kanpp *** kommt wohl hin. Das Live Album wird bei mir ganz weit vorne in der Top20 Live Liste landen. In deiner Aufzählung hast du noch „For No One“ vergessen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenrollJa Wolfgang. es wurde des Öfteren gesagt, dass UFO irgendwie von den ganz großen Rockbands (wie einige von Dir oben richtig benannt) ziemlich zerrieben wurden.
Das große Problem war, das Phil Mogg und Michael Schenker nicht richtig miteinander konnten, das hat immer zu Streit und Ausfällen geführt, die ihrer Karriere sicherlich nicht förderlich waren. Sänger und Gitarrist, zwei Alphamännchen, siehe Blackmore und Gillan.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrypipe-bowl
kinkster
pipe-bowl Rob Grill – Uprooted
Feine Platte, with a little Help by Parts of FM, höre ich immer noch gerne … gleich mal rauslegen.
<@ kinkster: Buckingham, Fleetwood und McVie tauchen aber „nur“ bei „Rock sugar“ auf. Für mich ein okayes Album. Nicht überragend, aber man kann es immer noch hören, ohne dass es nervt.
Völlig Richtig, hatte es etwas verkürzt dargestellt, habe es verbessert, natürlich nur bei Rock Sugar an Bord.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Belly – „Star“
King Crimson – „Lizard“
Porcupine Tree – „Stupid dream“
Emerson, Lake & Palmer – „Works volume 2“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollzuletzt:
Nina Simone – It Is Finished [Expanded Edition] (1974)
Nina Simone – Broadway-Blues-Ballads (1964)
Sam Lee – songdreaming (2024)
Kat Flint – Dirty Birds (2008)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Midnight Oil – Diesel and Dust (1987)
Michael Sagmeister – Here and Now (1998)
Simple Minds – 40 (2019)
Sheldon Mirowitz – Columbus and the Age of Discovery (1991)--
Marc Cohn – „Marc Cohn“
Roachford – „Permanent shade of blue“
DLF – „Rock et cetera: „Seid ihr noch da?“ – Die schwäbische Punkrock-Band Heisskalt“
Lazuli – „4603 battements“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTom Petty – Finding wildflowers (2021)
Keith Richards – Main offender (1992)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Tom Petty – Finding wildflowers (2021)
Von der „Wildflowers“ musst Du ja ein großer Fan sein, wenn Du sogar die alternativen Versionen heran ziehst.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMiroslav Vitous – Purple
Weather Report – Live in Cologne 1983
Billy Cox – Old School Blue Blues
Traffic – Live in London
The Jazz Crusaders – Uh Huh
Larry Coryell, Victor Bailey & Lenny White – Traffic--
Zuletzt gehört:
Supertramp – Paris (Live) (1980)
Camel – A Live Record (1978)
Wishbone Ash – Live Dates 3 (2001)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
madmartl Tom Petty – Finding wildflowers (2021)
Von der „Wildflowers“ musst Du ja ein großer Fan sein, wenn Du sogar die alternativen Versionen heran ziehst.
Gar nicht mal so sehr, sie liegt bei ****+. Gerade deswegen hat es mich interessiert, wie manche Songs in einem veränderten Musikgewand klingen. Es kommt ja auch nicht so oft vor, dass man nach vielen Jahren eine Alternativversion eines Albums veröffentlicht.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedFrank Zappa – Hot Rats (1969)
Warhorse – Warhorse (1970)
Oblivion Protocol – The Fall Of The Shires (2023)
Humble Pie – As Safe As Yesterday Is (1969)
Steve Hackett – The Circus And The Nightwhale (2024)
Walpurgis – Queen Of Saba (1972)
Bob Dylan – Blood On The Tracks (1975)
Sammal – Aika Laulaa (2022)
Overhead – Haydenspark (2018)
Drive-By Truckers – Southern Rock Opera (2001)
Marillion – Brave (1994)--
Martl, weichen denn die Alternativlieder signifikant von den Originalveröffentlichungen ab?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.