Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
wolfgang Rick Derringer – Guitars And Women (1979)
Du scheinst da Deine Alben durchzuhören. Der hat ja immerhin 14 Studio-Alben heraus gebracht. Habe nur die ersten beiden:
All American boy ****-
Spring fever ***1/2Habe vier Alben von ihm. All American Boy (1973), Spring Fever (1975), Guitars And Women (1979), Face To Face (1980). Ein paar sehr schöne Songs sind schon dabei, aber auch einiges an Mittelmaß, mehr brauche ich nicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungAber in der frühen Johnny Winter Band und beim Edgar Winter war er schon gut.
--
Ja, das war aber grundsätzlich auch andere Musik.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySolo kenne ich nichts von ihm.
--
Neal Morse – „Sola scriptura“
Gentle Giant – „Free hand“
Des’ree – „Mind adventures“
Al di Meola – „Casino“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKenny Loggins – High adventure (1982)
Phoebe Killdeer & The Short Straws – Innerquake (2011)
Gary Moore – Out in the fields – the very best of (1998)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedTerry Gibbs – Four Classic Albums II (1/2)
Paul Chambers – Whims of Chambers
Rosko Gee & The Hooded Ones – My Name Is Fear
Traffic – John Barleycorn Must Die
Traffic – Stockholm 1967
Traffic – The Last Great Traffic Jam
Walter Booker – Bookie’s Cookbook--
beatgenroll
ediski – The Prelude Implicit (2016)
Bin jetzt schon etwas überrascht, dass dieses Album lediglich mit „Refugee“ vertreten ist. Da hätte ich e bissi mehr erwartet.
Das Album hatte vier Tracks in meiner Top-20 des Jahres 2016, aber gegen die zahlreichen Hits aus den siebziger Jahren konnten diese sich jetzt dann doch nicht durchsetzen. Und es würde mich auch nicht überraschen, wenn „Refugee“ die einzige Nennung aus dem Album während der laufenden Umfrage bleiben wird.
--
wolfgang
beatgenroll
wolfgang Rick Derringer – Guitars And Women (1979)
Du scheinst da Deine Alben durchzuhören. Der hat ja immerhin 14 Studio-Alben heraus gebracht. Habe nur die ersten beiden:
All American boy ****- Spring fever ***1/2
Habe vier Alben von ihm. All American Boy (1973), Spring Fever (1975), Guitars And Women (1979), Face To Face (1980). Ein paar sehr schöne Songs sind schon dabei, aber auch einiges an Mittelmaß, mehr brauche ich nicht.
Habe sechs Alben von ihm, davon drei Solo und drei von seiner gleichnamigen Band, das beste ist „If I Weren’t So Romantic … (1978). Ein Track daraus – „Midnight Road“ – lief bei uns damals regelmäßig im Radio.
--
Nina Simone – Baltimore (1978)
Nina Simone – Wild Is the Wind (1966)
Nina Simone – Let It All Out (1966)
Nina Simone – Nina Simone & Piano [Expanded Edition] (1969)
Nina Simone – ’Nuff Said [Expanded Edition] (1968)
Nina Simone – High Priestess of Soul (1967)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Curtis Salgado & Alan Hager – Rough Cut (2018)
Overhead – Telepathic Minds (2023)
Neil Young – On The Beach (1974)
The Bevis Frond – Focus On Nature (2024)
Arena – The Theory Of Molecular Inheritance (2022)
Marillion – Script For A Jester’s Tear (1983)
Overhead – And We‘ re Not Here After All (2008)
Mystery – Lies And Butterflies (2018)
Meat Loaf – Bat Out Of Hell (1977)
Sean Filkins – War And Peace & Other Short Stories (2011)--
ediski
beatgenroll
ediski – The Prelude Implicit (2016)
Bin jetzt schon etwas überrascht, dass dieses Album lediglich mit „Refugee“ vertreten ist. Da hätte ich e bissi mehr erwartet.
Das Album hatte vier Tracks in meiner Top-20 des Jahres 2016, aber gegen die zahlreichen Hits aus den siebziger Jahren konnten diese sich jetzt dann doch nicht durchsetzen. Und es würde mich auch nicht überraschen, wenn „Refugee“ die einzige Nennung aus dem Album während der laufenden Umfrage bleiben wird.
Möglich bei der zu erwartenden mäßigen Teilnahme …
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJethro Tull – Bursting Out (1978)
Rod Stewart – Unplugged And Seated (1993)
Kansas – Leftoverture (1976)
Kansas – Point Of Know Return (1977)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Donnerstag:
Crosby Stills Nash & Young – So far
Crosby Stills & Nash – Daylight Again
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Led Zeppelin – IV (1971)
T()()L – Fear Inoculum (2019)
The Alan Parsons Project – Tales of Mystery and Imagination (1976)
Gang Starr – Hard To Earn (1994)
Nails – Every Bridge Burning (2024)
Talking Heads – :77 (1977)--
It´s better to burn out than fade away -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.