Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Stevie Ray Vaughan and Double Trouble – Couldn’t stand the weather (1984)
Black Sabbath – The end (disc one, 2017)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungmadmartl Black Sabbath – The end (disc one, 2017)
Ach, ihre Abschiedstour in Birmingham, ihrer Heimatstadt. Taugt die was vom Sound/Spielqualität her?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAlanis Morissette – „Jagged little pill“
Live – „Throwing copper“
Spock’s Beard – „X“
The Band – „The Band“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Band – Rock Of Ages (1972)
Colosseum – Live (1971)
Colosseum – The Reunion Concerts 1994
Leonard Cohen – Live In London (2009)Von Colosseum bevorzuge ich ganz klar das „Reunion Concert“ wegen der deutlich besseren Titel Auswahl.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
madmartl Black Sabbath – The end (disc one, 2017)
Ach, ihre Abschiedstour in Birmingham, ihrer Heimatstadt. Taugt die was vom Sound/Spielqualität her?
Ja, ihr letztes Konzert. Sehr guter Sound und ein gut gelaunter, äußerst vitaler Ozzy. Morgen kommt noch Disc zwei dran.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedRoy Haynes, Phineas Newborn & Paul Chambers – We Three
Dave Pell – Four Classic Albums I (1/2)
Quatre – Earthcake
Steve Winwood – Revolutions: The Very Best Of
Traffic – On the Road
Tinashe – Match My Freak EP--
Santana – Abraxas (1970)
The Kinks – Everybody’s In Show-Biz – Everybody’s A Star (1972)
Warmrain – Back Above The Clouds (2019)
Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing And Other Stories (2013)
Steve Wynn – Make It Right (2024)
Rush – Roll The Bones (1991)
David Lindley & El Rayo-X – Win This Record! (1982)
Blue Rodeo – Five Days In July (1993)
Simple Minds – Good News From The Next World (1995)--
onkel-tom Colosseum – Live (1971) Von Colosseum bevorzuge ich ganz klar das „Reunion Concert“ wegen der deutlich besseren Titel Auswahl.
Letzteres kenne ich nicht, aber die 16 Minuten-Version von Lost Angeles auf der 71er Live ist die Perle aus ihrem Katalog.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
onkel-tom Colosseum – Live (1971) Von Colosseum bevorzuge ich ganz klar das „Reunion Concert“ wegen der deutlich besseren Titel Auswahl.
Letzteres kenne ich nicht, aber die 16 Minuten-Version von Lost Angeles auf der 71er Live ist die Perle aus ihrem Katalog.
Na, das höre ich etwas anders. Aber jeder wie er mag.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Nina Simone – Silk and Sound [Expanded Edition] (1967)
Nina Simone – Pastel Blues (1965)
Nina Simone – I Put a Spell on You (1965)
Nina Simone – Forbidden Fruit (2004 Remaster/1961)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerNina Simone – Silk and Sound [Expanded Edition] (1967) Nina Simone – Pastel Blues (1965) Nina Simone – I Put a Spell on You (1965) Nina Simone – Forbidden Fruit (2004 Remaster/1961)
Wie kommt es jetzt dazu? Schon mal vorhören für die Umfrage in 2027?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.firecrackerNina Simone – Silk and Sound [Expanded Edition] (1967)
Nina Simone – Pastel Blues (1965)
Nina Simone – I Put a Spell on You (1965)
Nina Simone – Forbidden Fruit (2004 Remaster/1961)You’re on the right track!
--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thangkrauspop
onkel-tom
firecrackerNina Simone – Silk and Sound [Expanded Edition] (1967) Nina Simone – Pastel Blues (1965) Nina Simone – I Put a Spell on You (1965) Nina Simone – Forbidden Fruit (2004 Remaster/1961)
Wie kommt es jetzt dazu? Schon mal vorhören für die Umfrage in 2027?
you’re on the right track!
Hatte schon geschrieben, dass das die Vorbereitung ist für die Umfrage in 10 Jahren; dann aber doch wieder rausgenommen, weil man ja nie zu viel Nina Simone hören kann. Eine der wenigen Künstler, von denen ich ganze Discographien am Stück hören kann. Ihre Musik strahlt so eine wunderbare Ruhe aus.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
krauspop
Hatte schon geschrieben, dass das die Vorbereitung ist für die Umfrage in 10 Jahren; dann aber doch wieder rausgenommen, weil man ja nie zu viel Nina Simone hören kann. Eine der wenigen Künstler, von denen ich ganze Discographien am Stück hören kann. Ihre Musik strahlt so eine wunderbare Ruhe aus.
Sehr schön beschrieben – ich habe sie auch komplett (zumind. bis 1978). Kann ich immer hören…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangZuletzt gehört:
Jethro Tull – Live Bursting Out (1978)
Free – Free Live! (1971)
Talking Heads – Stop Making Sense (Live) (1984)
Jefferson Airplane – Thirty Seconds Over Winterland (Live) (1973)
Tom Petty And The Heartbreakers – Pack Up The Plantation – Live! (1985)
Carolyne Mas – Mas Hysteria (Live) (1980)
Atlanta Rhythm Section – Are You Ready? (Live) (1979)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.