Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Freitag bis Sonntag:
John Fullbright – From the ground up
John Fullbright – Songs
Deadstring Brothers – Starving winter report
Rush – Exit…stage left
Grand Funk Railroad – Live Album
Stryper – When we were kings
Frank Marino and Mahogany Rush – Live
Steve Hackett – Please don’t touch
Neil Larsen – Jungle fever--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungAerosmith – „Rocks“
Warrior Soul – „The space age playboys“
Carole King – „Wrap around joy“
Alison Moyet – „Singles“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Pizzera & Jaus – Comedian Rhapsody (2022)
Nazareth – ´Snaz (1981)
Symphony X – Twilight In Olympus (1998)
IQ – RE:Mixed – 30 Years Of Prog Nonsense (2011)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrytalkinghead2
Father John Misty – Mahashmashana (2024)
Eine Frage an alle, die das Album von Father John Misty kennen:
An wen verflucht erinnert mich der Gesangsstil auf I Guess Time Just Makes Fools Of Us All???firecrackerzuletzt:
Father John Misty – Mahashmashana (2024)Vielleicht kannst du mir ja meine Frage beatworten, @firecracker?
Hier laufen nach der Umfrage nochmal The Undertones auf Dauerrotation.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!The Beach Boys – „Sunflower“
The Kinks – „Kinks“
Cream – „Fresh cream“
The Beatles – „Please please me“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
The Beach Boys – „Sunflower“
The Kinks – „Kinks“
Cream – „Fresh cream“
The Beatles – „Please please me“Heute ist wohl Nostalgie angesagt. Meine Favoriten wären im Moment:
1. Sunflower
2. Fresh Cream
3. Kinks
4. Please Please Me--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Masta Ace & Marco Polo – Richmond Hill (2024)
Category 7 – s/t (2024)
James Brown – In the Jungle Groove (1986)--
It´s better to burn out than fade awaydogear
beatgenroll The Beach Boys – „Sunflower“ The Kinks – „Kinks“ Cream – „Fresh cream“ The Beatles – „Please please me“
Heute ist wohl Nostalgie angesagt. Meine Favoriten wären im Moment: 1. Sunflower 2. Fresh Cream 3. Kinks 4. Please Please Me
Nein, eher „Klassiker der Pop- und Rockgeschichte“.
Auf Deine Nr. 1 hätte ich einen höheren Betrag gewettet.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKansas – The Best of Kansas (1984)
Cat Stevens – Collected (2007)
Mike Osbourne Trio – All Night Long (1976)
Kansas – Kansas (1974)
Kansas – Song For America (1975)
David Arkenstone – Music inspired by the Middle Earth vol. 2 (2022)--
Barclay James Harvest – „Time honoured ghosts“
The Sisters Of Mercy – „A slight case of overbombing“
Temple Of The Dog – „Temple Of The Dog“
Mother Love Bone – „Mother Love Bone“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolltalkinghead2
talkinghead2 Father John Misty – Mahashmashana (2024) Eine Frage an alle, die das Album von Father John Misty kennen: An wen verflucht erinnert mich der Gesangsstil auf I Guess Time Just Makes Fools Of Us All???
firecracker zuletzt: Father John Misty – Mahashmashana (2024)
Vielleicht kannst du mir ja meine Frage beatworten, @ firecracker? Hier laufen nach der Umfrage nochmal The Undertones auf Dauerrotation.
Hatte das gelesen, aber nein, weiß nicht. Father John Misty ist für mich ein bisschen wie Beth Gibbons oder The Decemberists . Ich kann das sehr gut hören, aber mich nicht recht dafür begeistern. Keine Ahnung, warum das so ist. ¯\_(ツ)_/¯
Heute gar nichts, gestern Abend:
Nina Simone – Little Girl Blue (1959/2013 Remaster)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Pearl Jam – Let’s play two (2017)
Peter Frampton – Frampton comes alive ! (1976)
Kaleo – A/B (2016)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedOliver Nelson – The Blues and the Abstract Truth
Terry Gibbs – Four Classic Albums I (2/2)
Booker T. & The M.G.’s – Soul Limbo
Traffic – When the Eagle Flies
Traffic – Shoot Out at the Fantasy Factory
Weather Report – Sweetnighter
Quatre – s/t
Miroslav Vitous – No Jazz
Alphonso Johnson – Moonshadows--
Grand Funk Railroad – Grand Funk (1969)
Beardfish – Songs For Beating Hearts (2024)
Haken – Vector (2018)
Beggars Opera – Waters Of Change (1971)
Dvne – Voidkind (2024)
If – Waterfall (1972)
Lynyrd Skynyrd – Second Helping (1974)
King Buffalo – Acheron (2021)
Graham Parker & The Rumour – Three Chords Good (2012)
David Lindley – El Rayo-X (1981)
King Crimson – Thrak (1995)
Black Sabbath – Vol. 4 (1972)--
thesidewinder Traffic – When the Eagle Flies Traffic – Shoot Out at the Fantasy Factory
Und Traffic läuft weiterhin gut bei Dir? Die Alben sind ja stilistisch recht unterschiedlich.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.