Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
zuletzt liefen:
16 Horsepower: Secret South
16 Horsepower: Sackcloth ´n´ Ashes
--
schnief schnief di schneufHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungVon meinen vier Alben der Band liegen diese beiden vorne, Cloudy.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMike Watt – Contemplating the engine room (1997)
Bruce Springsteen – Nebraska (1982)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedDoc, ich bin ja lange nicht mit dieser Musik und vor allem nicht mit dem Gesang klargekommen. Das gibt sich aber wohl jetzt so langsam. Ich kann sagen, dass ich die beiden gehörten Alben nun wirklich gerne mag, aber es sind nach wie vor die einzigen, die ich von der Band besitze.
--
schnief schnief di schneufTinashe – Quantum Baby
John Wetton – Live in Argentina (1/2)
Zephyr Quartet – Live @ COMA 2019 09 16
The Big Kahuna – Live @ COMA 2013 07 29
Cressida – s/t
Mountain – Live in the UK (3/6)
The Greatest Show on Earth – Horizons
John Mayall – Stories
Renaissance – A Song for All Seasons--
DLF – „Rock et cetera: Das Magazin- Neues aus der Szene“
Amyl And The Sniffers – „Cartoon darkness“
Godsmack – „Faceless“
Madness – „Theatre of the absurd presents C’est la vie“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthesidewinder Renaissance – A Song for All Seasons
In den beiden letzten Tagen die Novella-Deluxe und heute A song for all seasons. Habe ich beide spät für mich entdeckt, nicht ganz in der Spitze, aber eine wertvolle Ergänzung. Die drei Klassiker von 1973-1975 vorher kennst Du aber auch?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollQuantum Fantay – Oneironauts (2024)
Graham Parker – Yer Cowboy Boot (2005)
Hazmat Modine – Box Of Breath (2019)
Frank Zappa – The Grand Wazoo (1972)
Pink Floyd – Delicate Sound Of Thunder (1988)
Hawkwind Light Orchestra – Carnivorous (2020)
Paralydium – Universe Calls (2024)
Randy Pie – England, England (1976)
Jackson Browne – For Everyman (1973)
Uriah Heep – Salisbury (1971)
Pink Fairies – Never Never Land (1971)--
Jackson Browne – Late for the sky
Pink Floyd – Piper at the gates of dawn
Elvis Costello & the Attractions – Armed forces
Big Brother & the Holding Company – Cheap thrills
Grateful Dead – American beauty
Bruce Springsteen – The rising
The Rain Parade – Emergency 3rd rail power trip
The Rain Parade – Explosions in the glass palace
Tom Petty – Wildflowers
IZZ – Collapse the wave
Rosalie Cunningham – To shoot another day
The Byrds – Younger than yesterday
Elvis Costello & the Attractions – This year’s model
The Black Crowes – Warpaint--
Knappebeatgenroll
thesidewinder Renaissance – A Song for All Seasons
In den beiden letzten Tagen die Novella-Deluxe und heute A song for all seasons. Habe ich beide spät für mich entdeckt, nicht ganz in der Spitze, aber eine wertvolle Ergänzung. Die drei Klassiker von 1973-1975 vorher kennst Du aber auch?
Natürlich! Eigentlich kann ich jedem Renaissance-Album etwas abgewinnen, auch den späteren. Allerdings muss ich dafür in der richtigen Stimmung sein.
--
Style Council – Head Start For Happiness
Udo Lindenberg & Das Panik Orchester – Alles klar auf der Andrea Doria
Bette Midler – The Devine Miss M.
One Man Bannister – Evolver--
Deftones – Gore (2016)
Danzig – s/t (1988)
Alice in Chains – Black gives Way to Blue (2009)
Depeche Mode – Memento Mori (2023)
Kataklysm – Meditations (2018)
Nas – I am.. (1999)
Weapon X – Reality Check (1995)
D-A-D – Riskin´it All (1991)--
It´s better to burn out than fade awayGestern
COLIN VALLON – Le Vent
BUCKSHOT LEFONQUE – Buckshot LeFonque
GANG STARR – No More Mr. Nice Guy
MARILLION – Misplaced Childhood
MARILLION – marillion.com--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...rockyron Danzig – s/t (1988) Alice in Chains – Black gives Way to Blue (2009) D-A-D – Riskin´it All (1991)
Wären meine TOP3 daraus. Die anderen fünf kenne ich im Übrigen nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMetallica – „Master of puppets“
Tarot – „Glimpse of the dawn“
Grobschnitt – „Rockpommel’s land“
Billy Joel – „Storm front“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musik-Blog Musikalisches_Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.