Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartl … Die „Shangri-la dee da“ übrigens mit starken ****+.
Puuh, das ist ja mal eine Ansage und gibt Überlegungsanregungen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungTSHA – Sad Girl
Various – Music From Time and Space, Vol. 88
The Stranglers – Black and White
Simple Minds – Life in a Day
21st Century Schizoid Band – Live in Italy
Foreigner – Double Vision--
Seit neulich…
Cash McCall – Omega Man (1974)
Black Heat – No Time to Burn (1974)
Major Harris – My Way (1974)
The Moments – My Thing (1972)
The Southside Movement – Movin‘ (1974)
Joan as Police Woman – Lemons, Limes and Orchids (2024)
Sidney Rogers – Miracle Worker (1974)
Laura Cahen – Une Fille (2021)
Laura Cahen – Nord (2017)
Jon Lucien – Mind’s Eye (1974)
Martha Reeves – Martha Reeves (1974)
The Eliminators – Loving Explosion (1974)
Billy Nicholls – Love Songs (1974)
G.C. Cameron – Love Songs & Other Tragedies (1974)
Junior Parker – Love Ain’t Nothin‘ but a Business Goin‘ On (1972)
Bettye Crutcher – Long as You Love Me (1974)
Hoyt Axton – Life Machine (1974)
Ray Alexander Technique – Let’s Talk (1970)
The Stylistics – Let’s Put It All Together (1974)
Al Wilson – La La Peace Song (1974)
Carl Douglas – Kung Fu Fighter (1974)
Bohannon – Keep On Dancin‘ (1974)
The Kay-Gee’s – Keep on Bumpin‘ & Masterplan (1974)
Leon Haywood – Keep It in the Family (1974)
Love Unlimited – In Heat (1974)--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangOh, Hoyt Axton! Magst du dazu ein paar Zeilen schreiben?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelOh, Hoyt Axton! Magst du dazu ein paar Zeilen schreiben?
Von seinen A&M Records „Less Than the Song“ (1973), „Southbound“ (1975) und “Fearless “(1976) für mich eindeutig das schwächste Album. Sehr poprockig, flachbrüstig produziert. Warf immerhin ein paar nette Hits ab: When The Morning Comes, Boney Fingers.
Nichts für die Sammlung würde ich mal behaupten…--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thangkrauspop
pfingstluemmelOh, Hoyt Axton! Magst du dazu ein paar Zeilen schreiben?
Von seinen A&M Records „Less Than the Song“ (1973), „Southbound“ (1975) und “Fearless “(1976) für mich eindeutig das schwächste Album. Sehr poprockig, flachbrüstig produziert. Warf immerhin ein paar nette Hits ab: When The Morning Comes, Boney Fingers. Nichts für die Sammlung würde ich mal behaupten…
Ich kenne tatsächlich nur Live-Aufnahmen aus den 60ern, deshalb frage ich. Hätte ihn eher als Folksänger eingeordnet.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Die Phase war spätestens 1968 vorbei,als sein The Pusher von Steppenwolf zum Hit gemacht wurde… 🙂
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangWurde er danach Rocker?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Country, Rock, Pop… alles mögliche (Joy To The World, Della And The Dealer etc).
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangHaha, er hat ja auch den No No Song für Ringo geschrieben.
Drogen sind ein großes Thema.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelHaha, er hat ja auch den No No Song für Ringo geschrieben.
Drogen sind ein großes Thema.
den kenne ich nun wieder nicht, spannend… 🙂
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangAlice In Chains – „Dirt“
Uriah Heep – „The magician’s birthday“
The Beatles – „With the Beatles“
The Michael Schenker Group – „Assault attack“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKing Crimson – Islands (1971)
Popa Chubby – Wild Live! (2005)
Gary Louris – Vagabonds (2008)
Anubis – The Unforgiveable (2024)
Lonnie Mack – Live! Attack Of The Killer V (1990)
La Fabbrica dell‘ Assoluto – 1984: L‘ Ultimo Uomo d‘ Europa (2015)
Hogjaw – Devil In The Details (2008)
The Fabulous Thunderbirds – Live (2001)--
dengelKing Crimson – Islands (1971)
Zusammen mit Red mein Favorit der Band. Du präferierst bestimmt das Debüt?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
dengelKing Crimson – Islands (1971)
Zusammen mit Red mein Favorit der Band. Du präferierst bestimmt das Debüt?
Das Debüt und Red sind für mich ihre Meisterwerke.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.