Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Threshold – Legends Of The Shires (2017)
Will Hoge – Wings On My Shoes (2022)
Radio Birds – Contemporary American Slang (2015)
Tony Joe White – …Continued (1969)
Elephant9 – Mythical River (2024)
Porcupine Tree – Closure/Continuation (2022)
Gentle Giant – Three Friends (1972)
Uriah Heep – Return To Fantasy (1975)
John Mellencamp – No Better Than This (2010)
Agitation Free -2nd (1973)
Quantum Fantay – Oneironauts (2024)
Chicken Shack – 40 Blue Fingers, Freshly Packed And Ready To Serve (1968)--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungDeep Purple – „=1“
Warhorse – „Red Sea“
Black Country Communion – „V“
Captain Beyond – „Sufficiently breathless“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthesidewinder Und, wie ist sie denn jetzt, die Neue von Deep Purple? Die Magazine waren ja voll lobender Worte. Mal sehen ob ich übers Wochenende dazu komme.
Hallo Sidewinder, meine Erwartungen waren trotz vieler Lobeshymnen nicht hoch. Aber nach zwei Hörversuchen bin ich doch recht angenehm überrascht. Da sind schon mehrheitlich gute/sehr gute Lieder drauf. Gillan mit seinen fast 80 Jahren durchaus gut goutierbar, Airey stark an den Keys und für mich am Überzeugensten: Neuzugang Simon McBride. Könnte gut-sehr gut werden. Die nächsten Tage werden es erweisen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmadmartl Iron Maiden – A matter of life and death (2006)
Bei mir hat mittlerweile die „Dance of death“ diese überholt und geht in Richtung erste Hälfte Bestenliste.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl Iron Maiden – A matter of life and death (2006)
Bei mir hat mittlerweile die „Dance of death“ diese überholt und geht in Richtung erste Hälfte Bestenliste.
Die „A matter of life and death“ liegt bei mir mit ****+ im Vorderfeld der späten Alben. Mir fehlen aber noch zwei Alben, die „Dance of death“ und „Book of souls“.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
beatgenroll
madmartl Iron Maiden – A matter of life and death (2006)
Bei mir hat mittlerweile die „Dance of death“ diese überholt und geht in Richtung erste Hälfte Bestenliste.
Die „A matter of life and death“ liegt bei mir mit ****+ im Vorderfeld der späten Alben. Mir fehlen aber noch zwei Alben, die „Dance of death“ und „Book of souls“.
Die Book of Souls ist ein Muss und Dance of Death nur etwas für Komplettisten, für mich das schwächste Album seit der Reunion mit Dickinson.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe Holloways – No Smoke, No Mirrors (2009)
Paul Simon – Graceland – The Remixes (2018)Graceland für den Club; war mir bisher entgangen – es gibt wohl nichts mehr, was es nicht gibt … wie war das mit der Musik, die Künstler für Zielgruppen machen? Aber es ist tatsächlich ganz hörbar, auch wenn man sich nicht zur Zielgruppe zählt.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)wolfgang
madmartl
beatgenroll
madmartl Iron Maiden – A matter of life and death (2006)
Bei mir hat mittlerweile die „Dance of death“ diese überholt und geht in Richtung erste Hälfte Bestenliste.
Die „A matter of life and death“ liegt bei mir mit ****+ im Vorderfeld der späten Alben. Mir fehlen aber noch zwei Alben, die „Dance of death“ und „Book of souls“.
Die Book of Souls ist ein Muss und Dance of Death nur etwas für Komplettisten, für mich das schwächste Album seit der Reunion mit Dickinson.
Nach den durchwachsenen 90ern war ich 25 Jahre raus bei ihnen, bis ich mir aus Neugier die „Senjutsu“ gekauft habe. Seitdem habe ich die meisten Alben nachgekauft.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Nach den durchwachsenen 90ern war ich 25 Jahre raus bei ihnen, bis ich mir aus Neugier die „Senjutsu“ gekauft habe. Seitdem habe ich die meisten Alben nachgekauft.
Dann mach das auch mit meinem Tipp.
So ist z. B. mit dem überragenden „Paschendale“ der laut Classic Rock zweitbeste Maiden-Titel drauf.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl Nach den durchwachsenen 90ern war ich 25 Jahre raus bei ihnen, bis ich mir aus Neugier die „Senjutsu“ gekauft habe. Seitdem habe ich die meisten Alben nachgekauft.
Dann mach das auch mit meinem Tipp.
So ist z. B. mit dem überragenden „Paschendale“ der laut Classic Rock zweitbeste Maiden-Titel drauf.
Ich bin ja jetzt eh fast komplett, dann müssen die beiden letzten natürlich auch noch her.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedbeatgenroll
madmartl Nach den durchwachsenen 90ern war ich 25 Jahre raus bei ihnen, bis ich mir aus Neugier die „Senjutsu“ gekauft habe. Seitdem habe ich die meisten Alben nachgekauft.
Dann mach das auch mit meinem Tipp.
So ist z. B. mit dem überragenden „Paschendale“ der laut Classic Rock zweitbeste Maiden-Titel drauf.
Der einzige überragende Song auf dem Album, das im Rock Buch von Eclipsed unter Verlegenheitskauf auf Platz 12 geführt wird. (2014) Paschendale auf Platz 29 der Top 30 Songs.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
thesidewinder Und, wie ist sie denn jetzt, die Neue von Deep Purple? Die Magazine waren ja voll lobender Worte. Mal sehen ob ich übers Wochenende dazu komme.
Hallo Sidewinder, meine Erwartungen waren trotz vieler Lobeshymnen nicht hoch. Aber nach zwei Hörversuchen bin ich doch recht angenehm überrascht. Da sind schon mehrheitlich gute/sehr gute Lieder drauf. Gillan mit seinen fast 80 Jahren durchaus gut goutierbar, Airey stark an den Keys und für mich am Überzeugensten: Neuzugang Simon McBride. Könnte gut-sehr gut werden. Die nächsten Tage werden es erweisen.
Danke!
--
Death – „Symbolic“
DLF – „On Stage: Aussagen ohne Text – Die Münsteraner Band Long Distance Calling
Aufnahme vom 6.2.2023 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln“Jethro Tull – „The string quartets
Take That – „Never forget – The ultimate collection“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
Mink DeVille – „Where angels fear to tread“Ich hatte die schwächer in Erinnerung, war aber neulich bei Wiederhören sehr angenehm überrascht. Nicht so viele herausstechende Songs wie auf Coup De Grace, aber insgesamt voller Gefühl und Leidenschaft – und schön analog. Loved It! Wie ging’s Dir?
19. Juli 2024
Vampire Weekend – Only God Was Above Us
Bruce Springsteen – The River--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Marquis – Alive And Proud In Exile (1992)
Portrait – Burn The World (2017)
Focus – Focus 3 (1972)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.