Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 156,871 bis 156,885 (von insgesamt 167,484)
  • Autor
    Beiträge
  • #12295401  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Gestern:

    RPWL – True Live Crime – CD 2 (2024)
    Caligula’s Horse – Charcoal Grace (2024)
    Ozzy Osbourne – Patient Number 9 (2022)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12295403  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    zuletzt:
    A Certain Ratio – It All Comes Down to This (2024)
    Local Natives – But I’ll Wait for You (2024)
    Maggie Baird – We Sail (2009)
    Les Baxter – Les Baxter’s Jungle Jazz (1959)
    Everything but the Girl – Walking Wounded (1996)
    Blur – The Ballad of Darren (2023)
    India Electric Co – Pomegranate (2024) [2x]

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12295463  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    gipettoThe Jesus & Mary Chain – Psychocandy My Bloody Valentine – Loveless Verve – A Storm In Heaven Ride – Nowhere The Brian Jonestown Massacre – Methodrone Loveless habe ich bis heute nicht gerafft. Gefällt mir überhaupt nicht…

    @gipetto: Aber Methodrone ist toll, oder?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12295465  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    firecrackerzuletzt: A Certain Ratio – It All Comes Down to This (2024) Local Natives – But I’ll Wait for You (2024) Maggie Baird – We Sail (2009) Les Baxter – Les Baxter’s Jungle Jazz (1959) Everything but the Girl – Walking Wounded (1996) Blur – The Ballad of Darren (2023) India Electric Co – Pomegranate (2024) [2x]

    Kennst du eigentlich das Interview von Nardwuar mit Blur? Was hat die Jungs da nur geritten? Viel unsympathischer kann man sich wirklich nicht präsentieren.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12295469  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgang Caligula’s Horse – Charcoal Grace (2024)

    Ich glaube, wir hatten uns schon mal über dieses Album unterhalten. Für mich ein ganz heißer Favorit dieses Jahr. Für dich?

    --

    #12295471  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    onkel-tom

    sokrates Bei den Pretenders klare Aufwärttendenz. Ich mochte die ersten Alben lange nicht besonders, bin aber für ihre Energie inzwischen viel zugänglicher.

    Dann geht es dir anders als mir. Ich mag die Band auf Albumlänge eigentlich erst ab dem dritten Album so wirklich. Davor beschränkt es sich auf einzelne Songs.

    Also, Fünf-Sterne-Alben sind es auch bei mir nicht geworden, und „Get Close“ ist immer noch meine Lieblingsplatte von ihnen, wie ich gestern Abend bemerkt habe.

    25. April 2024

    1 mal
    Pretenders – Get Close
    Corey Hart – First Offense
    Gary Moore – Still Got The Blues
    Ferenc Snétberger – Nomad

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #12295479  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    pfingstluemmel

    firecrackerzuletzt: A Certain Ratio – It All Comes Down to This (2024) Local Natives – But I’ll Wait for You (2024) Maggie Baird – We Sail (2009) Les Baxter – Les Baxter’s Jungle Jazz (1959) Everything but the Girl – Walking Wounded (1996) Blur – The Ballad of Darren (2023) India Electric Co – Pomegranate (2024) [2x]

    Kennst du eigentlich das Interview von Nardwuar mit Blur? Was hat die Jungs da nur geritten? Viel unsympathischer kann man sich wirklich nicht präsentieren.

    Ist das das, wo Damon Albarn sagt, die Coachella-Crowd lebe auf ihrem eigenen Planeten? Ich glaube Blur leben auf ihrem eigenen Planeten, but it’s fine with me.

    Damon Albarn weiß wohl, dass Blur keine Zukunft haben. Für mich aber auch OK. Soll er mal wieder so etwas machen wie The Good, the Bad and the Queen. (Natürlich lassen sich The Good, the Bad and the Queen nicht replizieren oder wiederbeleben.)

    Nachtrag: OK, ist ein anderes. Ich schau gleich mal.

    Ha, nee, kannte ich nicht. War ja auch gar nicht Damon Albarns Schuld. :) Hier ist eine Einordnung: Blur: The Infamous Nardwuar Interview … Stay off the coke!

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12295501  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Gerade bei Nardwuar, der immer aufwendig recherchiert, Dinge fragt, die man nicht schon 100.000 mal gefragt wurde und interessante Geschenke anschleppt wie z.B. seltene Platten mit engem persönlichen Bezug zum Künstler. Ist Kokain da eine Ausrede? Demnächst: Besser LSD.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12295503  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    IO Earth – Sanctuary (2023)
    Crowded House – Woodface (1991)
    Flamin Groovies – Supersnazz (1969)
    The Nice – Five Bridges (1970)
    Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes (1979)
    Jane – Lady (1975)

    --

    #12295505  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    pfingstluemmelGerade bei Nardwuar, der immer aufwendig recherchiert, Dinge fragt, die man nicht schon 100.000 mal gefragt wurde und interessante Geschenke anschleppt wie z.B. seltene Platten mit engem persönlichen Bezug zum Künstler. Ist Kokain da eine Ausrede? Demnächst: Besser LSD.

    Wenn man nicht Herr seiner Sinne ist, finde ich das schlüssig. Glaube LSD wäre auch nicht so das Richtige für ihn.

    Tim Booth hat sich keinerlei solcher Entgleisungen erlaubt, oder?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12295507  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Motorpsycho – Black Hole / Black Canvas (2006)
    Rabin Abou-Khalil / Joachim Kühn – Journey To the Centre of an Egg (2005)
    Aki Takase – Something Sweet, Something Tender (2007)
    e.s.t. – Leucocyte (2008)
    Djafer Youssef – Electric Sufi (2001)
    Abdullah Ibrahim – A Celebration (2004)
    Renaud Garcia-Fons – Entremundo (2004)
    Roberto Fonseca – Zamazu (2007)
    Antonio Farao – Next Stories (2009)

    --

    #12295511  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    firecracker

    pfingstluemmelGerade bei Nardwuar, der immer aufwendig recherchiert, Dinge fragt, die man nicht schon 100.000 mal gefragt wurde und interessante Geschenke anschleppt wie z.B. seltene Platten mit engem persönlichen Bezug zum Künstler. Ist Kokain da eine Ausrede? Demnächst: Besser LSD.

    Wenn man nicht Herr seiner Sinne ist, finde ich das schlüssig. Glaube LSD wäre auch nicht so das Richtige für ihn. Tim Booth hat sich keinerlei solcher Entgleisungen erlaubt, oder?

    James kenne ich nur vom Mitlesen. Bewusst hörte ich da noch nichts.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12295513  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    gipetto

    beatgenroll
    Liam Gallagher & John Squire – „S/t“

    Und? Bist Du auch im übermächtigen „Team der enttäuschten Erwartungen“ oder vermag Dir das Album zu gefallen? Persönlich finde ich es abgesehen vom völlig versauten Mastering (das Vinyl ist in der Hinsicht zum Glück deutlich besser) wirklich gut gelungen.

    Nein, dann eher bei denjenigen, die es als gut hören. Wertung kommt dann später noch.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12295517  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    Gary Floyd Band – In a dark room (1996)
    Manic Street Preachers – Generation terrorists (1992)
    Bettye Lavette – Things have changed (2018)
    INXS – Shabooh shoobah (1982)
    Dio – The last in line (1984)

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12295519  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    @pfingstluemmel

    gipetto
    The Jesus & Mary Chain – Psychocandy
    My Bloody Valentine – Loveless
    Verve – A Storm In Heaven Ride – Nowhere
    The Brian Jonestown Massacre – Methodrone

    Loveless habe ich bis heute nicht gerafft. Gefällt mir überhaupt nicht…

    @gipetto: Aber Methodrone ist toll, oder?

    Ja, Methodrone ist klasse. Mit That Girl Suicide und Wisdom sind zwei absolute Alltime-Favoriten der Band vertreten. Der Höhepunkt folgte dann ein Jahr später mit der 96er-Trilogie.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
Ansicht von 15 Beiträgen - 156,871 bis 156,885 (von insgesamt 167,484)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.