Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenrollMartl, das scheint nix zu werden. Schau Dir doch mal kurz die teils sehr hohen Wertungen in den Sternen an.
Ja, da falle ich aus der Reihe. Mit gutem Willen hätte die „Pawn hearts“ vielleicht noch ***1/2 bei mir. Die einzige, die ich sonst noch kenne, ist die „The least we can do…“, da habe ich mich auch schwer getan.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungKlaus Schulze – Mirage (1977)
The Climax Blues Band – Sense Of Direction (1974)
Premiata Forneria Marconi – Storia di un Minuto (1972)
Bent Knee – Shiny Eyed Babies (2014)
Soft Machine – Fourth (1971)
Midnight Choir – Amsterdam Stranded (1998)
Boston – Don’t Look Back (1978)
Marillion – An Hour Before It’s Dark (2022)
Popol Vuh – Agape-Agape Love-Love (1983)
V.A. – Love Is the Song We Sing: San Francisco Nuggets 1965-1970 (CD 4)--
madmartl … Mit gutem Willen hätte die „Pawn hearts“ vielleicht noch ***1/2 bei mir. Die einzige, die ich sonst noch kenne, ist die „The least we can do…“, da habe ich mich auch schwer getan.
Nun, das hätte ich keineswegs nach Deinen vorherigen Einlassungen gedacht. Das wäre ja „überdurchschnittlich“. Ich verstehs nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl … Mit gutem Willen hätte die „Pawn hearts“ vielleicht noch ***1/2 bei mir. Die einzige, die ich sonst noch kenne, ist die „The least we can do…“, da habe ich mich auch schwer getan.
Nun, das hätte ich keineswegs nach Deinen vorherigen Einlassungen gedacht. Das wäre ja „überdurchschnittlich“. Ich verstehs nicht.
Er wollte dir einen Gefallen tun, da du ja Van der Graaf Generator schätzt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrymadmartl
beatgenroll
madmartl Van der Graaf Generator – Pawn hearts (1971)
Na, da bin ich dann mal auf Dein Ergebnis gespannt. Von VdGG gibts noch keine Wertungen??
Ich weiß auch nicht, ob ich da jemals welche abgeben werde…
Zu wenig Rock, viel zu viele Neben-, fast schon Störgeräusche. Das ist für mich über weite Strecken eine zähe und wirre Angelegenheit. Es ist eh meine einzige von ihnen, die habe ich mal neu für 5 Euro erstanden. Ich glaube nicht, dass das jemals eine Lieblingsband von mir werden wird.
Kann Deine Einwände verstehen. Kenne VdGG seit 1970/71 etwa. Die Pawn Hearts bei mir übrigens gar nur ***-, The Least We Can Do … ****. Die H To He, Who Am The Only One (1970) ****- war das erste Album, das ich mir damals von ihnen zugelegt hatte. Wenn Du noch Motivation haben solltest, empfehle ich Dir, in die 75er Godbluff mal reinzuhören. Bei mir top mit ****1/2.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdMontag bis Mittwoch:
The Libertines – All quiet on the Eastern Esplanade (3x)
The Libertines – Anthems for doomed youth
The Sound – Jeopardy
Grand Funk – We’re an American Band
Pearl Jam – Dark matter (3x)
Bruce Springsteen – Born in the U.S.A.--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSeit Sonntag gehört:
Jack Johnson – In Between Dreams (2005) 2x
Adele – 19 (2008)
Van Morrison – Keep It Simple (2008) 2x
Van Morrison – What’s Wrong With This Picture? (2003)
The Jayhawks – Rainy Day Music (2003) 3x
Ryan Adams – Love Is Hell (2003) 3x--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
Jack Johnson – In Between Dreams (2005) 2xEine wunderbare Sonntagsscheibe. Das einzige Album von Jack Johnson in meinem Besitz, das ich zudem auch nur sehr selten höre. Dabei ist das wirklich ein entspanntes Stück Musik. Lege ich gleich mal wieder raus.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Thelonious Monk Quartet – In Action
Mia – Hieb & Stichfest
Status Quo – Aquostic The Roundhouse (Disc1)
Robbie Robertson – How To Become Clearvoyant
The Rolling Stones – It’s Only Rock’n’Roll--
David Gilmour – „S/t“
The Apartments – „No song, no spell, no madrigal“
Robert Plant – „Pictures at eleven“
Supertramp – „Crisis? What crisis?“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWu-Tang Clan – Wu-Tang Forever (1997)
Drab Majesty – The Demonstration (2017)--
It´s better to burn out than fade awaymadmartl Zu wenig Rock, viel zu viele Neben-, fast schon Störgeräusche. Das ist für mich über weite Strecken eine zähe und wirre Angelegenheit. Es ist eh meine einzige von ihnen, die habe ich mal neu für 5 Euro erstanden. Ich glaube nicht, dass das jemals eine Lieblingsband von mir werden wird.
Da hast du dir aber auch mit das „schwierigste“ Album ausgesucht. Ich würde dir eher die „The Least We Can Do Is Wave to Each Other“ oder „H to He, Who Am the Only One“ empfehlen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
Eagles – Desperado (1973)
Darryl Way’s Wolf – Night Music (1974)
Babe Ruth – First Base (1972)
Doobie Brothers – The Captain And Me (1973)
Dawes – Nothing Is Wrong (2011)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
madmartl Zu wenig Rock, viel zu viele Neben-, fast schon Störgeräusche. Das ist für mich über weite Strecken eine zähe und wirre Angelegenheit. Es ist eh meine einzige von ihnen, die habe ich mal neu für 5 Euro erstanden. Ich glaube nicht, dass das jemals eine Lieblingsband von mir werden wird.
Da hast du dir aber auch mit das „schwierigste“ Album ausgesucht. Ich würde dir eher die „The Least We Can Do Is Wave to Each Other“ oder „H to He, Who Am the Only One“ empfehlen.
Ja, manchmal muss ich mich schon warm anziehen, wenn ich mich in die 70er wage…
Das Album hat aber schon auch Passagen, die mir gefallen. Ich werde bei Gelegenheit aber sicher in die Empfehlungen von Klaus und dir reinhören.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed@madmartl, vielleicht gehst du auch den Weg zu VdGG einfach andersherum und tastest dich mit ein paar verträglicheren Peter Hammill Alben zu ihnen vor. Das hat bei mir ganz gut geklappt.
Meine Empfehlung für VdGG wäre übrigens Still Life.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil! -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.