Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 156,766 bis 156,780 (von insgesamt 167,528)
  • Autor
    Beiträge
  • #12293565  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Honeymoon Suite – „The big prize“
    La Düsseldorf – „Viva“
    Giant Sand – „The love songs“
    Lenny Kravitz – „Are you gonna go my way“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12293573  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    klausk

    beatgenroll

    klausk Midnight Choir – Unsung Heroine (2000) 3x Nick Cave & The Bad Seeds – No More Shall We Part (2001) 2x Patrick Wolf – Wind In The Wires (2005)

    Die oberen beiden sind heute meine klaren Favoriten. Midnight Choir auf # 526 und ****1/2+. Und Nick Cave # 186 mit *****- Um

    Feines Album von Midnight Choir.
    Nick Cave ist in voller Albumlänge kein Favorit von mir. Die erste Hälfte

    Beide bei mir Platten des Jahres…

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #12293577  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    pfingstluemmelSamurai war bei mir damals ein Blindkauf wegen des Covers. Gefällt?

    Jep, tut es. Noch so eine Entdeckung aus den Babyblauen Seiten die ins Schwarze trifft. Morgen teste ich dann mal I Spider der Vorgängerband Web an.

    --

    #12293581  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Die klingt auf dem Papier noch spannender. Ich spinne.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12293583  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    madmartl      Tasmin Archer – Great expectations (1992)
    The Angels – Night attack (1981)

    Ihr erstes Album ist gut geworden, aber das wars auch schon, obwohl sie noch drei Alben nachlegte. Mein Einziges.

    Die australischen Angels schätzt Du ja sehr.  B-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12293587  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    thegreenmenalishi

    klausk

    beatgenroll

    klausk Midnight Choir – Unsung Heroine (2000) 3x Nick Cave & The Bad Seeds – No More Shall We Part (2001) 2x Patrick Wolf – Wind In The Wires (2005)

    Die oberen beiden sind heute meine klaren Favoriten. Midnight Choir auf # 526 und ****1/2+. Und Nick Cave # 186 mit *****- Um

    Feines Album von Midnight Choir. Nick Cave ist in voller Albumlänge kein Favorit von mir. Die erste Hälfte

    Beide bei mir Platten des Jahres…

    Die Midnight Choir bei mir auch Platte des Jahres 2000. :yes:

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12293595  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    pfingstluemmelWieviele CDs an Nuggets sind das insgesamt und was bekommt man zu hören, dengel?

    Die Box besteht aus 4 CDs, unterteilt in „Seismic Rumbles“, „Suburbia“, “ Summer Of Love“ und „The Man Can’t Bust Our Music“. Auf den ersten beiden CDs  ist hauptsächlich Musik  von unbekannten, obskuren Garagenbands zu hören, von denen es nur wenige zu einem größeren Bekanntheitsgrad geschafft haben. Musikalisch geht es hier oft in Richtung Protopunk, Psychpoprock.

    Auf den anderen hört man viel „Hippiemusik“ von Bands die damals in der „Bay Area“ angesagt  waren.

    Glanzpunkt ist allerdings die Aufmachung mit der textlichen Einführung, großformatigen Fotos vieler Bands und zu jedem Titel die Besetzung der Band, Produzent u. ä. Dazu immer eine kleine Story. Das Ding hat 120 Seiten.

    Hier die Titelliste

    --

    #12293603  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    Lætitia Sadier – Rooting for Love (2024)
    The Thompsons – I’ll Get Over It (1975)
    Grant Nicholas – Yorktown Heights (2014)
    Bobby Wilson – I’ll Be Your Rainbow (1975)

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #12293605  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    dengel

    pfingstluemmelWieviele CDs an Nuggets sind das insgesamt und was bekommt man zu hören, dengel?

    Die Box besteht aus 4 CDs, unterteilt in „Seismic Rumbles“, „Suburbia“, “ Summer Of Love“ und „The Man Can’t Bust Our Music“. Auf den ersten beiden CDs ist hauptsächlich Musik von unbekannten, obskuren Garagenbands zu hören, von denen es nur wenige zu einem größeren Bekanntheitsgrad geschafft haben. Musikalisch geht es hier oft in Richtung Protopunk, Psychpoprock. Auf den anderen hört man viel „Hippiemusik“ von Bands die damals in der „Bay Area“ angesagt waren. Glanzpunkt ist allerdings die Aufmachung mit der textlichen Einführung, großformatigen Fotos vieler Bands und zu jedem Titel die Besetzung der Band, Produzent u. ä. Dazu immer eine kleine Story. Das Ding hat 120 Seiten. Hier die Titelliste

    Cool, danke. Ein Blick auf die Tracklist zeigt mir, dass ich davon einiges kenne und selbst schon auf Samplern oder Studioalben (The Serpent Power, Salvation, Kak, Fifty Foot Hose, Mad River, Count Five, plus die sehr bekannten Acts) in der Sammlung habe. Spricht für eine gute Zusammenstellung. :good:

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12293609  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    zuletzt:
    Vampire Weekend – Only God Was Above Us (2024)
    James – Yummy (2024)
    Ages & Ages – Me You They We (2019)
    Ahab – a.h.a.b. (2008)
    Arctic Monkeys – The Car (2022) [2x]
    Frances Chang – Psychedelic Anxiety (2024)
    A Certain Ratio – It All Comes Down to This (2024) [3x]
    Vampire Weekend – Modern Vampires of the City (2013)
    Frances Chang – support your local nihilist (2022)
    A Certain Ratio – Sextet (1982)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12293617  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    firecrackerzuletzt: Vampire Weekend – Only God Was Above Us (2024) James – Yummy (2024) Ages & Ages – Me You They We (2019) Ahab – a.h.a.b. (2008) Arctic Monkeys – The Car (2022) [2x] Frances Chang – Psychedelic Anxiety (2024) A Certain Ratio – It All Comes Down to This (2024) [3x] Vampire Weekend – Modern Vampires of the City (2013) Frances Chang – support your local nihilist (2022) A Certain Ratio – Sextet (1982)

    Das neue Album von James läuft bei mir seit gestern quasi ohne Pause. Was für ein Hammer-Album! Ohrwürmer ohne Ende.  :heart:

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12293619  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Ja, prima Album von James!

    Manchester, New York, Baltimore für mich dieses Jahr ♡

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12293649  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    firecracker

    krautathaus firecracker danke, ich glaub du meinst den US Rolling Stone? Im deutschen hätte ich es ja kaum übersehen.

    @krautathaus Hatte noch überlegt, ob ich RS Online schreiben soll … ***1/2 Sterne, aber die Review ist leider echt nicht doll; sehr kurz; inhaltsleer; austauschbar; halt ’ne Band, die auf dem Label von Joy Division war; sodass ich sie hier gar nicht verlinken mag. Wird der Platte nicht gerecht. Auf der Startseite unter Reviews. Kennst du diese tolle Doku? A CERTAIN RATIO – A certain story (2022 documentary)

    Nein, danke werd ich mal abspeichern!

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #12293667  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    beatgenroll

    madmartl Tasmin Archer – Great expectations (1992) The Angels – Night attack (1981)

    Ihr erstes Album ist gut geworden, aber das wars auch schon, obwohl sie noch drei Alben nachlegte. Mein Einziges. Die australischen Angels schätzt Du ja sehr.

    Das Tasmin Archer-Album hat wirklich einige sehr schöne Songs. Die weiteren kenne ich überhaupt nicht.

    Die Angels einfach klasse. Knochentrockener Aussie-Rock.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12293697  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Beck – Odelay
    Dolly Parton – Dolly Parton & Friends
    Brian Eno – Another Green World
    Annett Louisan – Bohème
    The Who – Who Are You

    --

             
Ansicht von 15 Beiträgen - 156,766 bis 156,780 (von insgesamt 167,528)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.