Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Gibt’s das Konzert eigentlich komplett auf CD/LP? Oder fehlen da überall die Beiträge von Yoko?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungpfingstluemmelGibt’s das Konzert eigentlich komplett auf CD/LP? Oder fehlen da überall die Beiträge von Yoko?
Ich kenne / habe nur das Album mit 11 Tracks. Vielleicht verwechselst du das Live-Album mit einem anderen?
zuletzt geändert von mozza
Yoko Ono führt bei mir fast immer zu Punktabzug.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDas Video davon hat ganz sicher ein paar Ono-Tracks, doch auf der LP fehlen diese.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelDas Video davon hat ganz sicher ein paar Ono-Tracks, doch auf der LP fehlen diese.
Na, dann habe ich ja Glück gehabt..
Die aufgekratzte Stimme von Lennon ist hervorragend. Ich liebe auch sein herausgerotztes „Twist & Shout“.
zuletzt geändert von mozza
Hab mir vor kurzem „Pussy Cats“ von Lennons altem Saufkumpel Harry Nilsson geholt. Der Opener „Many Rivers To Cross“, wie Harry das singt, Wahnsinn.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDie Drums klingen ein wenig schwerfällig und pappig. Das mag ich nicht so. Aber wie Lennon auf Come Together von hairy arseholes singt und dann lachen muss, ist ein schöner Moment.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelDie Drums klingen ein wenig schwerfällig und pappig. Das mag ich nicht so. Aber wie Lennon auf Come Together von hairy arseholes singt und dann lachen muss, ist ein schöner Moment.
Mir gefällt die „Come Together“ – Version von Live In NYC sogar noch etwas besser als die Version vom Abbey Road – Album.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mePuh. Zeit fürs Bett, oder?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelPuh. Zeit fürs Bett, oder?
Ich bin noch gar nicht müde, Mama.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mepfingstluemmelDie Drums klingen ein wenig schwerfällig und pappig.
Das ist so, wie im Restaurant zu sagen: Da fehlt mir etwas Salz. Das kann man immer sagen. Oder: Etwas Säure fehlt.
Irgendwas ist immer.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meZähne putzen, ab ins Bett, sonst besucht dich gipettos Schnurrbart im Traum!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelZähne putzen, ab ins Bett, sonst besucht dich gipettos Schnurrbart im Traum!
Kein Grund, mir jetzt Angst einzujagen…
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
pfingstluemmelDie Drums klingen ein wenig schwerfällig und pappig.
Das ist so, wie im Restaurant zu sagen: Da fehlt mir etwas Salz. Das kann man immer sagen. Oder: Etwas Säure fehlt. Irgendwas ist immer.
Nö, nö, das ist ja genau das Gegenteil des federnden, vom Bass getragenen Sumpfschleichers auf Abbey Road. Und mal wieder ein Beweis für die perfekt produzierten Tracks der Beatles. Jede neue Version stinkt einfach ab.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
mozza
pfingstluemmelDie Drums klingen ein wenig schwerfällig und pappig.
Das ist so, wie im Restaurant zu sagen: Da fehlt mir etwas Salz. Das kann man immer sagen. Oder: Etwas Säure fehlt. Irgendwas ist immer.
Nö, nö, das ist ja genau das Gegenteil des federnden, vom Bass getragenen Sumpfschleichers auf Abbey Road. Und mal wieder ein Beweis für die perfekt produzierten Tracks der Beatles. Jede neue Version stinkt einfach ab.
Ich werde das noch mal gegenhören. Mir fällt auf, dass die Version von „Live In NYC“ „rotziger“ ist, kompromissloser, das gefällt mir bei dem Track. Ansonsten bin ich für rotzig eher nicht zu haben.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meLed Zeppelin – Led Zeppelin II
Nada Surf – Gigh/Low
Faine Jade – Introspection:A Faine Jade Recital
Haken – Vector
Kate Nash – Girl Talk
Iggy Pop – American Ceasar
Bill Evans & Jim Hall – Undercurrent--
Da gerade gehört: Kann mir jemand das Album Kollaps von Einstürzende Neubauten erklären?
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.