Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Fontaines D.C.
– Dogrel
– A Hero’s Death
– Skinty Fia
Element Of Crime
– Damals hinterm Mond
– Die schönen Rosen
The Stone Roses
– s/t
– Turns Into Stone
Liam Gallagher & John Squire – s/t
Barkmarket – Vegas Throat--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungKeb‘ Mo‘ – Oklahoma (2019)
Panzerpappa – Summarisk Suite (2019)
The Godfathers – More Songs About Love And Hate (1989)
Slift – Ilion (2024)
King Crimson – Larks‘ Tongues In Aspic (1973)
Osibisa – Woyaya (1971)
Savoy Brown – Hellbound Train (1972)
Metallica – Master Of Puppets (1986)
UFO – No Heavy Petting (1976)
Judas Priest – British Steel (1980)
Blue Öyster Cult – Secret Treaties (1974)
Dream Theater – A View From The Top Of The World (2021)
Johnny Winter – Still Alive And Well (1973)--
Bunny Sigler – Keep Smilin‘ (1975)
Nichtseattle – Haus (2024)
Nils Lofgren – Nils Lofgren (1975)
The Secret Sisters – Mind, Man, Medicine (2024)
Lesley Duncan – Moon Bathing (1975)--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangThe Blue Aeroplanes – „Beatsongs“
dredg – „Catch without arms“
Jackson Browne – „The pretender“
Strawbs – „Ghost“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWährend der letzten Tage gehört:
Porcupine Tree – Fear of a Blank Planet (2007)
Porcupine Tree – In Absentia (2002)
Porcupine Tree – Lightbulb Sun (2000)
Porcupine Tree – Deadwing (2005)
Porcupine Tree – The Sky Moves Sideways (1995)
Porcupine Tree – Up the Downstair (1993)
Porcupine Tree – Stupid Dream (1998)
Last Ark Out – Lift (2024)
sleepmakeswaves – It’s Here But I Have No Name For It (2024)
Manfred Mann ’06 with Manfred Mann’s Earth Band – 2006 (2004)
Pearl Jam – Binaural (2000)
Travis – The Invisible Band (2001)
Manic Street Preachers – Know Your Enemy (2001)
Kauan – Ava Tuulen Maa (2009)--
Gestern:
Poor Genetic Material – Possibilities (2024)
Phil Lynott’s Grand Slam – Slam Anthems Lifford 1984 (2023)
V.A. – Heavy Kraut! – Wie der Hardrock nach Deutschland kam (1970-1976) Teil 1 (2023)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Poor Genetic Material – Possibilities (2024)
Habe ich bisher zweimal gehört. Vielleicht etwas besser als ihr „Elsewhere“ von 2023. PGM ist mir bei Dir bisher gar nicht aufgefallen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Poor Genetic Material – Possibilities (2024)
Habe ich bisher zweimal gehört. Vielleicht etwas besser als ihr „Elsewhere“ von 2023. PGM ist mir bei Dir bisher gar nicht aufgefallen.
Ist ja auch meine erste von ihnen, angenehmes Art/Prog Album ohne große Ausreißer nach oben und unten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang, da siehst Du mal, wie ich Deine Posts genau lese.
Ja schön, dass Du gleich einen positiven Eindruck des Albums hast.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollWolfgang, da siehst Du mal, wie ich Deine Posts genau lese.
Ja schön, dass Du gleich einen positiven Eindruck des Albums hast.
Häuptling Adlerauge entgeht nichts. Mir ist zum Beispiel aufgefallen, das du der hier hoch gelobten Julia Holter nur * 1/2 für das neue Album gegeben hast, eine doch selten schlechte Bewertung, die du nicht häufig ziehst.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang … Mir ist zum Beispiel aufgefallen, das du der hier hoch gelobten Julia Holter nur * 1/2 für das neue Album gegeben hast, eine doch selten schlechte Bewertung, die du nicht häufig ziehst.
Hör sie Dir doch mal bitte an, dann könnten wir besser darüber reden. Ich habe mich fairerweise da fünfmal durchgequält. Wenn ich den Wicker mal wieder sehe…
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIan Hunter – „Shrunken heads“
Poor Genetic Material _ Possibilities“
New Order – „Get ready“
Ride – „Nowhere“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll New Order – „Get ready“
Good Choice
--
It´s better to burn out than fade awaybeatgenroll
wolfgang … Mir ist zum Beispiel aufgefallen, das du der hier hoch gelobten Julia Holter nur * 1/2 für das neue Album gegeben hast, eine doch selten schlechte Bewertung, die du nicht häufig ziehst.
Hör sie Dir doch mal bitte an, dann könnten wir besser darüber reden. Ich habe mich fairerweise da fünfmal durchgequält. Wenn ich den Wicker mal wieder sehe…
Ich habe, neugierig wie ich bin, reingehört. Für mich ist das schwere Kost, dafür bin ich wohl zu einfach gestrickt. Den Titelsong fand ich noch passabel, den Rest mehr oder weniger furchtbar.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedMartl, was ich ja sagte. Mal gespannt, ob Wolfgang sich noch dazu meldet.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.