Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Lo Moon – I Wish You Way More Than Luck (2024)
English Teacher – This Could Be Texas (2024)Stimmt, gut! @themagneticfield
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungicculus66Bei Little Feat kann man übrigens jetzt zuschlagen. Es ist nicht nur auf Lager, sondern kostet auch nicht mehr so viel: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/little-feat-waiting-for-columbus/hnum/10954441 Habe es auch mal bei Thalia versucht, aber die haben nicht geliefert. Billiger anbieten, aber letztendlich kein Fett auf der Kette. Das mag ich gerne …
Bei iMusic kostet die Box sogar noch 20 € weniger (76,49 €). Der dänische Anbieter hat seit neuestem eine deutsche Absendefiliale in Neumünster.
--
Gestern:
IO Earth – New World (2015)
Brother Dege – Aurora (2024)
Eloy – Dawn (1976)
Stevie Ray Vaughan & Double Trouble – Couldn’t Stand The Weather (1984)
Rush – Clockwork Angels (2012)--
13. April 2024
1 mal
Caetano E Gil – Tropicalia 2
Vampire Weekend – Only God Was Above Us
The Kinks – Live The Road
The Black Crowes – The Southern Harmony And Musical Companion
Amy Winehouse – Back To Black--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Slade – Slade In Flame (1974)
Madness – Oui Oui – Si Si – Ja Ja – Da Da (2012)
ABBA – Super Trouper (1980)
Eagles – Desperado (1973)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryPavement – „Slanted & enchanted“
Drifting Sun – „Veil“
Coldplay – „X&Y“
The Lemonheads – „It’s a shame about Ray“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollwolfgangGestern: Slade – Slade In Flame (1974)
Von Slade habe ich die vier Livealben und eine „Best Of“. Denke, das reicht?
--
dengel
wolfgangGestern: Slade – Slade In Flame (1974)
Von Slade habe ich die vier Livealben und eine „Best Of“. Denke, das reicht?
Für einen Sympathisanten reicht das, obwohl auf allen Alben tolle Songs versteckt sind, die auch ein wenig anders sind als ihre vielen Hits. Bei Interesse empfehle ich die beiden Compilations „Slade Rockers“ (37 Tracks) und „Slade B-Sides“ (40 Tracks) alles Songmaterial abseits ihrer großen Hits.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIch habe diese Compi:
--
wolfgangGestern: Slade – Slade In Flame (1974) Madness – Oui Oui – Si Si – Ja Ja – Da Da (2012) ABBA – Super Trouper (1980) Eagles – Desperado (1973)
Von den Eagles ist ja gerade frisch eine neue Compi erschienen: „To the Limit: The essential Collection“. Das 3er-CD-Set wirkt auf mich schon verlockend…
--
schnief schnief di schneufcloudy
wolfgangGestern: Slade – Slade In Flame (1974) Madness – Oui Oui – Si Si – Ja Ja – Da Da (2012) ABBA – Super Trouper (1980) Eagles – Desperado (1973)
Von den Eagles ist ja gerade frisch eine neue Compi erschienen: „To the Limit: The essential Collection“. Das 3er-CD-Set wirkt auf mich schon verlockend…
Ich habe die 6 CD Box „The Studio Albums 1972-1979“, da ist alles relevante drauf, außer Live Aufnahmen und Long Road Out Of Eden. Die Box ist recht preisgünstig.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrycloudy Von den Eagles ist ja gerade frisch eine neue Compi erschienen: „To the Limit: The essential Collection“. Das 3er-CD-Set wirkt auf mich schon verlockend…
Keine Hörlust auf ihre sieben Studioalben?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates Amy Winehouse – Back To Black
Also das ganz große Album wurde es bei mir nicht. ***1/2+. Wo steht es denn bei Dir?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJellyfish – „Bellybutton“
Juliana Hatfield – „Hey babe“
My Bloody Valentine – „Loveless“
DLF – „Rock et cetera: Alles ein einziger Unfall – Bevis Frond und der lange Atem des Nick Saloman“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollColdplay – A rush of blood to the head (2002)
Queens of the Stone Age – In times new roman (2023)
The Jeff Healey Band – See the light (1988)
Anthrax – State of Euphoria (1988)
John Hiatt – Slow turning (1988)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.