Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartl
beatgenroll
cloudy Sandra geht nunmal vor!
Uffbasse, Börschje!!
Also als Teenager war ich damals schwer verliebt in sie.
Zumindest sah sie da besser aus als die Herren von Genesis… aber singen konnte sie trotzdem nicht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch gebe ja zu, dass Sandras Musik über die Jahre hinweg auch bei mir „verloren“ hat. Wie gesagt, ab und zu kann ich ihre frühen Songs immer noch gut und gerne anhören, aber insgesamt ist das musikalisch einfach nicht mehr wirklich meins. Ich tue mich vor allem auch mit Sandras Stimme zunehmend schwer… Aber, Martl, dass Du ausgerechnet „Hiroshima“ zu Deinen Highlights zählst?! Mit diesem Song konnte ich mich früher schon nicht anfreunden. Da lob ich mir „Maria Magdalena“, „Everlasting Love“, etc.
--
schnief schnief di schneufAm besten gefiel mir auch „Everlasting love“. „Hiroshima“ hatte irgendeinen kurzen Part, der mir gefiel. Aber das Stimmchen ist wirklich nicht mehr leicht zu ertragen.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedmadmartlAm besten gefiel mir auch „Everlasting love“. „Hiroshima“ hatte irgendeinen kurzen Part, der mir gefiel. Aber das Stimmchen ist wirklich nicht mehr leicht zu ertragen.
Klingt ziemlich vernichtend…
--
schnief schnief di schneufTangerine Dream – Phaedra (1974)
Brother Dege – Aurora (2024)
Riverside – Out Of Myself (2003)
The Byrds – 5th Dimension (1966)
Klaus Schulze – Timewind (1975)
The Black Crowes – Happiness Bastards (2024)
Lyle Lovett – Live In Texas (1999)
Ton Steine Scherben – Keine Macht für Niemand (1972)
Caligula’s Horse – Charcoal Grace (2024)
Tom Petty & The Heartbreakers – Long After Dark (1982)
District 97 – In Vaults (2015)
Israel Nash Gripka – Israel Nash’s Rain Plans (2013)--
Christin Nichols – „Rette sich, wer kann!“
America – „Greatest hits“
Red Hot Chili Peppers – „The getaway“
Die Toten Hosen – „Auf dem Kreuzzug ins Glück“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Rolling Stones – Between The Buttons
Yes – The Ultimate Yes, 35th. Anniversum collection (Disc 2)
Abba – Arrival
The Bee Gees – Odessa
Golden Earring – The Long Versions (Disc 1)
Guided By Voices – Alien Lanes
Taylor Swift – Folklore
Beatsteaks – Boombox
Status Quo – Blue For You
Paul McCartney – McCartney III--
jesseblue Blue Öyster Cult – Secret Treaties
Ramones – Road To Ruin
The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
The Cult – Love
Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son
Joni Mitchell – Ladies Of The Canyon
Linda Ronstadt – Heart Like A Wheel
Fleetwood Mac – Rumours
Tom Petty And The Heartbreakers – Hard Promises
Guns N‘ Roses – G N‘ R LiesIm Gegensatz zu Deinem letzten MT-Eintrag kenne ich mal wieder die Mehrheit. Sind sogar drei schöne Meister darunter.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Catching Flies – Tides
John Mayall – Ten Years Are Gone (1/2)
John Mayall – The Diary of a Band (1/2)
John Mayall – The Power of the Blues
Cream – Fresh Cream
Art Ensemble of Chicago – A Jackson in Your House
Eagles – The Long Run
Brand X – Do They Hurt?--
Nirvana – „Nevermind“
DLF – „Banned from Utopia“ (2/2) – Frank Zappas Nachlass authentisch aufgeführt – Aufnahme vom 10.11.2015 aus Worms“
Drifting Sun – „Veil“
James Taylor – „JT“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollzuletzt angehört:
Abba: Gold – Greatest Hits
The Airborne Toxic Event: Hollywood Park
The Felice Brothers: s/t
Chaka Khan: s/t
--
schnief schnief di schneufcloudy Abba: Gold – Greatest Hits
Heute vor 50 Jahren der große Sieg. Dann gings aber ab.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@doc
Und genau dieses Jubiläum war der Grund, mal wieder die großen Hits anzuhören!
--
schnief schnief di schneufbeatgenroll
jesseblue Blue Öyster Cult – Secret Treaties Ramones – Road To Ruin The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico The Cult – Love Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son Joni Mitchell – Ladies Of The Canyon Linda Ronstadt – Heart Like A Wheel Fleetwood Mac – Rumours Tom Petty And The Heartbreakers – Hard Promises Guns N‘ Roses – G N‘ R Lies
Im Gegensatz zu Deinem letzten MT-Eintrag kenne ich mal wieder die Mehrheit. Sind sogar drei schöne Meister darunter.
Iron Maiden, Fleetwood Mac und Blue Öyster Cult?
--
Going down in KackbratzentownGestern:
Steve Harley & Cockney Rebel – Greatest Hits (1987)
Reach – Prophecy (2024)
Haken – Visions (2010)
Blue Coupe – Tornado On The Tracks (2010)
Ghost – Opus Eponymous (2010)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.