Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Wilco – Yankee Hotel Foxtrot (2001)
Porcupine Tree – Recordings (2001)
Pendragon – Not Of This World (2001)
Weezer – Green Album (2001)
Sara K. – Water Falls (2002)
Red Hot Chili Peppers – By The Way (2002)
The Libertines – Up The Bracket (2002)
India.Arie – Acoustic Soul (2001)
Deep Purple – Bananas (2003)
Golden Earring – Millbrook U.S.A (2003)
Joan Armatrading – Lovers Speak (2003)
Saga – Marathon
Neil Young & Crazy Horse – Greendale (2003)
Travis – 12 Memories (2003)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbungklausk Pendragon – Not Of This World (2001)
Red Hot Chili Peppers – By The Way (2002)
The Libertines – Up The Bracket (2002)
Travis – 12 Memories (2003)Meine Tagessieger. Klarer Gewinner mein TOP10-Album von den Peppers. Dahinter mit ****1/2+ die Travis und Pendragon ****+.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Pendragon – Not Of This World (2001) Red Hot Chili Peppers – By The Way (2002) The Libertines – Up The Bracket (2002) Travis – 12 Memories (2003)
Meine Tagessieger. Klarer Gewinner mein TOP10-Album von den Peppers. Dahinter mit ****1/2+ die Travis und Pendragon ****+.
Bei mir sieht‘s so aus: RHCP ****+ vor Sara K. **** vor Pendragon **** vor Libertines ****- vor India-Arie ***1/2+.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHabe gerade mal meine Meisterwerke der Jahre 2000-2009 gesichtet: Schiere 24!! Also einige mehr als erwartet. Doch nicht sooo schlecht, die Nuller??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollHabe gerade mal meine Meisterwerke der Jahre 2000-2009 gesichtet: Schiere 24!! Also einige mehr als erwartet. Doch nicht sooo schlecht, die Nuller??
Nach Sichtung der Nullerjahre stehe ich aktuell bei 2 *****er Wertungen. Ja, richtig gelesen. Nun ja, bei ca. 50% bewerteter Alben. Es besteht noch ein bisschen Hoffnung.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdBrix and The Extricated – Part 2
V. A. Die grossen Deutschen Tanzorchester (Disc 2)--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonHarold Budd – The Pavillon of Dreams (1978)
Madrugada – Industrial Silence (1999)
Satyricon – The Age of Nero (2008)
EPMD – Unfinished Business (1989)
Iggy Pop – Post Pop Depression (2016)--
It´s better to burn out than fade awayrockyron Harold Budd – The Pavillon of Dreams (1978)
Der Mann war ja recht produktiv. Gerade mal etwas über ihn gelesen. Brian Eno produzierte sein zweites Album. Geht Budds Musik auch in diese Ambientrichtung?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollfirecrackerDu postest ja immer noch doppelt, onkel-tom. Du warst vor gefühlten 30 Jahren nicht bei The View im Berliner Postbahnhof und rechtzeitig vor Beginn da? OK. Dieser Thread lädt aber auch sehr lange. … Mir fällt grad ein, dass es wohl Norbert war, mit dem ich ein nettes Gespräch geführt hatte. (Die Forumssuche taugt ja doch manchmal etwas. Leider lebt er nicht mehr.)
Nein, das war ich nicht. Komme aus RLP und war noch nie in Berlin. Mit dem Doppelpost verstehe ich auch nicht. Mal sehen, ob es jetzt wieder klappt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.klausk
beatgenroll
klausk Pendragon – Not Of This World (2001) Red Hot Chili Peppers – By The Way (2002) The Libertines – Up The Bracket (2002) Travis – 12 Memories (2003)
Meine Tagessieger. Klarer Gewinner mein TOP10-Album von den Peppers. Dahinter mit ****1/2+ die Travis und Pendragon ****+.
Bei mir sieht‘s so aus: RHCP ****+ vor Sara K. **** vor Pendragon **** vor Libertines ****- vor India-Arie ***1/2+.
Angemessene Wertung für die RHCP. Sara K. ? Die war doch der Liebling der audiophilen Musikhörer bzw. -presse oder? Bei mir wären Travis, Wilco und Pendragon vorne dabei.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
rockyron Harold Budd – The Pavillon of Dreams (1978)
Der Mann war ja recht produktiv. Gerade mal etwas über ihn gelesen. Brian Eno produzierte sein zweites Album. Geht Budds Musik auch in diese Ambientrichtung?
Ja auf jeden Fall. Echt hörenswert, bis die Gesänge einsetzen, die nerven auf Dauer ein wenig..
--
It´s better to burn out than fade awayRuss Ballard – „Voices – the best songs from Russ Ballard“
Steve Hackett – „The circus and the nightwhale“
Wings – „London Town“
Depeche Mode – „Ultra“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollDepeche Mode – „Ultra“
--
It´s better to burn out than fade awaykurganrsFC Bayern München – All Time Classics: Die größten Stadion Hits
Das ist nicht witzig.
--
dengel
wolfgang Fates Warning – Theories Of Flight (2016)
Laut der „eclipsed“ soll das Album des Alder/Matheos-Projekts North Sea Echoes zum größten Teil „ruhig, meditativ und elektronisch“ geprägt sein. Die Zeitschrift vergab 7,5 von 10.
Da drängt sich ja die Frage auf, was macht eigentlich Kevin Moore?
Hier gerade
Don Henley – Inside job--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.