Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
A Perfect Circle – Thirteenth Step (2003)
The Pineapple Thief – Lead To This (2024)
Isildurs Bane – Mind Volume 4: Pass (2003)
Sparta – Threes (2006)
Mohair – Small Talk (2005)
Saga – The Human Condition (2009)
Nemo – Si: Partie 1 (2006)--
Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbungbeatgenroll
was Achim Reichel – Live- Schön war es doch(Disc 2)
Habe diese Tage einiges darüber gelesen, kannst Du sie empfehlen?
Wie Achim hier mit realtiv junger Band die alten Zeiten Revue passieren läßt, ist mitunter schon die helle Freude. Man hört bei jeder Ansage, wie sehr er es geniest, hier mit seiner Band den Gästen vor der Bühne eine gute Zeit zu verschaffen.
Da fällt es am Ende auch gar nicht weiter auf, dass er die ganz frühe Zeit mit den Rattles hier ausgespartt hat.
Verglichen mit früheren Live-Aufnahmen steht die Neue den Alten in Nichts nach.--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonbeatgenrollDio – „The last in line“ Queensrÿche – „Rage for order“ Saxon – „Power & the glory“ Metallica – „Ride the lightning“
Sehr schöne Aufstellung. Hast Du sie genossen?
--
It´s better to burn out than fade awayDess derfste abber glaabe, Rocky!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollDess derfste abber glaabe, Rocky!
--
It´s better to burn out than fade awayGestern:
Liquid Tension Experiment – 3 (2021)
Pretty Maids – Sin-Decade (1992)
Opeth – Sorceress (2016)
Barclay James Harvest – XII (1978)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrypinkgenesis
klauskLes Dudek – Freestyle! (2002) Prince – One Nite Alone… (2002) Neil Young – Are You Passionate? (2002) Travis – The Invisible Band (2001) R.E.M. – Reveal (2001) Madrugada – The Nightly Disease (2001) Madrugada – Grit (2002) The Mission – Aura (2001) Tom Petty & The Heartbreakers – The Last DJ (2002) Bruce Springsteen – The Rising (2002) Minor Majority – If I Told You, You Were Beautiful (2002) The Coral – The Coral (2002) Paul Weller – Illumination (2002)
Aus der Playlist kenne ich nicht ein einziges Album. 🤔
pinkgenesis
klauskThe Church – Parallel Universe (2002) Jackson Browne – The Naked Ride Home (2002) Santana – Shaman (2002) George Harrison – Brainwashed (2002) Sparklehorse – It’s A Wonderful Life (2001) 2x Blumfeld – Testament Der Angst (2001) No-Man – Returning Jesus (2001) Stevie Nicks – Trouble In Shangri-la (2001) Rush – Vapor Trails (2002) Counting Crows – Hard Candy (2002) Peter Gabriel – Up (2002) Richard Ashcroft – Human Conditions (2002)
Mein in den 90ern deutlich nachlassendes Interesse an Musik gipfelte offensichtlich in den 00ern. Bis auf PETER GABRIELs „Up“ kenne ich auch aus dieser Playlist kein einziges Album. 🤔
Ich habe das ja jetzt auch schon mehrfach betont, dass die Nullerjahre quantitativ, aber vor allen Dingen auch qualitativ in Relation zu den vorherigen Dekaden für mich nur wenige herausragende Alben hervorgebracht haben. Bin schon froh, wenn hier und da Alben mit einer ****er Wertung in die Jahreslisten eingetragen werden können. Nichtsdestotrotz sind auf vielen Alben mit durchschnittlicher und noch darunter liegender Bewertung wie immer auch einzelne Topsongs zu finden. Die Peter Gabriel finde ich noch am schwächsten. Da tue ich mich schwer mit.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang
1. Liquid Tension Experiment – 3 (2021)
2. Opeth – Sorceress (2016)1. War damals eine gute Empfehlung von dir.
2. Wie hörst du die? Ich habe sie nicht so gut in Erinnerung. Werde sie mir aber mal rauslegen.--
dengel
wolfgang 1. Liquid Tension Experiment – 3 (2021) 2. Opeth – Sorceress (2016)
1. War damals eine gute Empfehlung von dir. 2. Wie hörst du die? Ich habe sie nicht so gut in Erinnerung. Werde sie mir aber mal rauslegen.
1. Ja, kann man immer wieder gut hören.
2. Lag bei **** 1/2 auf Platz 3, würde ich jetzt auf **** herabstufen, wenn das neue Album erscheint, werde ich sie generell neu bewerten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
dengel
wolfgang 1. Liquid Tension Experiment – 3 (2021) 2. Opeth – Sorceress (2016)
1. War damals eine gute Empfehlung von dir. 2. Wie hörst du die? Ich habe sie nicht so gut in Erinnerung. Werde sie mir aber mal rauslegen.
1. Ja, kann man immer wieder gut hören. 2. Lag bei **** 1/2 auf Platz 3, würde ich jetzt auf **** herabstufen, wenn das neue Album erscheint, werde ich sie generell neu bewerten.
Bei mir zur Zeit***1/2+. Und weißt du wann das neue Album kommt?
--
dengel
wolfgang
dengel
wolfgang 1. Liquid Tension Experiment – 3 (2021) 2. Opeth – Sorceress (2016)
1. War damals eine gute Empfehlung von dir. 2. Wie hörst du die? Ich habe sie nicht so gut in Erinnerung. Werde sie mir aber mal rauslegen.
1. Ja, kann man immer wieder gut hören. 2. Lag bei **** 1/2 auf Platz 3, würde ich jetzt auf **** herabstufen, wenn das neue Album erscheint, werde ich sie generell neu bewerten.
Bei mir zur Zeit***1/2+. Und weißt du wann das neue Album kommt?
Das genaue Datum steht noch nicht fest, fest steht nur, das Ian Anderson Gast ist.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryseit nach dem letzten Tatort:
Blur – The Ballad of Darren (2023) [3x]
Fairport Convention – Liege & Lief (1969)
Fairport Convention – Unhalfbricking (1969)
The Steel Wheels – Sideways (2024) [2x]
Declan McKenna – What Happened to the Beach? (2024)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Weiter mit 1979
Earth Wind & Fire – I Am
Fisher Z – World Salad
Alan Parsons Project – Eve
Whitesnake – Lovehunter (2)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Doppel
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.firecrackerseit nach dem letzten Tatort: Blur – The Ballad of Darren (2023) [3x]
Ist das eigentlich behandelbar? So langsam mache ich mir Sorgen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.