Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Mona Bone Jakon ist mit Abstand mein Favorit aus seinem Oevre. Als wir ’97 drei Wochen mit dem Sportverein in Schweden Zelten waren, lief das Album rauf und runter.
2 Live Crew waren in meiner Wahrnehmung in den frühen/mittleren ’90ern beim Basketball und beim Skaten omnipräsent. Ich fand die von der Band genutzten Samples – viel funkiges Zeug – damals immer klasse. Bevor ich überhaupt wusste, was Funk eigentlich ist und natürlich auch die Originale nicht kannte. Nach Jahrzehnten mal wieder ausgegraben: Naja. Aber nicht so schlecht wie befürchtet…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungPorcupine Tree – Voyage 34: The Complete Trip (2000)
Porcupine Tree – Lightbulb Sun (2000)
Sade – Lover’s Rock (2000)
Neil Young – Silver & Gold (2000)
Richard Ashcroft – Alone With Everybody (2000)
Little River Band – Where We Started From (2000)
Peter Green Splinter Group – Hot Food Powder (2000)
Journey – Arrival (2000)
Joni Mitchell – Both Sides Now (2000)
Patti Smith – Gung Ho (2000)
Steely Dan – Two Against Nature (2000)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHmmh, also der Anfang der Nullerjahre, oder?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpfingstluemmel
firecracker Habe ich auch gemerkt, als ich über Krautrock gelesen habe ;)
Krautrock war dir zuvor kein Begriff?
Doch schon, aber nicht so konkret. Bevor ich schreibe, dass ich keinen Krautrock habe, muss ich mich ja vergewissern, ob dem tatsächlich so ist. Ist so.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)beatgenrollHmmh, also der Anfang der Nullerjahre, oder?
So isses. Der Euphorie-Zug der 70er ist erstmal gestoppt. Die Nullerjahre nicht gerade mein favorisiertes Jahrzehnt. Auch von der Quantität her natürlich sparsamer als das Top-Jahrzehnt. So etwa 600 Alben stehen an.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdTuesday:
Death – Individual Thought Patterns (1993)
zuletzt geändert von rockyron
Mercyful Fate – In The Shadows (1993)
Lords of the Underground – Here come the Lords (1993)
Health – Disco4: Part 1 (2020)
Health – Disco4: Part 2 (2022)
Aerosmith – Get a Grip (1993)--
It´s better to burn out than fade awayThe Lemonheads – „Car button cloth“
Wishbone Ash – „Locked in“
Seals & Crofts – „Diamond girl“
Albert Hammond – „Albert Hammond“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollseit Sonntagabend:
Blur – The Ballad of Darren (2023) [3x]
The Good, the Bad and the Queen – Merrie Land (2018)
The Good, the Bad and the Queen – s/t (2007) [2x]
Pet Shop Boys – Introspective (1988)
Pet Shop Boys – Actually (1987)
The Last Dinner Party – Prelude to Ecstasy (2024)
The Miserable Rich – Overcome (2024)Als würden nur Briten gute Musik machen, ich weiß.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)pfingstluemmel
wasLisa Who – Sehnsucht!
Musikalisch ganz schön floydig, die Texte leider eher so Deutschpop.
Also, mir gefällt das Album ziemlich gut.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennonbeatgenroll
was Paul McCartney – All The Best!
Wir sprachen doch vor rund drei Wochen über den Paul. Ist das der Einstieg zu einer weiteren Beschäftigung mit ihm?
Das war ein Glücksfall, weil diese tolle Best Of für 50 Cent(das kosten die gebrauchten Silberlinge hier in der Regel) Aber es ist schon richtig, dass ich bei Paul und Wings schon noch weiter machden werde. Das Livealbum „Wings Over America“ kommt wohl als nächstes dran.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonZuletzt liefen hier:
Stoppok – A’schklar
Laith Al-Deen – Ich will nur wissen
The Kinks – Sleepwalker
Peter Cornelius – Best Of (Disc1)
Ludwigt Hirsch – Komm großer schwarzer Vogel
Ernst Molden – Nimm mich Schwester
Hannes Wader – 10 Lieder
Rio Reiser – Über Alles!
Television Personalities – I was A Modfd Before You Was a Mod--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennonwas … Das Livealbum „Wings Over America“ kommt wohl als nächstes dran.
Gute Idee. Zum Reinkommen in seine Musikwelt gut geeignet.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
was … Das Livealbum „Wings Over America“ kommt wohl als nächstes dran.
Gute Idee. Zum Reinkommen in seine Musikwelt gut geeignet.
Ich kenne das tolle Teil seit dem Erscheinen. Und auch das Video zur Tour ist eine wunderschön emotionale Angelegenheit.
Bei den Fab Four bin ich übrigens seit längerem komplett. Meine allererste Paul McCartney Platte war Venus & Mars--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nichts
--
Scorpions – „Love at first sting“
Iron Maiden – „Powerslave“
Dio – „The last in line“
Queensrÿche – „The warning“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.