Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Meine Liste ist: Eloy, U.K. Supertramp.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungtalkinghead2
klauskSupertramp – Breakfast In America (1979) Dire Straits – Communique (1979) U.K. – Danger Money (1979) Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes (1979) Golden Earring – No Promises … No Debts (1979) Lee Clayton – Naked Child (1979) Runner – Runner (1979) Fischer Z – Word Salad (1979) The Only Ones – Even Serpents Shine (1979)
001 Fisher-Z – Word Salad (1979) 002 Supertramp – Breakfast In America (1979) 003 Lee Clayton – Naked Child (1979) Kann mich nur wiederholen Klaus, irgendwie fehlen dir aus den Endsiebzigern etliche essentielle Alben.
@talkinghead2 Wie da wären? Würde mich sehr interessieren. Zu Fischer Z: dieses Album zB halte ich nicht für essentiell. The Worker okay, haben wir alle gehört, aber das Album spricht mich heutzutage nicht mehr an. Die Red Skies Over Paradise bleibt für mich das beste Fischer Z Album.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tom Japan – Quiet Life (1979)* * @talkinghead2 Wie du siehst, prompte Erledigung.
Und ja, gefällt mir recht gut.
Sehr empfehlenswert auch das 83er Doppel-Live-Album Oil On Canvas. Keine Sorge, Du hörst kaum, dass es Live-Aufnahmen sind
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDas beste Werk von Watts war dann „One more Twist“ unter seinem eigenen Namen, das er aber natürlich als Nachfolger von Red Skies unter Fischer Z hätte veröffentlichen können.
--
wolfgangMeine Liste ist: Eloy, U.K. Supertramp.
Und genau das wundert mich jetzt kein bisschen.--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThee Oh Sees – Live In San Francisco (2016)
Sunflowers – Castle Spell
The Blind Shake – Seriousness
The Black Angels – Directions To See A Ghost--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)beatgenroll
klausk Supertramp – Breakfast In America (1979) Dire Straits – Communique (1979) Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes (1979)
Und heute stimmt auch genau dieser Zieleinlauf. Mit hohen Wertunge: ***** ; ****1/2+ und ****1/2.-.
talkinghead2
klauskSupertramp – Breakfast In America (1979)
Dire Straits – Communique (1979)
U.K. – Danger Money (1979)
Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes (1979)
Golden Earring – No Promises … No Debts (1979)
Lee Clayton – Naked Child (1979)
Runner – Runner (1979)
Fischer Z – Word Salad (1979)
The Only Ones – Even Serpents Shine (1979)001 Fisher-Z – Word Salad (1979)
002 Supertramp – Breakfast In America (1979)
003 Lee Clayton – Naked Child (1979)wolfgangMeine Liste ist: Eloy, U.K. Supertramp.
beatgenroll
Und genau das wundert mich jetzt kein bisschen.Der Tagessieg geht an Supertramp ***** vor der Eloy ****1/2 und der Dire Straits ****1/2-. Gefolgt von Lee Clayton und UK, beide ****+. Dann das gleichnamige Album der britischen Rockband Runner ****-. Runner wurde 1978 gegründet von Steve Gould, Lead-Sänger und Bassist von Rare Bird (nachdem diese sich aufgelöst haben) und Allen Merrill, Lead-Sänger der ebenso aufgelösten Band The Arrows. Es sollte aber das einzige Runner-Album bleiben. Nach dem Split trat Gould 1980 der Alvin Lee-Band bei, mit der er zwei Jahrzehnte lang bei verschiedenen Gelegenheiten Bass spielte. Auf Alben wie Free Fall (1980) und RX5 (1981) spielte er eine aktive Rolle als Sänger. Mit ****- kann sich auch die The Only Ones um den Sänger Peter Perrett platzieren. Die Only Ones veröffentlichten drei Alben (1978-1980), haben den Ruf eine der bedeutendsten Vertreter des New Wave zu sein. Kennst Du die Band @talkinghead2 ?
Meine Songs des Tages:
Eloy – Mighty Echoes
Lee Clayton – 10.000 Years / Sexual Moon + I Ride Alone
Runner – Run For Your Life + Broken Hearted Me
U.K. – Rendezvous 6.02
The Only Ones – Inbetweens
Supertramp – Take The Long Way Home
Dire Straits – Once Upon A Time In The West--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdediski Caldera – Caldera (1976) Stanley Clarke – School Days (1976) Ozark Mountain Daredevils – Men From Earth (1976) Jo Jo Zep & the Falcons – Jo Jo Zep & the Falcons (1979) Jo Jo Gunne – So?! Where Is the Show? (1974) Richie Havens – Mirage (1977) Steve Harley – The Candidate (1979) Al Di Meola – Casino (1978) Hawkwind – Quark, Strangeness & Charm (1977) Terry Reid – Seed of Memory (1976) Repairs – Repairs (1972) Ronny Montrose – Open Fire (1978) Caldera – Sky Islands (1977) Lynyrd Skynyrd – Gimme Back My Bullets (1976)
Stanley Clarke – School Days (1976) ****1/2
Caldera – Caldera (1976) ****-
Lynyrd Skynyrd – Gimme Back My Bullets (1976) ****-
Jo Jo Gunne – So?! Where Is the Show? (1974) ***1/2
Caldera – Sky Islands (1977) ***1/2
Al Di Meola – Casino (1978) muss ich noch bewerten--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdMontag bis Donnerstag:
Boz Scaggs – Silk Degrees
Chris Rea – Shamrock Diaries
Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard
Israel Nash – Ozarker
Eli „Paperboy“ Reed – Hits And Misses: The Singles
Bettye Lavette – LaVette!
Eli „Paperboy“ Reed – Down Every Road
Billy Joel – 52nd Street--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Yesterday:
Velvet Revolver – s/t (2004)
Wolves In The Throne Room – Primordial Arcana (2021)
Mastodon – Hushed and Grim (2021)
Phillip Boa and The Voodooclub – Fine Art on Silver (1996)
Sade – Stronger Than Pride (1988)--
It´s better to burn out than fade awayDienstag bis Donnerstag
The Gun Club – Miami
Iggy Pop & James Williamson – Kill City
The Rivals – …If Only
The Seeds – The Seeds
The Seeds – A Web Of Sound
13th Floor Elevators – Bull Of The Woods
Guns N‘ Roses – Appetite For Destruction
Goo Goo Dolls – Superstar Car Wash
Crazy Horse – Crazy Horse
Surf Curse – Buds
Molchat Doma – этажи
Wicked Lady – The Axeman Cometh--
Mittwoch + Donnerstag :
Donovan – Live. The Magic Collection
Albert King – The Big Blues
Beth Hart – 37 Days
Robert Finley – Black Bayou
John Mayall – Along For The Ride
Roomful Of Blues – Hot Little Mama--
Blue, Blue, Blue over youBoston – „Don’t look back“
Status Quo – „Hello!“
Secret Affair – „Time for action “
The Times – „This is London“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollrockyron Mastodon – Hushed and Grim (2021)
Gefällt mir gut (****1/2-), aber Crack the sky etwas besser.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Megadeth – Rust in Peace (1990)
Wytchfynde – Give ´Em Hell (1980)
The Night Flight Orchestra – Amber Galactic (2017)
The Alan Parsons Project – Ammonia Avenue (1984)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.