Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Pink Floyd – „The piper at the gates of dawn“
Jan Garbarek – „Visible world“
Sara K. – „Play on words“
Barbra Streisand – „The ultimate collection“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungGestern:
Mystery – Redemption (2023)
Chris De Burgh – Essential – CD 2+3 (2022)
The Sensational Alex Harvey Band – Tomorrow Belongs To Me (Expanded Edition) (2016)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Mystery – Redemption (2023)
Mit Chancen für 2023?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollwolfgangGestern:
1.Mystery – Redemption (2023)
2.The Sensational Alex Harvey Band – Tomorrow Belongs To Me (Expanded Edition) (2016)1. Die werde ich heute auch noch hören. Mal sehen, ob sie ihre (voraussichtlich) gute Einstufung behält.Wie steht sie bei dir im Kurs?
2. Schon die zweite „Expanded“ der SAHB. Lohnt sich die Anschaffung auch klangtechnisch oder „nur“ wegen der Bonustracks?--
klausk … Platz 2 geht an Bachman-Turner Overdrive ****. Eine Band aus den 70ern, die bei meinen aktuellen Sessions deutlich hinzugewinnen konnte. Hatte eigentlich gedacht, dass die Band hier mehr Zuspruch hätte, Jungs.
Ich habe ihre ersten fünf Alben, ab 1975 war Schluss. Für mich kam danach nicht mehr viel. Aber immerhin drei mit mind. vier Sternen. Spricht doch für kleinen Zuspruch, oder?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Mystery – Redemption (2023)
Mit Chancen für 2023?
Ja, sie ist gestiegen.
dengel
wolfgangGestern:
1.Mystery – Redemption (2023)
2.The Sensational Alex Harvey Band – Tomorrow Belongs To Me (Expanded Edition) (2016)1. Die werde ich heute auch noch hören. Mal sehen, ob sie ihre (voraussichtlich) gute Einstufung behält.Wie steht sie bei dir im Kurs?
2. Schon die zweite „Expanded“ der SAHB. Lohnt sich die Anschaffung auch klangtechnisch oder „nur“ wegen der Bonustracks?1. Sie hat sich verbessert, auf Kurs Top 10.
2. Soviel ich weiß, sind die Alben der SAHB im Moment vergriffen, ich habe 2016 bei Erscheinen die Komplettbox von ihm gekauft, ganz stark, mit 14 CD und Buch. Zum Beispiel ist darauf das komplette Konzert des Klassikers „Live“ von 1973. (14 statt 7 Stücke) Falls du die Box mal zu erschwinglichen Preisen sehen solltest, unbedingt zuschlagen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryFreitag + Samstag :
Eric Clapton – Clapton
Genesis – Foxtrot
Roy Haynes Quartet – Out Of The Afternoon
Albert King – New Orleans Heat
Lazy Lester – You Better Listen
Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain
Townes Van Zandt – Townes Van Zandt
Jazz Soul Seven – Impressions Of Curtis Mayfield--
Blue, Blue, Blue over youmr-blue Genesis – Foxtrot
Und immer noch ohne Platzierung und hinter „Face value“?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mr-blue Genesis – Foxtrot
Und immer noch ohne Platzierung und hinter „Face value“?
Ja tut mir leid, die zündet bei mir leider nicht wirklich
obwohl sie ja Deine absolute Nr. 1 ist (sieht man ja auch am Avatar). Mehr als so knappe ****- ist da für mich wirklich nicht drin. Es gibt mindestens 4 Genesis-Alben, die ich stärker einstufe. Insbesondere der Longtack „Supper’s Ready“ konnte mich noch nie so richtig begeistern, weder hier im Original noch in irgendeiner Liveversion.
Also „Foxtrot“ wird sich bei mir in keiner Top500 platzieren können.--
Blue, Blue, Blue over youJoni Mitchell – „Both sides now“
The Bee Gees – „Tales of the Brothers Gibb“
B.T.O. – „Street action“
The Music – „S/t“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk … Platz 2 geht an Bachman-Turner Overdrive ****. Eine Band aus den 70ern, die bei meinen aktuellen Sessions deutlich hinzugewinnen konnte. Hatte eigentlich gedacht, dass die Band hier mehr Zuspruch hätte, Jungs.
Ich habe ihre ersten fünf Alben, ab 1975 war Schluss. Für mich kam danach nicht mehr viel. Aber immerhin drei mit mind. vier Sternen. Spricht doch für kleinen Zuspruch, oder?
beatgenroll
B.T.O. – „Street action“
Hört sich doch gut an. Bei mir auch Bewertungen zwischen ***1/2 bis ****. Besonders die „zweite Seite“ der Street Action kann bei mir gut punkten.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
beatgenroll
B.T.O. – „Street action“
Hört sich doch gut an. Bei mir auch Bewertungen zwischen ***1/2 bis ****. Besonders die „zweite Seite“ der Street Action kann bei mir gut punkten.
Das mit der besseren zweiten Seite fiel mir beim ersten Hören noch nicht auf.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk
beatgenroll B.T.O. – „Street action“
Hört sich doch gut an. Bei mir auch Bewertungen zwischen ***1/2 bis ****. Besonders die „zweite Seite“ der Street Action kann bei mir gut punkten.
Das mit der besseren zweiten Seite fiel mir beim ersten Hören noch nicht auf.
Hmm. I’m In Love ***, Takes A Lot Of People **1/2 und Street Action *** fallen bei mir recht deutlich ab.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdPauline Anna Strom – Trans-Millenia Consort
Lucy Railton – Corner Dancer
Lucy Railton – Lament in Three Parts
Lucy Railton – 5 S-Bahn
ELO – Zoom
Supertramp – Crime of the Century (Deluxe, 2/2)
Supertramp – Live, 1997
Os Mutantes – Jardim Elétrico
David Paton – Under the Sun--
seit gestern:
The Mountain Goats – Jenny from Thebes (2023)
Israel Nash – Ozarker (2023)
The Mountain Goats – Jenny from Thebes (2023)
The Mountain Goats – Transcendental Youth (2012)
The Mountain Goats – The Sunset Tree (2005)
Beirut – Hadsei (2023)
Colin Cutler – Tarwater (2023)@pipe-bowl Wundert mich überhaupt nicht, dass dir Ozarker sehr gefällt. Ein gutes Album allemal, aber da Jenny mehr Pop-Appeal hat, gewinnen die Mountain Goats. :)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.