Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
INXS – Kick (1987) 
 Godsmack – The oracle (2010)
 Incubus – Morning view (2001)-- You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbungmadmartl Godsmack – The oracle (2010) Bei denen wollte ich eigentlich weiter machen, aber noch nicht dazu gekommen. Zufrieden mit „The oracle“? -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll madmartl Godsmack – The oracle (2010) Bei denen wollte ich eigentlich weiter machen, aber noch nicht dazu gekommen. Zufrieden mit „The oracle“? Ja, die macht sich gut. Wird auf **** hinauslaufen. -- You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl beatgenroll madmartl Godsmack – The oracle (2010) Bei denen wollte ich eigentlich weiter machen, aber noch nicht dazu gekommen. Zufrieden mit „The oracle“? Ja, die macht sich gut. Wird auf **** hinauslaufen. Machst Du dann weiter? Ist doch Dein Einstieg, nicht wahr? -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSouthern Empire – Civilisation (2018) 
 Roxy Music – Avalon (1982)
 Metallica – Metallica (1991)
 Spock’s Beard – Noise Floor (2018)
 Gary Moore – Wild Frontier (1987)
 Toto – Toto IV (1982)
 The Tangent – Proxy (2018)
 Judas Priest – Screaming For Vengeance (1982)
 Manuel Göttsching – E2-E4 (1984)
 Threshold – Two-Zero-One-Seven (2018)
 Traffic – Shoot Out At The Fantasy Factory (1973)
 Jefferson Airplane – Jefferson Airplane Takes Off (1966)
 Johnny Tucker – Seven Day Blues (2018)
 The Police – Synchronicity (1983)-- onkel-tom klauskDie Poco-Wertung von 3,78 würde bei mir, wenn zeitbereinigt, eine ****- Wertung bedeuten. Das mit der „Zeitbereinigung“ mache ich ja nicht. Höchstens bei so wirklichen langen Sachen wie „Supper’s Ready“. Ob der Song jetzt 3:40 oder 4.20 oder 5:30 lang ist, spielt bei mir hingegen keine Rolle. Das wäre mir dann doch zu mathematisch.  Die zeitbereinigte Wertung ist bei mir Standard und erste Priorität bei der Platzierung. Bei Gleichstand der zeitbereinigten Wertung entscheidet in zweiter Priorität die gewöhnliche Durchschnittswertung. Diese Bewertungsstruktur hat sich bei mir bewährt und schafft auch schnell Klarheit bei Nachbewertungen und Platzierungsänderungen. Sind beide Werte übrigens gleich, entscheidet der Chef persönlich   -- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdFleetwood Mac – Mirage (Deluxe, 3/3) 
 Robert Wyatt – Rock Bottom
 North Sea Radio Orchestra – Folly Bololey
 Nate McBride – Dano EP One
 Nate McBride – Danodue
 John Greaves – Verlaine Gisant-- beatgenroll madmartl beatgenroll madmartl Godsmack – The oracle (2010) Bei denen wollte ich eigentlich weiter machen, aber noch nicht dazu gekommen. Zufrieden mit „The oracle“? Ja, die macht sich gut. Wird auf **** hinauslaufen. Machst Du dann weiter? Ist doch Dein Einstieg, nicht wahr? Stimmt, ist meine erste. Das kann durchaus sein, hat aber keine Eile. Es läuft einem ja nichts davon. Ich lasse mich auch immer überraschen, was ich in Plattenläden oder Secondhandshops so auftreibe. Ich stöbere immer noch sehr gerne in Läden herum und kaufe nur selten gezielt im Internet. -- You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedklausk Die zeitbereinigte Wertung ist bei mir Standard und erste Priorität bei der Platzierung. Bei Gleichstand der zeitbereinigten Wertung entscheidet in zweiter Priorität die gewöhnliche Durchschnittswertung. Diese Bewertungsstruktur hat sich bei mir bewährt und schafft auch schnell Klarheit bei Nachbewertungen und Platzierungsänderungen. Sind beide Werte übrigens gleich, entscheidet der Chef persönlich  Ähnlich, wenn auch nicht deckungsgleich, handhabe ich das auch so. -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll klausk Die zeitbereinigte Wertung ist bei mir Standard und erste Priorität bei der Platzierung. Bei Gleichstand der zeitbereinigten Wertung entscheidet in zweiter Priorität die gewöhnliche Durchschnittswertung. Diese Bewertungsstruktur hat sich bei mir bewährt und schafft auch schnell Klarheit bei Nachbewertungen und Platzierungsänderungen. Sind beide Werte übrigens gleich, entscheidet der Chef persönlich  Ähnlich, wenn auch nicht deckungsgleich, handhabe ich das auch so.  Konsistenz, Widerspruchsfreiheit und Praktikabilität sind mir wichtig. Konsistenz, Widerspruchsfreiheit und Praktikabilität sind mir wichtig.-- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdThe Bangles – „Sweetheart of the sun“ 
 Kevin Ayers – „The unfairground“
 Blackfield – „Blackfield “
 The Black Crowes – „By your side“-- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCan – Landed (1975) 
 Stretch – Elastique (1975)
 Bob Dylan – Blood On The Tracks (1975)
 Kraan – Live (1975)
 Kansas – Song For America (1975)-- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk beatgenroll klausk Die zeitbereinigte Wertung ist bei mir Standard und erste Priorität bei der Platzierung. Bei Gleichstand der zeitbereinigten Wertung entscheidet in zweiter Priorität die gewöhnliche Durchschnittswertung. Diese Bewertungsstruktur hat sich bei mir bewährt und schafft auch schnell Klarheit bei Nachbewertungen und Platzierungsänderungen. Sind beide Werte übrigens gleich, entscheidet der Chef persönlich  Ähnlich, wenn auch nicht deckungsgleich, handhabe ich das auch so.  Konsistenz, Widerspruchsfreiheit und Praktikabilität sind mir wichtig. Konsistenz, Widerspruchsfreiheit und Praktikabilität sind mir wichtig.Warum bist du eigentlich nicht Politiker geworden? -- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryklausk Bob Dylan – Blood On The Tracks (1975) 
 Kraan – Live (1975)
 Kansas – Song For America (1975)Diese drei sind die heutigen Sieger: Bobby Dylan gewinnt klar (TOP100!!), anschließend Kansas vor Kraan. -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll Rare Bird – „Epic forest“ Freut mich immer, wenn ich das dreiseitige Doppelalbum in einer playlist sehe.   -- There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
- 
		
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





