Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
-
AutorBeiträge
-
stormy-mondayWoll. Susie Q und der Screamin‘ Jay Hawkins- Smasher sind von ’68.
Ok, man schätzt Dich vielleicht älter ein als Du tatsächlich bist, weiser Mann.;) Und die beiden Songs hast Du da auch schon gehört?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
WerbungZumindest die Susie lief auf dem Mittelwellenprogramm von AFN. Musiktruhe von Dad. Aber okay, das Zimmer hatte noch kein CCR- Plakat an der Wand. Und ich war schon auf dem Sprung auf die Knabenoberschule… ;)
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreHier gibt es Grundschulkinder, die waren damals in den 60ern schon Beatles, Stones und Dylan Experten, während andere noch bei ihren Eltern Schlager und Heimatlieder hören mussten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Wer sein Wissen über Scooter vertiefen möchte (wer will das nicht?): Am 30.8. geht auf Netflix die Kinodoku FCK Scooter online. Ein Kamerateam um Filmemacherin Cordula Kablitz-Post (die macht auch „Durch die Nacht mit …“ auf arte) begleitete die Scooters die letzten Jahre durch den Alltag, die unverhofft in die Corona-Pandemie fielen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ich habe in meiner Grundschulzeit (1974-78) nichts davon mitbekommen, dass sich Klassenkameraden für Musik interessierten. Ich eigentlich schon, aber ich hatte absolut noch keine Ahnung, wer was sang. Erst 1979/80 begann meine „aktive“ Musikhörerlaufbahn …
--
Scooter sind eins der größten Verbrechen der Musikgeschichte.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBei mir ging das schon vor der Schule los.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.wolfgangHier gibt es Grundschulkinder, die waren damals in den 60ern schon Beatles, Stones und Dylan Experten, während andere noch bei ihren Eltern Schlager und Heimatlieder hören mussten.
Weder Dylan noch die Stones waren auf meinem Zettel in der Zeit. Das dauerte noch zwei oder drei Jährchen.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrewolfgangScooter sind eins der größten Verbrechen der Musikgeschichte.
Volle Zustimmung.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Als Verbrecher lebt der nicht schlecht von seinen Schandtaten.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre1970 war ich noch bis Juli in der Grundschule, da war ich 10. CCR wurden im Januar 1970 zur Franz-Band, meine Lieblingsband, die hingen an der Wand, weil ich die Bravo auch regelmäßig ab Januar 70 gelesen habe, glaube, 1970 wurd in der Bravo über keine andere Band so viel berichtet, wie über CCR. Und die hingen da friedlich neben Deep Purple, Soulful Dynamics, Daliah Lavi, Chris Roberts und Graham Bonney. Verstanden sich alle prima. Von den Postern aus Fix & Foxi hing da nur noch Lupo länger.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102wolfgangScooter sind eins der größten Verbrechen der Musikgeschichte.
Nichts was ich freiwillig höre, aber für mich ist H. P. Baxxter eines der unkopierbaren Originale der hiesigen Musikszene, wie Udo Lindenberg (den ich auch nicht höre). Respect to the man in the ice cream van.
--
herr-rossi
wolfgangScooter sind eins der größten Verbrechen der Musikgeschichte.
Nichts was ich freiwillig höre, aber für mich ist H. P. Baxxter eines der unkopierbaren Originale der hiesigen Musikszene, wie Udo Lindenberg (den ich auch nicht höre). Respect to the man in the ice cream van.
Billy Corgan Hommage?🤔
--
Wenn er denn einen Eis- Karren hätte…
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerrejan-lustigerWas mich daran oft nervt, ist der relativ häufige Einsatz von schmerzhaft schlechten Rap-Parts.
Ja, das hat mich damals schon sehr gestört. Der grausigste von allen war DJ Bobo, herrjemine. René Baumann war irgendwie der Ed Sheeran des Eurodance – sympathischer Typ, aber musikalisch vanilla bis zur Unsichtbarkeitsgrenze.:) Jetzt hat @ jesseblue ein Problem, er muss DJ Bobo verteidigen, aus Prinzip.;)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.