Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › MP3 Dateien benennen sich immer automatisch um
-
AutorBeiträge
-
Ich habe mittlerweile eine ganze Reihe diverser MP3 Dateien auf meinem Rechner, ordne und bennenne sie auch ganz ordentlich…aber mir fällt auf, daß
einige (immer die selben) Dateien sich immer automatisch umbenennen (und dann auch noch in Mike&The Mechanics *würg*)Kann ich dies nur mittels Schreibschutz verhindern oder gibt es auch noch andere Wege ?
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungVermute ich auch…aber welche ? Wie kriege ich das heraus ?
Sind auch wirklich nur 7 oder 8 Dateien bei denen das vorkommt…--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Keine Ahnung. Da musst Du warten, bis einer der Sachverständigen hier aufkreuzt. Ändern sich die Dateinamen oder die Daten in den Tags ? Sowas Ähnliches hatte ich auch schon mal, allerdings ließen sich damals Tag-Daten im Programm „mp3-Tag“ zum Verrecken nicht ändern. Ich habe das Ganze dann in Itunes versucht, wo es dann glücklicherweise geklappt hat.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DJ@RSOKeine Ahnung. Da musst Du warten, bis einer der Sachverständigen hier aufkreuzt.
bei diese überaus detaillierten Problembeschreibung kann auch kein Sachverständiger helfen…
--
Prince KajukuIch habe mittlerweile eine ganze Reihe diverser MP3 Dateien auf meinem Rechner, ordne und bennenne sie auch ganz ordentlich…aber mir fällt auf, daß
einige (immer die selben) Dateien sich immer automatisch umbenennen (und dann auch noch in Mike&The Mechanics *würg*)Kann ich dies nur mittels Schreibschutz verhindern oder gibt es auch noch andere Wege ?
Wie hast Du die Mp3 Dateien angepasst? Sind es vielleicht mp3s, die Du gerade abspielst (diese lassen sich nämlich nicht ändern)? Wie dem auch sei, automatisch ändern tut sich gar nichts. Beschreib mal einfach genauer, was Du tust.
--
ändert sich dabei auch das Filedatum, oder die Größe?
Zusammenhang mit den Tags? Stimmen die?Leg mal ein Unterverzeichnis an und kopiere (nicht: verschiebe) die relevanten Files dorthin.
Wenn es das nächste mal „passiert“, vergleiche die Verzeichnisse.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.kann an der ursprungssource liegen. ich hab das auch, wenn ich songs umbenenne , erscheinen die im folder zwar als editiert, aber in der playlist eben nicht.
--
a winner never quits, but a quitter never winsDie groben Angaben klingen wirklich nach der von Pete genannten Möglichkeit, dass zwar die Dateien umbenannt werden, die Tags jedoch unangetastet bleiben. Das ist die einizge Erklärung, die mir dafür einfällt, dass die Songs in entsprechenden Playern „umbenannt“ erscheinen. Mit bspw. WinAmp sollte es aber kein Problem sein, die Tags zu ändern.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsJoliet Jakeändert sich dabei auch das Filedatum, oder die Größe?
notiere Dir mal die entsprechenden Daten (oder schreib´s in ein file: „dir *.mp3 > mp3dirlist.txt“, oder so). Damit hast Du den „alten“ Stand.
Dann setz das Filedatum auf einen neueren Wert, z.B. die aktuelle Zeit. Das kannst Du z.B. machen, indem Du die Tags neu schreibst oder entsprechende Filetools nutzt.
Wenn die Namen wieder anders lauten, vergleiche: alter Stand (der notierte), neuer Stand (die gewollt geänderten) oder noch neuerer Stand?Das kann helfen, es einzugrenzen.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.thepolicekann an der ursprungssource liegen. ich hab das auch, wenn ich songs umbenenne , erscheinen die im folder zwar als editiert, aber in der playlist eben nicht.
Weil Du mit dem Umbenennen der Datei ja nicht die Tags änderst.
krauskoppRan an die Tags….
Genau. Das beste Tool zum Thema überhaupt. Das hat mir schon manches Mal den Arsch gerettet.
Die beste Funktion ist, den Dateinamen aus den Tags zu generieren (oder umgekehrt).--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Joliet JakeWeil Du mit dem Umbenennen der Datei ja nicht die Tags änderst.
da ist was dran und die dürften unveränderbar bleiben richtig?
woebei es eigentlich egal ist, solang die titel / ordner zur ansicht umbenennbar sind.--
a winner never quits, but a quitter never wins -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.