Morrissey – Years Of Refusal

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Morrissey – Years Of Refusal

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 473)
  • Autor
    Beiträge
  • #6903525  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Hi,
    und hier ein Artikel aus der WELT zu seinem 50.:
    http://www.welt.de/welt_print/article3268369/Am-offenen-Herzen.html

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6903527  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Dennis BlandfordDiese Chartsplatzierung ist allerdings sehr erstaunlich.
    Ohne bekleitende Hitsingle, ohne TV-Auftritte bzw. „Wetten Dass…?“.
    Am Ende müssen die Konzerttermine im Juni in größere Hallen umverlegt werden.
    Als nächste Single steht übrigens „Black Cloud“ in den Startlöchern.
    Featuring Jeff Beck im Video? Hoffentlich.

    im netz wurde allerdings recht ordentlich werbung gemacht, auf last.fm zum beispiel. aber auch auf anderen seiten (weiß jetzt nur nicht mehr welchen).
    und bei n-joy radio (hamburger radio sender der zum ndr gehört… der sender für die jüngeren … sehr chartsorientiert) war’s großer aufmacher. also so wahnsinnig überraschend ist der kommerzielle erfolg nun nicht unbedigt. und er will morrissey ja gegönnt sein.

    Prodigal SonDachte ich mir neulich auch, als im Klamottenshop The Duke Spirit lief.

    kommt auf den klamottenladen an, oder? … h&m ist generell super, in bezug (nicht nur) auf die musik. :lol:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6903529  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,505

    YellowsubmarineHi,
    und hier ein Artikel aus der WELT zu seinem 50.:
    http://www.welt.de/welt_print/article3268369/Am-offenen-Herzen.html

    „Sweet And Tender Hooligan“ von 1989?
    „Oscillate Wildly“ singen?

    Ach, genug!

    --

    #6903531  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Ja, in der Tat erstaunliches Hintergrundwissen! :party:

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #6903533  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dennis BlandfordDiese Chartsplatzierung ist allerdings sehr erstaunlich.

    Nein, ist sie nicht. Alle Morrissey-Fans bekommen auch ohne Werbung, ohne Hitsingle mit, dass es ein neues Album gibt und kaufen es sofort. Das wars dann auch schon…

    --

    #6903535  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    John BillNein, ist sie nicht. Alle Morrissey-Fans bekommen auch ohne Werbung, ohne Hitsingle mit, dass es ein neues Album gibt und kaufen es sofort. Das wars dann auch schon…

    Zumal es im Februar auch noch relativ leicht ist ein Album in den Top 10 der Media Control Charts zu platzieren.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6903537  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Bender RodriguezNun ja, nicht wirklich. Nach Magazine (was eine erfreuliche Überraschung war) nun also (eventuell) die Buzzcocks. Schön – ist mir immerhin eine Überlegung wert. Was kommt dann aber als nächste Coverversion? Hält er sich an das Muster, müsste sowas wie „Homosapien“ von Pete Shelley an der Reihe sein…

    Das Magazine Cover wurde posthum doch ziemlich geupft. Es habe nichts von Howard Devotos damaliger Magie abbekommen u. würde nur vor sich hinrocken (wie vieles des neuen Morrissey).
    Das Buzzcocks Cover wird definitiv auf einer der nächsten Singles als flip erscheinen. Ansonsten traue ich Moz an Covern alles zu.
    Von den Sparks zu „Arts & Crafts Spectacular“ Zeiten, über die Cockney Rejects bis hin zu „Street Life“ von Roxy Music darf mit allem gerechnet werden.
    Der Mann ist seine eigene obskure Jukebox geworden.

    @ firecracker: ich gönne es ihm doch auch. Morrissey für alle. Demnächst hole ich mir evtl. den Klingelton von „Paris“. ;-)

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #6903539  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Dennis BlandfordDas Magazine Cover wurde posthum doch ziemlich geupft. Es habe nichts von Howard Devotos damaliger Magie abbekommen u. würde nur vor sich hinrocken (wie vieles des neuen Morrissey).

    Wie das halt meistens mit den Liedern anderer Leute ist: ein zweischneidiges Schwert, eine Gratwanderung am Rande der Blamage. Die gelungensten Coverversionen sind doch diese, die gekonnt (!) respektlos mit dem Original umgehen – und nicht vor Ehrfurcht blasse fast-1:1-Kopien darstellen. Aber nur selten kommen (auch gelungene) Coverversionen über einen reinen Unterhaltungswert hinaus. Aber ich lasse mich oft sehr gerne unterhalten. „A Song from under the floorboards“ erschien mir anfangs auch nicht gerade die richtige Wahl für einen Morrissey – jedoch fühlte ich mich gut unterhalten. Immerhin coverten keine reinen Flitzpiepen den Song – das wäre noch ein Grund zum Meckern gewesen. Aber letztendlich kann von mir aus jeglicher Song verhunzt werden, das Original kann mir jedoch keiner wegnehmen, noch nicht einmal die jämmerlichste Band der Welt…

    Der Mann ist seine eigene obskure Jukebox geworden.

    Nun, dann würde es doch mal Zeit für ein reines Coverversionen-Album werden…

    Bei einigem Nachdenken fallen mir jedoch noch obskurere „Jukeboxes“ ein…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #6903541  | PERMALINK

    kicken

    Registriert seit: 24.11.2006

    Beiträge: 195

    Hier habe ich noch eine sehr gelungene Kritik gefunden, die es genau auf den Punkt bringt:

    http://soundmag.de/content.php?content=review_detail&review_id=3122

    --

    #6903543  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    kickenHier habe ich noch eine sehr gelungene Kritik gefunden, die es genau auf den Punkt bringt:

    Ersetze „Viva Hate“ durch „Your Arsenal“ UND „Southpaw Grammar“, dann stimmt es. „Years Of Refusal“ ist in der Tat eine eigenartig müde, lustlose, unnötige Platte.

    --

    #6903545  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    MelodyNelson“Years Of Refusal“ ist in der Tat eine eigenartig müde, lustlose, unnötige Platte.

    Keineswegs, Melody. „Years Of Refusal“ ist ein Statement. Und was für eins!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6903547  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauKeineswegs, Melody. „Years Of Refusal“ ist ein Statement. Und was für eins!

    Statement wofür?

    --

    #6903549  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    John BillStatement wofür?

    Wie findest Du die Platte?

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6903551  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Nach einer Woche sehe ich Something is squeezing my skull, Paris, All you need is me, When I last spoke to Carol, That’s how people grow up und It’s not your birthday anymore klar auf der Haben-Seite. 6 gute Gründe für das Album. Der Rest schwankt zwischen okay und verzichtbar. Ich denke ich werde in Richtung *** tendieren.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6903553  | PERMALINK

    coolcat

    Registriert seit: 12.01.2007

    Beiträge: 80

    ClauKeineswegs, Melody. „Years Of Refusal“ ist ein Statement. Und was für eins!

    Doch ist langweilig – musikalisch wie inhaltlich. Mit Texten, die klingen wie Plattitüden aus Tante Moz‘ Kalenderblattsammlung. Ach ja, das Cover ist auch Scheiße.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 473)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.