Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Morrissey – Years Of Refusal
-
AutorBeiträge
-
John Billda sind auch die schwachen Tracks besser als Quarry und Tormentors zusammen.
Och nö, sagen wir dass Quarry sein zweitbestes Soloalbum ist und „Viva Hate“ leicht überdurchschnittlich?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
ROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungWas ist dein Lieblingssolo-Album von Morrissey, Nail?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzaWas ist dein Lieblingssolo-Album von Morrissey, Nail?
Your Arsenal!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich hätte jetzt eher mit „Vauxhall & I“ gerechnet.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for medas „haha“ unterstütze ich mal von ganzem Herzen ( betreffend der beiden „einzig guten Songs“ auf Viva Hate )
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Album hat Eier.
--
@ Galahad
Kannst du das auch ausführen, oder beschränkst du dich lieber auf Interjektionen?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mesongbirdDas Album hat Eier.
Ja. Und die Eier stehen Morrissey nicht schlecht.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzaIch hätte jetzt eher mit „Vauxhall & I“ gerechnet.
Überrascht mich nicht, nachdem wie das Album hier hochgejubelt wird. Sicherlich ist es nicht schlecht, aber auch kein Meisterwerk.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mozza@ Galahad
Kannst du das auch ausführen, oder beschränkst du dich lieber auf Interjektionen?
oh, bitte nichts gegen „Zwischenrufe“, die sind legitim und stellen doch nur meine „Kurzmeinung“ zu etwas schon vorgebrachtem dar. Ich kann das „haha“ nur unterstützen, weil nach meiner Meinung die Viva Hate aus jeder Menge guter Stücke besteht und die 2 genannten so gut sind das sie eh absolut herausragen. Was ist mit „Late Night, Maudlin Street“ ? Auch super, oder ? Und „The Ordinary Boys“ finde ich auch super. Ich finde auch das der oft gemachte Vergleich von neueren und alten bis ganz alten Werken des Meisters hinkt. Und zwar gewaltig. Der Mann hat sich entwickelt, weiterentwickelt, weil gelebt. Ich bin im fast selben Alter wie Morrissey. Ich finde die Welt auch heute anders wie vor 15 oder 20 oder 25 Jahren. Sowas wirkt sich doch auf Musik aus. Der gleichzeitige „Reifeprozess“ lässt mir seine Scheiben immer „passend“ vorkommen.
--
Danke für deine Einschätzung.
Ich kann nur sagen, dass mir auf seinem Debut nur die zwei herausragenden Stücke gefallen, der Rest ist für mich enttäuschend.--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDann ist Morrissey vielleicht einfach nix für Dich
--
Ich würde eher sagen: Ich erkenne, wenn er am besten ist.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzaDanke für deine Einschätzung.
Ich kann nur sagen, dass mir auf seinem Debut nur die zwei herausragenden Stücke gefallen, der Rest ist für mich enttäuschend.mit Sicherheit gehört „Viva“ nicht zu den ganz großen. Ist aber auch schon 21 Jahre her, und da haben viele solche Musik gemacht. So gesungen und vor allem getextet hat aber nur einer……………( Alsatian Cousin ist auch spitze, besonders seeeehhhhr laut )
--
MozzaDanke für deine Einschätzung.
Ich kann nur sagen, dass mir auf seinem Debut nur die zwei herausragenden Stücke gefallen, der Rest ist für mich enttäuschend.OK, hilft nix Mozza. Ab an den Plattenschrank, Viva Hate herausgeholt und Anlage aufdrehen……………….
--
-
Schlagwörter: Morrissey, Stadionrock?
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.