Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Mod Bands
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Songbird; Richtig wie kann man immer nur die Len Price 3 vergessen, die haben ein echt geniales Album gemacht „Chines Burn“ und ich denke auch die „Solarflares“ als Neuere Band sollten wir nicht unerwähnt lassen. Wurden die „The Eyes aka The Pupills“ schon genannt ? 
 John’s Children sollten ebenfalls dazu gehören (inkl. Marc Bolan)Ach ja in diesem Zusammenhang, kennt noch jemand die Band „The Jetset“ ? 
 Machten so zwischen 85-90 ein paar Platten/CD’s in perfektem Modsound
 (okay mit ein paar Monkees Anleihen) Leider sind die Aufnahmen heute praktisch nicht mehr zu kaufen.-- Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbungvielleicht noch mal als hinweis in sachen platten bestellen: http://www.detour-records.co.uk/mailorder.htm oder eben bei soundflat. die adresse ist dir doch inzwischen geläufig, oder martin? -- I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Ich habe mir mal die Lieder von Clau’s Link angehört und da wollte ich nochmal fragen, was ist eigentlich charakteristisch für den Mod Sound? Frage dies nur, da mir die Len Price 3 nicht wirklich nach Mod klingen. @popkid 
 Ja, der Link ist langsam gespeichert, Danke!  -- skylord 
 Ach ja in diesem Zusammenhang, kennt noch jemand die Band „The Jetset“ ?
 Machten so zwischen 85-90 ein paar Platten/CD’s in perfektem Modsound
 (okay mit ein paar Monkees Anleihen) Leider sind die Aufnahmen heute praktisch nicht mehr zu kaufen.Eine Best-Of-CD „Jetset Maria“ gibt es ganz bequem ab 9 Euro über Amazon Marketplace -- Pfui…Das Revivalzeug ist doch zum Kotzen. 
 Hör dir lieber gute Musik aus den 60ern an.Und „Modmusik“ als Überbegriff fand ich von anfang an etwas daneben, weil das doch teilweise total unterschiedliche genres sind ?! 
 Da gehört auf jeden Fall Soul und R’n’B dazu, genauso wie modern Jazz bzw cooler Jazz á la Poursuite von Godard, dann eben das Beatzeug/ Freakbeat, wozu dann auch die Creation und The Action zählen, Psychedelic und Garage und das Yéyé zeug aus Frankreich, vlt noch ein wenig guten Rocksteady/ska, wers mag…wichtige/bekanntere Interpreten: The Who bzw The High Numbers 
 The Kinks
 The Small Faces
 The Action
 Electric Prunes
 Cocolate Watchband
 Shadows of the Knight
 The Legends
 The Sonics
 The Sorrows
 The STandells
 The Seeds
 The Knickerbockers
 The Remains
 The Magic Mushrooms
 The Litter
 Kim Fowley
 The Beau Brummels
 The Kingsmen
 The Lords
 The Birds
 Georgi Fame
 Willie MitchellSoulinterpreten zähl jetzt ich nicht auf, da ist mir die Sparte zu groß. Das meiste sind ja eh onehitwonder. -- Schöner unveröffentlichter Powerpopfund aus England circa 78/79: 
 http://www.myspace.com/021music-- "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
- 
		
Schlagwörter: Mod
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



