Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
dietmar_
dietmar_
MILES DAVIS THE LOST QUINTET – Rotterdam 1969
Sleepy Night … ?Gab es schon 2009? Las am Abend erstmals von dem Album oben. Weiß jemand mehr?
Warum sleepy? Die Band war in der Regel ziemlich heiss … EDIT (ach so, der „Label“name) – solche Bootlegs von MD gibt es inzwischen unzählige, viele davon sind auch beim guten Herrn Bezos zu haben (drum hat er keine Haare mehr, immerhin).
Also ein alter Schuh mit neuem Gewand. Aber das Cover in Anlehnung an Bitches Brew finde ich gelungen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungMiles Davis Bootleg Series RIP (October 2019)
It appears that the Sony/Columbia Legacy Miles Davis Bootleg Series has been terminated. Beginning in 2011 and continuing until 2018, Sony USA released six volumes of live and studio recordings:Live in Europe 1967: The Bootleg Series, Vol. 1 (released 9/20/2011) [details] [booklet (PDF)]
Live in Europe 1969: The Bootleg Series, Vol. 2 (1/29/2013) [details] [booklet (PDF)]
Miles at the Fillmore: The Bootleg Series, Vol. 3 (3/25/2014) [details] [booklet (PDF)]
Miles Davis at Newport 1955-1975: The Bootleg Series, Vol. 4 (7/17/2015) [details] [booklet (PDF)]
Freedom Jazz Dance: The Bootleg Series, Vol. 5 (10/21/2016) [details] [booklet (PDF)]
The Final Tour: The Bootleg Series, Vol. 6 (3/23/2018) [details] [booklet (PDF)]A volume covering the early 1980s was to include issued and unissued material from the Star People and Decoy sessions, along with some contemporary live performances, but that project has been canceled.
Quelle: http://www.plosin.com/MilesAhead/mdNews.aspx
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windMiles Davis Bootleg Series RIP (October 2019)
It appears that the Sony/Columbia Legacy Miles Davis Bootleg Series has been terminated. Beginning in 2011 and continuing until 2018, Sony USA released six volumes of live and studio recordings:
Live in Europe 1967: The Bootleg Series, Vol. 1 (released 9/20/2011) [details] [booklet (PDF)]
Live in Europe 1969: The Bootleg Series, Vol. 2 (1/29/2013) [details] [booklet (PDF)]
Miles at the Fillmore: The Bootleg Series, Vol. 3 (3/25/2014) [details] [booklet (PDF)]
Miles Davis at Newport 1955-1975: The Bootleg Series, Vol. 4 (7/17/2015) [details] [booklet (PDF)]
Freedom Jazz Dance: The Bootleg Series, Vol. 5 (10/21/2016) [details] [booklet (PDF)]
The Final Tour: The Bootleg Series, Vol. 6 (3/23/2018) [details] [booklet (PDF)]
A volume covering the early 1980s was to include issued and unissued material from the Star People and Decoy sessions, along with some contemporary live performances, but that project has been canceled.
Quelle: http://www.plosin.com/MilesAhead/mdNews.aspxWas immerhin bedeutet, dass ich einmal eine Serie vollständig habe.
Nein, im Ernst, ich bedaure auch diese Ankündigung.--
Sehr schade jedenfalls … es hätte noch so Vieles gegeben, v.a. aus den Siebzigern (und dieses Set mit Sachen aus den frühen 80ern hätte mich durchaus auch gereizt). Wenigstens läuft die Reihe von Dylan noch!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFür die Vinyl-Fans @clau @napoleon-dynamite … und wen interessiert’s sonst noch?
Details hier: http://www.plosin.com/MilesAhead/Disco.aspx?id=Silent-EM
„The Ghetto Walk“ gehört in jeden Haushalt
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind … und wen interessiert’s sonst noch?
mich zum Bleistift
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Hier auch, aber wenn ich das richtig sehe sind die 3 Stücke alle auf der „Complete Silent Way“ enthalten, oder sind dies hier andere Versionen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16kinksterHier auch, aber wenn ich das richtig sehe sind die 3 Stücke alle auf der „Complete Silent Way“ enthalten, oder sind dies hier andere Versionen.
Nein, ich denke es geht darum, dass die Tracks hier auf einer LP veröffentlicht werden (RSD 29-11-19), denn Complete In A Silent Way Sessions war ja ein 3er CD-Box-Set.
zuletzt geändert von pheebee--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
kinksterHier auch, aber wenn ich das richtig sehe sind die 3 Stücke alle auf der „Complete Silent Way“ enthalten, oder sind dies hier andere Versionen.
Nein, ich denke es geht darum, dass die Tracks hier auf einer LP veröffentlicht werden (RSD 29-11-19), denn Complete In A Silent Way Sessions war ja ein 3er CD-Box-Set.
Es hätte ja sein können, dass sie noch weitere Versionen ausgegraben haben … gibt es einen Grund warum grade die drei Aufnahmen auf dem RSD Release gelandet sind die Complete Sessions haben ja noch mehr zu bieten ggf. auch ein Stück was die normale Seitenkapazität einer LP nicht sprengt.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Genau, RSD und IASW … sorry für den etwas knappen Post – wenn man sich bei Losin durchklickt wird das klar (bei den Releases sind jeweils Links zu den Sessions, von denen das Material stammt, und dort finden sich wiederum alle gängigen Releases pro Track).
Wenn es hier Läden gäbe, die beim RSD mitmachen und ich dort guter Kunde wäre, so dass man mir auch was zur Seite legen würde, dann würde ich mir die LP wohl auch holen, just because …
IASW gab es natürlich, wie die meisten Miles Studio- (alle ausser „Complete On the Corner Session) und Live-Boxen (Plugged Nickel und Blackhawk gab’s, Cellar Door nicht), auch bei Mosaic in einer Vinyl-Version:
https://www.discogs.com/Miles-Davis-The-Complete-In-A-Silent-Way-Sessions/release/4153950
http://www.plosin.com/MilesAhead/Disco.aspx?id=Silent-LPs--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke für die Info, interessieren würde mich die Platte schon.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Sorry @kinkster, war wieder zu knapp vorhin: natürlich ergibt ein Reissue der drei Tracks sinn, denn sie waren auf keiner früheren Platte von Davis zu finden, bis eben die Mosaic 5LP/Sony 3CD-Box erschien. Ich glaub alles (oder fast alles) weitere gab es davor schon auf LP, teils in anderen Fassungen (etwas gekürzt oder so), also „Filles de Kilimanjaro“ (19680924), „Water Babies“ (19681111), „Directions“ (19681112) und natürlich „In a Silent Way“ (19690218). Die zwei auf der RSD-LP vertretenen Sessions (19681125 und 19690220) bieten genau das Material, das sonst nur in der Box zu finden ist – und es gibt ja viele Leute, die Boxen nicht mögen (gehör ich nicht dazu, obwohl ich durchaus auch feststelle, dass ich manches seltener höre, seitdem ich es in einer Box habe … aber Hörgewohnheiten ändern sich ja eh dauernd, das muss nicht an der Verpackungsform liegen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windSorry @kinkster, war wieder zu knapp vorhin: natürlich ergibt ein Reissue der drei Tracks sinn, denn sie waren auf keiner früheren Platte von Davis zu finden, bis eben die Mosaic 5LP/Sony 3CD-Box erschien. Ich glaub alles (oder fast alles) weitere gab es davor schon auf LP, teils in anderen Fassungen (etwas gekürzt oder so), also „Filles de Kilimanjaro“ (19680924), „Water Babies“ (19681111), „Directions“ (19681112) und natürlich „In a Silent Way“ (19690218). Die zwei auf der RSD-LP vertretenen Sessions (19681125 und 19690220) bieten genau das Material, das sonst nur in der Box zu finden ist – und es gibt ja viele Leute, die Boxen nicht mögen (gehör ich nicht dazu, obwohl ich durchaus auch feststelle, dass ich manches seltener höre, seitdem ich es in einer Box habe … aber Hörgewohnheiten ändern sich ja eh dauernd, das muss nicht an der Verpackungsform liegen).
Ok so wird ein Schuh daraus, ich glaube ich brauch die Platte auch.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Wir hatten ja vor ein paar Tagen schon im Vinyl-Thread
(Record Store Day 2019) über „Early Minor“ gesprochen:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/record-store-day-2019/page/13/#post-10908499Ich hatte die Mosaic-Box gar nicht mehr im Gedächtnis,
aber dort wurde tatsächlich schon „The Ghetto Walk“
auf eine Plattenseite gepresst. 26:46 min. Die Mosaic-Box
dürfte ja nicht so leicht zu finden sein. Falls die einer
von Euch besitzt: hört sich das noch gut an, wenn man
eine LP-Seite so „auslutscht“?--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)@gypsy-tail-wind
Ja, hatte ich auf dem Schirm, aber trotzdem vielen Dank. Ich freue mich immer sehr über Hinweise und Tipps zu anstehenden Veröffentlichungen, man bekommt ja nicht immer alles mit.--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.