Miles Davis

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 1,799)
  • Autor
    Beiträge
  • #354387  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail windHä? Das Photo passt doch perfekt! Und wirklich krass ist ja, dass nur eine halbe Stunde oder noch etwas weniger an Musik da war … das war schon ein Geniestreich, von Miles wie von Macero.

    Ja, ein Geniestreich und im Jazz eigentlich ein Tabubruch.

    Das Foto ist okay. Ein gutes Porträt, aber als Cover imho im Vergleich zu solch prägnanten Covers wie Bitches Brew oder On The Corner etwas schwach.

    Spontan habe ich mir vorgestellt, man hätte Miles für In A Silent Way in dieser Pose und diesen Farben fotografiert und wäre auch etwas subtiler mit der Typografie umgegangen. Nur mal so als Idee.

    Cover von Ryuichi Sakamoto – Beauty (1990)

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #354389  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hm, wie gesagt, für mich passt es wie es ist. Ganz ohne Schrift wäre natürlich gut gewesen, aber im Original war auch die ganz okay, das sah ja eher so aus:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #354391  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail windHm, wie gesagt, für mich passte wie es ist. Ganz ohne Schrift wäre natürlich gut gewesen, aber im Original war auch die ganz okay, das sah ja eher so aus:

    Schon viel besser!

    Der veränderte Maßstab der Schrift bei der CD hat der Gestaltung nicht gut getan. Wie schade! Ach, und jetzt fällt mir erst auf: Der Bildausschnitt ist auch etwas anders gewählt. Das macht einen feinen, aber riesigen Unterschied. Und das LP-Cover wirkt dunkler. Kann aber auch an der Repro liegen. Mir gefällt es dunkler, mit wenigen, hellen Höhepunkten besser. Vielleicht wäre schwarz-weiß auch gut gewesen. Passt besser zur Musik.

    Ich rudere also zurück: Das Cover ist in der CD-Wiederveröffentlichung versaut worden.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #354393  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    FriedrichSchon viel besser! Der veränderte Maßstab der Schrift bei der CD hat der Gestaltung nicht gut getan. Wie schade!

    Ja, das stimmt! Da ist die Typographie wirklich schlecht. Aber das ist das Cover der Dreier-Box – sieht auch die jüngste Einzel-CD so aus?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #354395  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    das Cover der Longbox sieht besser aus:

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #354397  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    sparchdas Cover der Longbox sieht besser aus:

    Auch sehr schön!

    gypsy tail windJa, das stimmt! Da ist die Typographie wirklich schlecht. Aber das ist das Cover der Dreier-Box – sieht auch die jüngste Einzel-CD so aus?

    Keine Ahnung. Ich habe die CD schon sehr lange, wohl eine Ausgabe von 1999 mit einem „CBS Jazz Masterpieces“-Stempel, die wirklich grauenhaft aussieht. Wie kann man nur?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #354399  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    FriedrichKeine Ahnung. Ich habe die CD schon sehr lange, wohl eine Ausgabe von 1999 mit einem „CBS Jazz Masterpieces“-Stempel, die wirklich grauenhaft aussieht. Wie kann man nur?

    Die müsstest Du wohl mal ersetzen … diese Reihe ist klanglich im allgemeinen ziemlich übel und die allermeisten Titel daraus sind später in besseren Ausgaben wieder erschienen.

    Die Originalausgabe der Dreier-Box sieht übrigens auch sehr schön aus:
    http://www.kind-of-blue.de/seiten/boxen/miles_complete_silent_box.htm
    das Design wurde für die Longbox im allgemeinen wohl einfach übernommen … ich hab die ganze Reihe in den Erstausgaben, sie sind unhandlich aber hübsch und ich hab damals wirklich auf jede sehnlichst gewartet

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #354401  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail windDie müsstest Du wohl mal ersetzen … diese Reihe ist klanglich im allgemeinen ziemlich übel und die allermeisten Titel daraus sind später in besseren Ausgaben wieder erschienen.

    Die Originalausgabe der Dreier-Box sieht übrigens auch sehr schön aus:
    http://www.kind-of-blue.de/seiten/boxen/miles_complete_silent_box.htm
    das Design wurde für die Longbox im allgemeinen wohl einfach übernommen … ich hab die ganze Reihe in den Erstausgaben, sie sind unhandlich aber hübsch und ich hab damals wirklich auf jede sehnlichst gewartet

    Hmmm … ja, ich habe auch so eine uralt Ausgabe von Bitches Brew, die in meinen Ohren grausig dumpf klingt – und die ich u.a. deswegen nur selten gehört habe. Klingen neuere Ausgaben wirklich deutlich besser?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #354403  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    FriedrichHmmm … ja, ich habe auch so eine uralt Ausgabe von Bitches Brew, die in meinen Ohren grausig dumpf klingt – und die ich u.a. deswegen nur selten gehört habe. Klingen neuere Ausgaben wirklich deutlich besser?

    Ich glaub schon, ja – ist aber sehr lange her, dass ich selbst diese alten Ausgaben loswurde (noch in den 90ern, aber ich hatte sie von beiden genannten Alben früher auch und habe auch noch ein paar davon, aber nicht mehr von Miles Davis).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #354405  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    FriedrichHmmm … ja, ich habe auch so eine uralt Ausgabe von Bitches Brew, die in meinen Ohren grausig dumpf klingt – und die ich u.a. deswegen nur selten gehört habe. Klingen neuere Ausgaben wirklich deutlich besser?

    Ich hatte auch mal eine CD aus den 80ern, die klang grausig. Die Aufnahmen aus der Sessions Box klingen da um mehrere Klassen besser. Letztes Jahr ist auch eine günstige Neuauflage der 40th Anniversary Box erschienen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #354407  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail windIch glaub schon, ja – ist aber sehr lange her, dass ich selbst diese alten Ausgaben loswurde (noch in den 90ern, aber ich hatte sie von beiden genannten Alben früher auch und habe auch noch ein paar davon, aber nicht mehr von Miles Davis).

    sparchIch hatte auch mal eine CD aus den 80ern, die klang grausig. Die Aufnahmen aus der Sessions Box klingen da um mehrere Klassen besser. Letztes Jahr ist auch eine günstige Neuauflage der 40th Anniversary Box erschienen.

    Thank y’all!

    Das lohnt sich zwar sicher. Es ist nur irgendwie langweilig, Platten zu kaufen, die man schon hat oder kennt. Da muss es schon deutlichen Mehrwert geben. Mal sehen. Könnte eine gute Investition für Schwarzgeld sein. ;-)

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #354409  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ich kann mich da nur anschließen – ich hatte in den 90ern BITCHES BREW nur in einer dumpfen vinylausgabe, deshalb nie gehört. das änderte sich mit der BITCHES BREW SESSIONS box. und gerade bei diesem album ist es extrem wichtig, dass man da nicht nur gebräu hört.

    --

    #354411  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Ich habe einige Ausgaben von „In A Silent Way“ besessen. Die herausragendste ist für mich immer noch die MFSL:

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #354413  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    und die BITCHES BREW aus dieser reihe ist dann wahrscheinlich genauso zu empfehlen?

    --

    #354415  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    gypsy tail windUnd wirklich krass ist ja, dass nur eine halbe Stunde oder noch etwas weniger an Musik da war … das war schon ein Geniestreich, von Miles wie von Macero.

    Eine halbe Stunde Musik? Aber es gibt/gab doch umfangreiche Sessionaufnahmen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 1,799)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.