Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis
-
AutorBeiträge
-
Auf jeden Fall! CD 2 allein macht die Anschaffung schon lohnenswert! Bin selber aber noch nicht über CD 2 hinausgekommen bisher (Dietikon kenne ich seit langem, aber auch lange nicht angehört).
Und von 1973 (wie auch von 1971) hoffe ich bekanntlich noch auf eigene ganze Sets.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch auch, ich auch :)
Von 1971 gibt es noch gar nichts offizielles oder?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich auch, ich auch :)
Von 1971 gibt es noch gar nichts offizielles oder?
Nein, Dietikon ist wohl wirklich das erste.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windNein, Dietikon ist wohl wirklich das erste.
Hat Dietikon diese Ehre verdient?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Hat Dietikon diese Ehre verdient?
Dietikon, das Kaff, ganz gewiss nicht … aber die Musik ist schon toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDietikon, das Kaff, ganz gewiss nicht … aber die Musik ist schon toll!
Ich bin gespannt
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.gypsy tail wind
Und von 1973 (wie auch von 1971) hoffe ich bekanntlich noch auf eigene ganze Sets.ja, das wäre sinnvoller. so gerne ich mir diese neue box anhöre, finde ich doch die newport-klammer (vor allem, wenn sie dann zu newport-in-sonstwo wird) ein bisschen dämlich, verstehe aber, dass sowas zu einem festivaljubiläum pünktlich erscheint. (von der diesjährigen newport-ausgabe würde ich mir übrigens auch gerne ein mitschnitt-boxset wünschen btw) hoffen wir, dass das ein bisschen resteverwertung ist und die nächsten boxen wieder konzentrierter einzelne bands & tourneen abbilden.
--
vorgarten(von der diesjährigen newport-ausgabe würde ich mir übrigens auch gerne ein mitschnitt-boxset wünschen btw)
Miles als Hologramm?
Ich finde die Box schon lohnenswert wegen der 1966 und 1967er-Sets, die man ja sonst als Einzel-CD hätte bringen müssen … wenn man sieht, wie schnell die „Bitches Brew Live“ – trotz des sensationellen Isle of Wight-Sets, das zuvor schwer greifbar, offiziell nur auf einer DVD – verramscht wurde, scheint das wirklich kein lohnenswertes Unterfangen mehr zu sein (nach einem halben Jahr gab es die CD für 6 oder 7 Euro).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Miles Davis: Bootleg Series 4: Newport“ erscheint am 30.10.15 als 8LP Box! Yeah!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Wie ist die Aufnahmequalität der ’69er Aufnahmen auf „Botleg Series 2“? Und kennt jemand noch eine Quelle für Vinyl in Europa?
--
God told me to do it.Völlig okay für solche Radio-Mitschnitte, aber nicht hervorragend.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke. Für Dich trotzdem unverzichtbar, nehme ich an?
Wie ist es bei Vol.3, „Fillmore“? Klanglich wahrscheinlich identisch zu den damals veröffentlichten Aufnahmen, oder? Ich weiß nur nicht, ob ich davon wirklich 6 LPs brauche…
--
God told me to do it.Hat and beardDanke. Für Dich trotzdem unverzichtbar, nehme ich an?
Wie ist es bei Vol.3, „Fillmore“? Klanglich wahrscheinlich identisch zu den damals veröffentlichten Aufnahmen, oder? Ich weiß nur nicht, ob ich davon wirklich 6 LPs brauche…
Das ist keine Ausgabe, die du oft hören wirst, da wette ich drauf.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Du meinst Vol.3, oder? Und ich vermute das halt auch, ich werde mir wohl eher das Original-Album wieder holen.
--
God told me to do it.Hat and beardDu meinst Vol.3, oder? Und ich vermute das halt auch, ich werde mir wohl eher das Original-Album wieder holen.
Ja, Vol. 3. Das Original-Album enthält auf jeden Fall die Essenz der Aufnahmen.
Bei Vol. 2 war ich leicht enttäuscht, der zweite Abend aus Antibes klingt nicht gut und ist eigentlich überflüssig, stattdessen hätte es gerne ein anderes Konzert von dieser Tour sein dürfen. Natürlich immer noch sehr gut, besonders CD 1 und die DVD.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.