
A1 The Werewolf * * * * *
A2 Grand Canyon Line * * * * 1/2
A3 English Noblemen * * * * 1/2
A4 Be Kind To Me * * * * 1/2
A5 Troubled Waters * * * *
A6 Red Ravagers Reel * * * 1/2
A7 Sweedeedee * * * * *
B1 Open Up * * * *
B2 Jockos Lament * * * *
B3 Light Green Fellow * * * * *
B4 Get The Best Of Me * * * *
B5 Biscuit Roller * * *
B6 When The Swallows Come Back To Capistrano * * * 1/2
B7 Penguins * * * *
Gesamt: * * * * 1/2
Sechs Jahre nach Veröffentlichung seines Debüts erschien „Armchair Boogie“ 1971 auf dem kurzlebigen Racoon Label (einem Unterlabel von Warner Bros). Hier u.a. mit Members von The Youngbloods und einer sensationellen Neuaufnahme von „The Werewolf“. Auch kommt erstmals Hurleys berühmter Comic-Art-Stil auf dem Cover zur Geltung (der Erstauflage liegt sogar ein Comicbook bei).
--
Well...you like flowers and I like liqour