Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0

--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua TreeDas wichtigste Buch des Jahrzehnts.

Interessant. Guralnicks Elvis Biographie ist fabelhaft.
--
Streng betrachtet hat Guralnick zwei Elvis Biographien geschrieben.
--
Johannes Rød: Free Jazz And Improvisation On Vinyl 1965-1985. A Guide To 60 Independent Labels
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Simon Joyner: Only Love Can Bring You Peace. Selected Lyrics 1990-2014.
--
Kris Needs – Dream, Baby, Dream – Suicide: A New York City Story
… danke nochmals an thokei für den Hinweis.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.So, ich hoffe das ist jetzt der passende Thread

Wieland Ziegenrücker – ABC Musik
Wird meine nächste Zugfahrtlektüre.
Habe ich schon letztes Jahr in Angriff genommen, bin aber irgendwann „ausgestiegen“ (nicht aus dem Zug, sondern aus den nicht immer einfachen Themengebieten, vor allem Intervalle und Harmonik). Aber ein solides musiktheoretisches Wissen ist einfach unabdingbar, egal welche Musikrichtung.
Deswegen jetzt noch einmal, Absatz für Absatz. Das Lehrbuch ist sehr gut aufgebaut, daran scheitert das Verständnis also nicht. Irgendwann muss der Groschen ja fallen.
--
Different Every Time: The Authorized Biography Of Robert Wyatt (Marcus O’Dair)
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Björk: Archives
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomBjörk: Archives
Erst bestellt oder schon bei dir?
Es würde mich ganz kurz deine Meinung interessieren…;-)
Danke.kurganrsErst bestellt oder schon bei dir?
Es würde mich ganz kurz deine Meinung interessieren…;-)
Danke.Der Katalog ist eine recht gute Ergänzung zur Ausstellung. Er liefert mit den Essays (u.a. von Alex Ross) und dem Interview gutes Begleitmaterial. Der Hauptband (hier Teil V) enthält 69 großformatige Fotos sowie den gesamten Text, der während der Ausstellung als Tonspur über das mobile device zu hören war. Das beigelegt Briefmarkenset mit sämtlichen Covern ihrer Singles und Alben ist ein nettes Gimmick, mehr nicht.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ganz herzlichen Dank an Rossi:
David Nobakht – Suicide: No Compromise
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Gerne! Und hier:

Bob Stanley – Yeah Yeah Yeah. The Story Of Modern Pop
776 Seiten starkes Opus magnum des Musikjournalisten und Saint Etienne-Mitgliedes, ich bin gespannt …
--
Das Buchcover geht schon mal ganz schön auf die Augen… Wenn du mit dem Wälzer durch bist, sag Bescheid. Ich wäre an einem ca. 50 seitigen Exzerpt interessiert.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Nein, nein – in einem Buch, in dem sogar Dollars „Give Me Back My Heart“ die überfällige Würdigung erfährt, ist alles essenziell.:)
--
-
Schlagwörter: Literatur, Music Books, Musikbücher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.