Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das DVD-Forum Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,006 bis 1,020 (von insgesamt 10,029)
  • Autor
    Beiträge
  • #679501  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    neulich habe ich „rushmore“ wieder gesehen. ach gott, natürlich ist das ein hübscher film. aber mit der verwendung von popmusik kann man sich ja auch etwas zurücknehmen. seit scorsese keitel zu den rolling stones durch die bar wanken liess, werden ja regelrecht karrieren darauf aufgebaut. wenn schon die kinks, dann doch aber lieber bruno ganz, der zu „too much on my mind“ den laden ausfegt, und dem das herz dabei schwer wird.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #679503  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    ich mag es musik die ich kenne und mag in filmen wiederzuhören. schlimm jetzt ? nein….und das macht natürlich lang keinen guten film aus. bin durch rushmore immerhin auf the creation aufmerksam geworden.
    und jetzt sag mal : magst du royal tenenbaums ?

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #679505  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,067

    Originally posted by Napoleon Dynamite@1 Apr 2004, 23:33
    neulich habe ich „rushmore“ wieder gesehen. ach gott, natürlich ist das ein hübscher film. aber mit der verwendung von popmusik kann man sich ja auch etwas zurücknehmen.

    Finde ich ehrlich gesagt auch.
    Trübt aber meine Gesamtbegeisterung für den Film nicht.

    Allein schon die Szene, in der Murray dem einen Kind einen Golfball hinterherwirft!!!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #679507  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    ich mag alle drei wes anderson filme.

    bekannte popmusik in filmen habe ich langsam etwas über. das ist doch eine etwas arg schnelle methode, damit dem zuschauer szenen im kopf bleiben, oder? geht gar nicht darum, dass es eingesetzt wird, sondern wenn es den ganzen film über präsent ist. bei anderson geht das gerade so in ordnung, aber es kaschiert etwas, ob der regisseur das mit rein filmischen mitteln auch kann. bei wim wenders kommt genau einmal ein lied von den kinks, oder sagen wir van morrisons astral weeks, und man merkt das es genau hier hin muss.
    oder anders:würde nicht cat stevens laufen, dann wäre „harold and maude“ einfach ein blöder film, in dem bud cort ständig auto fährt.
    stört mich schon sehr, so etwas.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #679509  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by candycolouredclown@1 Apr 2004, 23:43
    Finde ich ehrlich gesagt auch.
    Trübt aber meine Gesamtbegeisterung für den Film nicht.

    Allein schon die Szene, in der Murray dem einen Kind einen Golfball hinterherwirft!!!

    der film hat für mich sonst schon auch einiges.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #679511  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,067

    Ich kann mich an keinen einzigen Song in „Rushmore“ erinnern.

    „Bottle Rocket“ steht bei mir an zweiter Stelle.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #679513  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,067

    Originally posted by Napoleon Dynamite@1 Apr 2004, 23:45
    der film hat für mich sonst schon auch einiges.

    Natürlich!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #679515  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    besseres beispiel: „casino“ und „good fellas“ sind doch eigentlich zwei wirklich sehr sehr schlechte filme, oder? läuft liotta zum auto, läuft „can´t you hear me knocking“, läuft er in die kneipe läuft „big girls dont cry“, und so weiter und so fort, und irgendwann sind drei stunden rum. vielleicht hat ja scorsese mit den cd compilations (marty presenting the blues oder ähnlich) endlich seine wahre bestimmung gefunden.

    candy, stell dir mal vor, in der spielregel würde ständig edith piaf laufen!

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #679517  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Originally posted by Napoleon Dynamite@1 Apr 2004, 23:44
    ich mag alle drei wes anderson filme.

    bekannte popmusik in filmen habe ich langsam etwas über. das ist doch eine etwas arg schnelle methode, damit dem zuschauer szenen im kopf bleiben, oder? geht gar nicht darum, dass es eingesetzt wird, sondern wenn es den ganzen film über präsent ist. bei anderson geht das gerade so in ordnung, aber es kaschiert etwas, ob der regisseur das mit rein filmischen mitteln auch kann. bei wim wenders kommt genau einmal ein lied von den kinks, oder sagen wir van morrisons astral weeks, und man merkt das es genau hier hin muss.
    oder anders:würde nicht cat stevens laufen, dann wäre „harold and maude“ einfach ein blöder film, in dem bud cort ständig auto fährt.
    stört mich schon sehr, so etwas.

    ja du hast schon recht. da ist was wahres dran. vielleicht ist es bei anderson sogar schon zu viel. lenkt ja auch manchmal vom eigentlichen film ab. („ah , was ist das nochmal“ „auf welcher platte war das nochmal“ :lol: )

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #679519  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by candycolouredclown@1 Apr 2004, 23:46
    Ich kann mich an keinen einzigen Song in „Rushmore“ erinnern.

    „Bottle Rocket“ steht bei mir an zweiter Stelle.

    wes anderson muss man nicht verteidigen. der macht das schon recht gut. wobei eigentlich schon in allen seinen filmen bei autofahrten irgendein gefälliges trällerlied läuft. oder „american woman“ in american beauty! uff. in pornofilmen wird auch immer viel auto gefahren, damit der film nicht ne viertelstunde dauert.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #679521  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by KinK@1 Apr 2004, 23:51
    ah , was ist das nochmal“ „auf welcher platte war das nochmal“ :lol: )

    zur not: einfach den soundtrack kaufen. dann schliesst sich eh ein kreis. :lol:

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #679523  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,067

    Originally posted by Napoleon Dynamite@1 Apr 2004, 23:52
    in pornofilmen wird auch immer viel auto gefahren

    Oder Boot.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #679525  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Originally posted by Napoleon Dynamite@1 Apr 2004, 23:53
    zur not: einfach den soundtrack kaufen. dann schliesst sich eh ein kreis. :lol:

    ja , den rushmore soundtrack hab ich auch mal geliehen bekommen. :ph34r:

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #679527  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Originally posted by candycolouredclown@1 Apr 2004, 23:54
    Oder Boot.

    ja. das sind immer die pornos mit dem leichten flair.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #679529  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    achtung, jetzt noch der witz zum tagesende: da ist die entfernung zur nouvelle vague auch nur noch gering.

    guten nacht.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,006 bis 1,020 (von insgesamt 10,029)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.