Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Meine neuen Bücher
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
max goldt – der krapfen auf dem sims
--
Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Werbungmax goldt – der krapfen auf dem sims
Sehr gut
--
„carmen“ auf französisch, irgendwie fesselnd
naja, und egozentrisch :roll:
--
The trick about life is to make it look easy..
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
john steinbeck – von mäusen und menschen
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Max Goldt – Für Nächte am offenen Fenster
Peter Glaser – Geschichte von Nichts--
Max Goldt – Für Nächte am offenen Fenster
Peter Glaser – Geschichte von Nichts--
Es ist mal wieder Zeit aus der Norm zu fallen:
DER GROSSE PLOETZ – Daten-Enzyklopädie der Weltgeschichte
:-o
--
film als subversive kunst,kino wider die tabus von amos vogel
filmtheoretische bücher (sowie sonstige bücher mit filmbezug) sind mir sowas von egal,aber dieses buch ist die gotverdammte pflicht eines jeden menschen.sagt jedenfalls luis bunuel.und auf den höre ich.
Das Buch habe ich auch, ich fände es schön, wenn es so etwas auch über aktuellere Filme geben würde.
--
filmtheoretische bücher (sowie sonstige bücher mit filmbezug) sind mir sowas von egal,Wolltest du nicht Filmwissenschaften studieren?
--
Benjamin von Stuckrad-Barre – „Deutsches Theater“
--
"Dann steh mal auf, lass sehen! Was hängt denn da?" "Der Pillemann."Benjamin Lebert – Der Vogel ist ein Rabe
Alexandre Dumas – Die Kameliendame--
The Rolling Stones
According to The Rolling Stones
zum Geburtstag bekommen! Ist fantastisch!
--
Simon PhillipsThe Rolling Stones
According to The Rolling Stones
zum Geburtstag bekommen! Ist fantastisch!
Na denn noch herzlichen Glückwunsch! :D
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneBenjamin von Stuckrad-Barre – „Deutsches Theater“
& wie findest dus? ka kann mich irgendwie nicht damit anfreunden…im vergleich zu soloalbum! oder blackbox isses ziemlich schwach…vor allem sind die stories alle gleich aufgebaut, am anfang irgendwas aus dem rahmen fallendes als einleitung, & die pointe bezieht sich dann nochmal auf den anfang. mein favourite is die pizzaboten-story, denk ich
--
The trick about life is to make it look easy.. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.