Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Meine neuen Bücher
-
AutorBeiträge
-
Gibt es hier leider nicht. Aber wenn man bei Amazon vorbeischaut, kriegt man es für gut 4€.
Man schaut Bernhard sozusagen aufs Maul oder wie?
--
Highlights von Rolling-Stone.deLed Zeppelin: „Stairway To Heaven“ beinhaltet laut Umfrage das beste Gitarrensolo aller Zeiten
Wie Brian Johnson zum Sänger von AC/DC wurde
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Kritik: Was „Dune: Teil 2“ über die Angst vor Fundamentalisten und Atombomben verrät
WerbungDouglas Adams – Raumschiff Titanic
--
It's all wrong, it's all rightAch so, zum Geburtstag bekam ich noch zwei schöne Bücher:
Hans Christian Andersen – Märchen
Fjodor M. Dostojewski – Die Brüder Karamasov--
Svenja Leiber ∙ Büchsenlicht
--
philip roth: goodbye, columbus
golo mann: wallensteinSky Nonhoff – „Don‘ t believe the hype!“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
manhattan beach 1957 (hermann / yves h.)
--
Klaus Mann- der Vulkan.
--
[img]http://images-eu.amazon.com/images/P/3462033522.03.MZZZZZZZ.jpg
Ein Buch für Nick Hornby Freunde, es wird auch viel über Musik geschrieben .
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieNick Hornby – A Long Way Down
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaNick Hornby – A Long Way Down
Hab dazu gelesen, daß es etwas depressiv geschrieben ist, kannst du das bestätigen ? Bin ansonsten (s.o.) ein grosser Fan von Ihm .
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadHab dazu gelesen, daß es etwas depressiv geschrieben ist, kannst du das bestätigen ? Bin ansonsten (s.o.) ein grosser Fan von Ihm .
Es handelt halt von vier Leuten, die sich umbringen wollen. Aber es ist witzig und ironisch geschrieben wie immer. Hab aber gerade erst angefangen zu lesen und kann sonst noch nicht viel sagen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Tom Coraghessan Boyle: Wassermusik
Gustav Schwab – Die Sagen des klassischen Altertums
pebet
--
Now my work is done, I feel I'm owed some joy! - Josh Ritter, Bright Smilejohn updike: s.
john updike: gegen ende der zeit -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.