Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Meine Plattencover-Ausstellungen
-
AutorBeiträge
-
Auf meinem Blog findest Du unter https://www.einfachbewusst.de/tag/Plattencover meine Plattencover-Ausstellungen seit 2020, inkl. paar Infos wie Interpret, Veröffentlichungsjahr, Musikgenre und meine Bewertung.
Alle paar Wochen wähle ich drei Plattencover zu einem Thema aus und präsentiere sie dann in meinem Wohnzimmer in dafür vorgesehene Rahmen mit Passepartout.
Hier paar Beispiele.
### Obst ###
### Toiletten ###
### Rot ###
### Augen ###
### Unter Wasser ###
### Berühmte Hüften in Jeans ###
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungKlasse
--
Schöne Idee und stilvoll umgesetzt. Ich habe bei mir auch Regalleisten an der Wand, auf welchen neun Schallplatten positioniert sind. Mir gefällt diese Art der Präsentation.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Guade Idee und perfekte Umsetzung …. Chapeau !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)stardogKlasse
jesseblueSchöne Idee und stilvoll umgesetzt. Ich habe bei mir auch Regalleisten an der Wand, auf welchen neun Schallplatten positioniert sind. Mir gefällt diese Art der Präsentation.
Auch eine gute Idee. Magst ein Foto davon hier posten? Interessiert mich, wie es ausschaut.
soulpopeGuade Idee und perfekte Umsetzung …. Chapeau !!!
Merci beaucoup!
zuletzt geändert von christof--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deIch habe gerade die 8 Plattencover-Ausstellungen der letzten 12 Monate auf meinem Blog hochgeladen: https://www.einfachbewusst.de/2024/10/plattencover-ausstellungen-wohnzimmer-kunst/
U. a. mit den Themen „David Bowie“, „Kinder“ und „Interpreten auf Booten“.
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deMich würde interessieren, ob es die Cover zusammenpresst/-drückt, wenn diese in den Bilderrahmen sind?
--
jesseblueMich würde interessieren, ob es die Cover zusammenpresst/-drückt, wenn diese in den Bilderrahmen sind?
Das sind ja Rahmen, die extra für LPs hergestellt werden (gibt diverse Ausführungen, auch welche ohne Glas, welche zum oben Reinstecken oder Regalartige mit geringer Tiefe). Bei „normalen“ LP-Covers wird da nichts gequetscht. Zur Sicherheit nehme ich die LPs heraus, bevor ich die Rahmen bestücke. Bei Gatefold-Cover o. ä. kann es schon mal eng werden. Entscheide ich dann im Einzelfall, ob ich mit der minimalen, kaum sichtbaren Beschädigung leben kann.
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.de@christof , deine Triptychen gefallen mir.
Ich hatte mal ein ähnliches Projekt an der Wand. Habe aber leider nicht so viele Fotos gemacht, wie ich dachte, zumindest kann ich sie nicht mehr finden. Aber diese zwei Quartette mit Frauenköpfen und orangenen Flächen habe ich gefunden:
Leider mussten die Rahmen vor ein, zwei Jahren einem weiteren Plattenregal weichen.
zuletzt geändert von duplo--
Runde Formen, Monochrome Cover und Comic Art hatte ich temporär auch an der Wand.
Einige Beispiele meiner Zusammenstellungen habe ich für mich auch auf RYM festgehalten:Welches das vierte Painting war, kann ich nicht erinnern, und habe wohl auch vergessen, es bei RYM exakt zu listen.
Und diese Covers hatte ich auch in verschiedenen Variationen gehängt:
zuletzt geändert von duplo--
Schöne Ausstellungen, @duplo!
Nur schade, dass Du keine freie Wand mehr für die drei, vier Rahmen hast.
Ich selbst lebe ja nach dem Motto „Weniger ist mehr“. Habe mir von einem Schreiner ein Regal bauen lassen, in das knapp 1000 LPs passen. Auch als Musikaficionado brauche ich in Zeiten von Spotify & Co. nicht mehr (früher hatte ich die 4- bis 5-fache Menge an Tonträgern). Da das Regal voll ist, muss ich eine LP verschenken oder verkaufen, wenn ich eine neue kaufe. So bleibt meine Sammlung exquisit.
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.dechristof Ich selbst lebe ja nach dem Motto „Weniger ist mehr“. […] knapp 1000 LPs .
Respekt. Gleichwohl ich auch eher früher als später reduzieren müsste, ist es mir absolut unvorstellbar, vier Fünftel der Sammlung abzustoßen. Wie und wo hast du verkauft?
--
Ist Jahre her. Hab v. a. über Amazon und eBay und an Plattenläden verkauft. Sicher 1000 LPs und CDs hab ich an soziale Einrichtungen wie Oxfam und das Rote Kreuz gespendet.
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.de -
Schlagwörter: Vinyl Plattencover Vinylcover Vinylkunst
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.