Maximum Rock’n’Roll from Leipzig, D.c.

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Das Musikerforum Maximum Rock’n’Roll from Leipzig, D.c.

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 267)
  • Autor
    Beiträge
  • #1138253  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Schreibe Herrn Saffer doch einfach eine PN mit der Bitte um die Akkorde.:-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1138255  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    @ jaysus

    Ich habe kurz hineingehört. Mein Hörergebnis ist etwas anders als dein Resultat:

    Intro: Em Em Em G (Jeder Akkord steht für ein 2/4 Takt)

    Strophe:

    Em……………………………D…………………..Em……..G
    As soon as I was born they slapped me on my back

    Em………………………..D………….Em……….G
    when I was crying hard, everybody laughed

    Em…………………………………D………………Em………G
    but hard times even got harder, when I got to school

    Em…………………………………D…………….Em…….G
    from day one I was welcome as everybody’s fool

    C…………………………….Em………………..
    I learned my lessons and I learned them well

    C………………………D………………Em…
    I learned to survive in this everyday hell

    Refrain:

    D………………………..Em…………………….
    Born a bastard, always been kicked around

    D…………………………..Em…………………
    grown as a rebel tryin to defend his ground

    D……………………….Em………………..
    beaten and betrayed, pushed on down

    …..C…………….Am………D………………………………Em……………..G….
    but right now I’m back and proud to be the most hated man in town

    @ Saffer38

    Ich hoffe es geht in Ordnung, dass ich die Akkorde gepostet habe.

    --

    #1138257  | PERMALINK

    jaysus

    Registriert seit: 14.07.2009

    Beiträge: 4

    mmmh danke für die arbeit… ich glaub trotdem dassn einfaches D zu hoch ist :/
    im refrain passts schon… könnt aber auch an dem ding das sich bei mir gitarre nennt liegen :P

    naja egal jetzt kann ich wenigstens n bisßl für mich rocken :D
    danke

    #1138259  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Schön wäre auch, wenn Du mal ordentlicher schreibst. Ist recht anstrengend so,;-)

    --

    #1138261  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Roseblood@ jaysus

    Ich habe kurz hineingehört. Mein Hörergebnis ist etwas anders als dein Resultat:

    Intro: Em Em Em G (Jeder Akkord steht für ein 2/4 Takt)

    Strophe:

    Em……………………………D…………………..Em……..G
    As soon as I was born they slapped me on my back

    Em………………………..D………….Em……….G
    when I was crying hard, everybody laughed

    Em…………………………………D………………Em………G
    but hard times even got harder, when I got to school

    Em…………………………………D…………….Em…….G
    from day one I was welcome as everybody’s fool

    C…………………………….Em………………..
    I learned my lessons and I learned them well

    C………………………D………………Em…
    I learned to survive in this everyday hell

    Refrain:

    D………………………..Em…………………….
    Born a bastard, always been kicked around

    D…………………………..Em…………………
    grown as a rebel tryin to defend his ground

    D……………………….Em………………..
    beaten and betrayed, pushed on down

    …..C…………….Am………D………………………………Em……………..G….
    but right now I’m back and proud to be the most hated man in town

    @ Saffer38

    Ich hoffe es geht in Ordnung, dass ich die Akkorde gepostet habe.

    Wow – it’s perfect – und so gar die lyrics richtig! Chapeau! ;-) Na, klar geht das in ordnung – spread the word! ;-)

    #1138263  | PERMALINK

    jaysus

    Registriert seit: 14.07.2009

    Beiträge: 4

    na gut ich geb mich geschlagen :P
    wenn der meister schon persöhnlich sagt dass es stimmt wirds wohl auch stimmen

    aber was isn bitte an meinem wahnsinnig genialem schreibstil so schlimm?
    das ist expressionismus in reinform :lol:

    #1138265  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Heya, finally….it’s coming: After technical problems, lots of nervous breakdowns, blood, sweat and tears, it’s done: „Nothing in our bellies but a fire down below“ (Jaywalks-Rec./ROCKWERK) – the long awaited debut-album from SAFFER & THE JUKES will hit stores on Oct., 8th. We will celebrate this with a big record release-party incl. special´guests from USA to Berlin and of course a full band concert by SAFFER & THE JUKES on that day at Geyserhaus, Leipzig! Watch out for it Go mad for it! Have fun with it!!!!

    Tracklist:

    1 I‘ll fly away (Trad. USA)
    2 Most hated man in town (Stefan Saffer)
    3 Deportees (Woody Guthrie)
    4 Star of the county down (Trad. Ireland)
    5 Kentucky Girl (Stefan Saffer)
    6 Jesse James (Trad. USA)
    7 Dark Sunshine (Trad. USA – Arrangement by Carrie Erving & Laura Bean)
    8 Everyday (Stefan Saffer)
    9 Mary‘s Garden (Stefan Saffer)
    10 Old Dan Tucker (Trad. USA)

    Produced by Stefan Saffer & Ullrich Mücke

    And here’s some more Live Action:

    Aug 28 2009 9:00P
    Kilians Irish Pub: Stefan Saffer & Laura Bean Leipzig, Sachsen
    Aug 29 2009 9:00P
    Blues Bar: Stefan Saffer & Laura Bean Bamberg, Bayern
    Aug 30 2009 3:00P
    Biergarten Liederkranz: Stefan Saffer & Laura Bean Ulm
    Oct 9 2009 9:00P
    Kilians Irish Pub: Stefan Saffer & Laura Bean Leipzig, Sachsen
    Oct 24 2009 8:00P
    Westernbahnhof: Stefan Saffer & Laura Bean, Kleinbodungen, Thüringen

    Small Duo-Tour with my beloved musical partner Missus Laura Bean from Kentucky.
    A 2 hour show with footstompin‘ bluegrass music, haunting melodies and wailing harmonies ‚bout mountains, moonshine, murder, betrayal, relevation and how’s life as a rambling man!

    #1138267  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Neulich in Berlin (4.8.09) – Stefan Saffer & Laura Bean (USA) feat. Maciek Jones (bass, harp) kick off their small summer tour with a real funny gig at SIN Bar, Berlin X-Berg, more dates – siehe oben

    und hier zwei kleine Liveschnipsel:

    www.youtube.com/watch?v=S1Dtc68hUiI

    und

    www.youtube.com/watch?v=ZuFlvnT39I8

    Pure Fun! ;-)

    #1138269  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Neue Live Action:

    SAFFER & THE JUKES – 10.10. Real Music Club, Lauchhammer.

    Doppelkonzert mit: Eileen Rose and the Holy Wreck

    US-Power Trio mit Country, Rock, Blues, Honky Tonk und Americana. Das ist ein Pretenders, Lucinda Williams, Gram Parsons , Stoogies Style Mix. „It can get very punkish-country raw with guitar twang driven soulfull harmonies!“ Mit dabei ist der exzellente Gitarrist und Multiinstrumentalist Rich Gilbert.

    #1138271  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Howdy…hot out of press, ya, es ist endlich da! Das neue Album „Nothing in our bellies but a fire down below“ by SAFFER & THE JUKES! (jaywalks-music/UAM Rockwerk)

    Cover:
    http://viewmorepics.myspace.com/index.cfm?fuseaction=viewImage&friendID=123161495&albumID=135466&imageID=43615827

    Tracklist:

    1 I‘ll fly away
    2 Most hated man in town
    3 Deportees
    4 Star of the county down
    5 Kentucky Girl
    6 Jesse James
    7 Dark Sunshine
    8 Everyday
    9 Mary‘s Garden
    10 Old Dan Tucker

    Produced by Stefan Saffer & Ullrich Mücke

    Für 12,-EUR ab sofort bestellbar bei: jaywalks@gmx.de

    #1138273  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    1 mal schlafen noch und dann is RECORD RELEASE PARTY!!!! YEAH!!!! ;-)

    #1138275  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Nach zweimal verschieben, klappts jetzt doch endlich: Olle Saffer geht auf kleine Solo-Tour in se USA mit Shows in New Jersey, Pennsylvania und Minnesota….ab Februar 2010!!!!
    Konkrete Planung läuft gerade….more to come!!!!

    #1138277  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Falls noch ein schönes Weihnachtsgeschenk gebraucht wird:

    SAFFER & THE JUKES – „Nothing in our bellies but a fire down below“

    Das neue Album – American Folk vom feinsten – jetzt bestellen für nur 12,- EUR unter saffer@gmx.de!!!!

    „Nothing in our bellies but a fire down below“ präsentiert Saffer & The Jukes erstmals auf CD in musikalischer Hochform: Die 10 Tracks auf dem Album sind eine aufregende Mischung aus Standards und Klassikern der American-Folk-Music (z.B. „I’ll fly away“, „Jesse James“, „Old Dan Tucker“) sowie brandneuen Eigenkompositionen von Mastermind Stefan Saffer („Kentucky Girl“, „Most hated man in town“) – Kongenial umgesetzt von seiner Band, den Jukes, präsentieren sich die Songs mit ausgefeilten Arrangements, mehrstimmigem Satzgesang und einem unerschöpflichem Reservoir an „old timey“-Instrumenten von Banjo, Akkordeon über Mandoline, Gitarren bis hin zu, Fiddle und Kontrabass. Das Album wurde im bandeigenen Traveler’s-Studio in Naunhof aufgenommen und wurde von Stefan Saffer und Ulli Mücke produziert.
    (Leipziger Internetzeitung)

    #1138279  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Neues Review! Thanks Mikko!

    Saffer & The Jukes – Nothing In Our Bellies But A Fire Down Below (CD, Rockwerk, www.myspace.com/stefansaffer)
    Stefan Saffer, Singer/Songwriter aus Oberfranken, der in Leipzig gestrandet ist, taucht mit seiner neuen Band und diesem neuen Album noch tiefer ein in die amerikanische Roots Musik. Schon das erste Soloalbum Saffers „The Dark Frontier“ orientierte sich musikalisch wie thematisch sehr an Americana und Roots Rock. Hier nun wird eine noch breitere Palette amerikanischer Roots Musik adaptiert. Vor allem wird nun überwiegend akustisch musiziert mit den Instrumenten, die auch die europäischen Einwanderer in den USA zu Beginn des vorigen Jahrhunderts zur Verfügung hatten, Banjo, Fiddle, Akkordeon, Gitarre. Neben traditionell überlieferten Kompositionen finden sich Songs von Stefan Saffer sowie ein Stück von Woody Guthrie, das von Saffer und seinen Jukes wirklich sehr einfühlsam interpretiert wird. Meist ist Saffers raspelige aber gefühlvolle Stimme zu hören, die sich inzwischen vom großen Vorbild des Boss emanzipiert hat und ihren eigenen einprägsamen Charakter offenbart. Ein Glanzlicht ist die Neuinterpretation des „Kentucky Girl“, das schon immer zu Saffers besten Songs gehörte. Ein weiteres Highlight der Platte, die im Übrigen keine Ausfälle enthält, ist die eher dunkle, melancholische Interpretation des Standards „You Are My Sunshine“. Hier von Angela Hofmann verhalten vorgetragen zu einem Arrangement in Molltönen. Recht flott und mit Schmackes geht es bei „Everyday“ zur Sache. Dagegen wird „Mary’s Garden“ mit viel Gefühl im Duett vorgetragen. Wie gesagt, eine Platte, die vollkommen in der Tradition US amerikanischer Volksmusik steht. Es gibt nicht viele deutsche Musiker, die in dieser Szene überzeugen können. Aber Saffer & The Jukes gehören eindeutig dazu.

    (aus: http://www.twang-tone.de/LP.html)

    #1138281  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    Hi!

    Sehe ich das richtig, dass es dein neues Album nur auf CD gibt?

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 267)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.