Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Marlon Brando gestorben
-
AutorBeiträge
-
Habe keinen entprechenden Thread gefunden, daher bitte löschen falls woanders schon geöffnet.
Ansonsten:
Kleiner Verweis hierMöge er in Frieden ruhen.
RIP………..tja,mittlerweile den anderen Threads endeckt.
BITTE LÖSCHEN
hier gibts ja keine Selbslöschungsfunktion…
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Highlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
WerbungRuhe in Frieden.
Dann gibt es jetzt ja bald die ganzen alten Filme wieder im Fernsehen!
Vor ein, zwei Jahren gab es mal einen tollen Artikel über einen Hausbesuch bei Brando. Ich glaube im Stone, bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls sehr lesenswert.
Edit: Okay, also in den anderen Thread.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Nicht ganz unerwartet, aber doch plötzlich…
Ein großer Schauspieler. R.I.P.
--
Hat mal einen Oskar nicht entgegengenommen.Statt seiner selbst,kam eine Indianerin(später kam das Gerücht auf,es wäre garkeine Indianerin gewesen),die eine Rede zur Lage der Ureinwohner in den USA hielt.Half einigen Indianern bei der Flucht vor einer völlig unberechtigten Verfolgung durch das FBI.
Finde ich bewundernswert.--
Übrigens sehr schöner Nachruf von Roger Ebert, zumindest, wenn man in sentimentaler Stimmung ist.
MfG
Anachronist
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Schade um den Mann. Er war wirklich einer der ganz großen (und ohne ihn wären ja auch die späteren Performances von Leuten wie James Dean, Bobby DeNiro usw. usf. gar nicht denkbar gewesen).
Wer sich eingehender mit Brando beschäftigen möchte, dem empfehle ich Jörg Fausers „Marlon Brando“-Buch, das ist wirklich ganz große Klasse. Habe noch ne alte Ausgabe davon, aber es soll demnächst auch wieder neu aufgelegt werden – also einfach mal den örtlichen Buchhandel damit löchern… oder auf der Buch-Seite bei jpc auschecken.
Auch gut ist wahrscheinlich Brandos Autobiografie, die er Mitte der 90er Jahre geschrieben hat, aber dazu kann ich noch nichts sagen, denn diese Lektüre habe ich noch vor mir.--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)schade, dass der pate gegangen ist.
--
reue ist der feste vorsatz, beim nächsten mal keine fingerabdrücke zu hinterlassen.R.I.P.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.