Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Manowar
-
AutorBeiträge
-
@ Prince
Also Joey DeMaio soll gesagt haben, dass die Fans nun alles mit optimaler (Aufnahme-) Technologie genießen sollen. Selber halte ich von Neueinspielungen ja auch nichts bis wenig.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungJaja, das Kind muss halt einen Namen haben…aber erlaubt ist was gefällt.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Kaum zu glauben …
http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=156340
Former MANOWAR Drummer SCOTT COLUMBUS Dead At 54 – Apr. 4, 2011
According to a posting on former MANOWAR guitarist Ross „The Boss“ Friedman’s Facebook page, ex-MANOWAR drummer Scott Columbus died earlier today (Monday, April 4) at the age of 54. This information was corroborated by Scott’s girlfriend of almost four years, Nancy, who wrote on the drummer’s Facebook page, „For all you to know, this is Scott Columbus’s girlfriend of over 3 1/3 years… and I cannot get the words out, but he died today… Please send your thoughts and prayers. I can’t believe he is gone. He was the absolute love of my life.“
In a May 2010 interview with Classic Rock magazine, Columbus revealed that his departure from MANOWAR occurred around April 2008 when he and the band’s bassist/leader, Joey DeMaio, „agreed to disagree on a few points of interest.“ He added, „I had a long and wonderful career with MANOWAR; I have no regrets, it’s just life moves on.“
When asked for a comment on MANOWAR’s claim that Columbus was still a member of the band but that he was taking time off for „personal tragedies,“ Scott replied, „I’m in the best shape of my life. I mean I’m 112 years old (laughs) but I’m in the best shape of my entire life.“
On the topic of whether he had had any contact with any of the MANOWAR members since his departure in April of 2008, Scott said, „Yes, I speak quite often with the singer [Eric Adams] who is a dear, dear friend of mine. He and I hung out on the road all the time for many years, so I speak to Eric all the time. Joey and I speak to periodically. Some of the ancillary people I speak with because we’ve always had a great relationship, so why let something professional interrupt something personal?! I tend to make friends for life. Once people get to know me they realize I wear my heart on my sleeve, there’s no bullshit about me. I can do a lot of things very well but one thing I really suck at is lying.“
During the Classic Rock chat, Columbus revealed that he had been working on a solo project called INSTRUMETAL, who he promised would „be released to the world very soon.“ He added, „It doesn’t have vocals on it and I’d like to keep it that way. I could possibly see a bonus track or two with vocals. Right now I’ve got 13 tracks and it’s nearly complete. Soon I plan on releasing one song for the world to hear and get an idea what I’ve been up to for the past several years. The song is called ‚Lightning In A Bottle‘; it’s a little ditty between myself and the guitar player I wrote the album with, Patrick Macdougall. It’s very heavy, very rhythmically driven. I call it heavy metal elevator music; you pop the CD in your car and before you know it, you’re driving 125 miles an hour! I’m really excited about it. I produced and engineered the whole thing myself. So if it sucks, I suck and if it’s good, well… yeah! [laughs]“
--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***Fighting The World ****1/2
Kings Of Metal ****--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Battle Hymns ***
Into Glory Ride ****
Sign Of The Hammer ****
Hail To England *****
Fighting The World ***
Kings Of Metal ****
————————————(shitline)
The Triumph Of Steel *1/2
Louder Than Hell *Ab „Kings Of Metal“ wurde das Image größer und die Musik immer kleiner. Das kann man sich alles ja wirklich nicht mehr anhören. Zu schade, dass man angesichts dieses späten Mülls immer wieder vergisst (oder verdrängt), welche tolle Metalband das mal war.
TheMagneticFieldFighting The World ****1/2
Kings Of Metal ****Jawoll, halte mal gegens Lichtle die Fahne hoch!!:dance:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSkraggyHail To England **1/2
Kings Of Metal ****
Triumph Of Steel ***1/2
Louder Than Hell **1/2
Warriors Of The World ***Update:
Battly Hymns ****
Into Glory Ride ****1/2
Hail To England ***
Sign of The Hammer ****1/2
Fighting The World **1/2
Kings of Metal ****
Triumph of Steel ***
Louder Than Hell **
Warriors of The World ***
Gods of War *1/2
The Lord of Steel:lach::lach::lach:--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyUpdate:
Battly Hymns ****
Into Glory Ride ****1/2
Hail To England ***
Sign of The Hammer ****1/2
Fighting The World **1/2
Kings of Metal ****
Triumph of Steel ***
Louder Than Hell **
Warriors of The World ***
Gods of War *1/2
The Lord of Steel:lach::lach::lach:Wahnsinnig gut heisst das nicht…oder etwa doch:roll:*g*
--
SharkattackWahnsinnig gut heisst das nicht…oder etwa doch:roll:*g*
Zitiere mich mal selbst aus dem Rock Hard Forum:
The Lord of Steel ***1/2 (Manowar Standardfutter. Der Song ist nicht die Bohne originell, aber er erfüllt seinen Zweck)
Manowarriors ***1/2 (Die neue Fan-Hymne. Mag ich. Simpel as fuck aber effektiv. Macht schon Laune)
Born in a Grave ** (Langweiliger Mid-Tempo Track, in dem genau nix passiert. Entsprechend langweilig finde ich ihn)
Righteous Glory *** (Die Ballade. Joa, geht so. Meilenweit vom Meister des Windes oder dem stählernen Herz und noch immer einige hundert Meter vom Schwert des Windes entfernt. Von den ganz alten Kamellen mal ganz zu schweigen)
Touch the Sky *** (Prinzipiell ein netter Refrain, aber der Song schreit mir zu jeder Sekunde entgegen: „Komponier mich zu Ende! Ich bin an allen Ecken und Enden unfertig!“ Über ein Grundgerüst kommt die Nummer nicht raus.)
Black List ** (Siehe „Born in a Grave“. Langweiliger Mid-Tempo Track in dem nichts passiert, was auch nur ansatzweise aufhorchen lässt. Zum Gähnen.)
Expendable **1/2 (Siehe „Touch The Sky“. Prinzipiell könnte das ne schön-zackige, groove-betonte Nummer sein. Aber auch hier gilt: das Teil ist unfertig. Da fehlt jegliches Auskomponieren.)
El Gringo ***1/2 (Mochte ich von Anfang an. Klar, Balllermann pur. Aber hey, es macht Laune. Eine Glockennummer pro Album mitsamt massiven Chören aus der Konserve muss sein und geht auch Ordnung.)
Annihilation * (Siehe „Born…“ und „Black List“. Dröge, ohne jegliche Idee, stupide)
Hail Kill and Die ** (Verfehlt sein Ziel, ne Stimmungsnummer zu sein, meilenweit. Warum sollte ich dazu auf nem Konzert ausrasten, wenn die Band diverse ähnlich gelagerte Songs im Repertoire hat, die einfach dick besser sind? Es kann ja nur enttäuschend werden, wenn man überlegt, welcher Songs dafür nicht gespielt würde.)Schwachpunkte neben dem uninspirierten Songmaterial:
– Die Produktion. Ich meine gar nicht mal den Bass, Ich halte den zwar für missraten, aber er stört mich nicht in einem Maße, das das Album für mich unhörbar wäre. Nein, der Sound ist einfach nur steril. Da lebt nichts. Alles klingt mausetot. Die Drums haben furchtbar klinische Trigger-Sounds. Das ginge sicherlich auch organischer. Die Gitarren gehen phasenweise zusamen mit dem Bass unter und bilden einen nicht differenzierbaren Brei.
– Die Gitarrenarbeit. Sorry, aber wenn das hier Gelieferte zu Lobeshymnen in der Art „Logan bringt hier seine bisher beste Leistung“ führt, kann ich nur fragen: „Na und?“. Sie ist meist trotzdem indiskutabel. Da ist nicht ein Fünkchen Originalität, geschweige den Seele zu hören. Wobei etwas Gutes hat Kalles Spiel: Wiederekennungswert. Ehrlich, seine Soli sind dermaßen beschissen, schief und von fehlendem Melodiegespür, dass man ihn zügig erkennt. Ehrlich, es schafft mich, dass Manowar sich einen Gitarristen halten, der sich in inzwischen 16, 17 Jahren Bandzugehörigkeit nicht einen Milimeter gesteigert oder weiterentwickelt hat. Wofür wird er denn auf dem Album gelobt? Ich verstehe es nicht. Einfach nur dafür, dass er präsent ist? Denn seine coolen Riffs, sein akzentuiertes Rhythmusspiel oder seine melodisch raffinierten bzw. technisch beeindruckenden Soli können es nicht sein. Denn all dies gibt es auf dem Album nicht. Es enthält einfach Gitarren. Fertig.
Über Adams Gesangsleistung will ich nicht urteilen. Die Songs geben es schlicht nicht her, dass sein Repertoire gefördert würde. Was soll er denn zu Stumpfsinn der Marke „Annhiliation“ machen außer „Another lie, Time to die! Another day, Blown away!“ shouten? Und dass mir noch mal jemand über Fire/Desire-Reime lästert, ne?
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsIch kenne den entsprechenden Fred im RH, zumindest auszugsweise, Skragg.
Wenn ich ehrlich bin, frage ich mich, wie man heutzutage auch nur einen müden Cent auf diese Band noch setzen kann. Gerade vor dem Hintergrund ihrer Klassiker…ist aber nur meine Meinung, nichts für ungut!;-)--
SharkattackIch kenne den entsprechenden Fred im RH, zumindest auszugsweise, Skragg.
Wenn ich ehrlich bin, frage ich mich, wie man heutzutage auch nur einen müden Cent auf diese Band noch setzen kann. Gerade vor dem Hintergrund ihrer Klassiker…ist aber nur meine Meinung, nichts für ungut!;-)Och du, kein Ding. Ich stehe zu meinem Katastrophentourismus.
Außerdem, wer spricht denn davon, dass meinereiner tatsächlich Cents gesetzt hat?;-) Wennste weißt, was ich meine…--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyOch du, kein Ding. Ich stehe zu meinem Katastrophentourismus.
Außerdem, wer spricht denn davon, dass meinereiner tatsächlich Cents gesetzt hat?;-) Wennste weißt, was ich meine…Schon klar;-)
Ich meinte es auch eher im übertragenem Sinne…was kann man von Manowar heutzutage schon noch erwarten, nach den Alben post-Kings Of Metal (ok, Triumph…ging auszugsweise auch noch)…zumal seitdem ohne (zünftigem) Axtmen und wohl (meist) Sasso an der Schiessbude…:lol:--
SharkattackSchon klar;-)
Ich meinte es auch eher im übertragenem Sinne…was kann man von Manowar heutzutage schon noch erwarten, nach den Alben post-Kings Of Metal (ok, Triumph…ging auszugsweise auch noch)…zumal seitdem ohne (zünftigem) Axtmen und wohl (meist) Sasso an der Schiessbude…:lol:Es ist einfach faszinierend und belustigend zugleich, wie sich diese Band immer und immer weiter selbst demontiert und die ganzen Harcore-Fans das zum einen nicht merken wollen (!) und zum anderen alles, was nicht vollständig desaströs ist, zum kreativen Befreiungsschlag stilisieren. Da wird Logans indiskutables Gitarrenspiel hervorgehoben, weil er dieses Mal präsenter ist als auf dem letzten Album. Das aktuelle Machwerk wird in gute bis sehr gute Bewertungssphären gehoben, weil die alten Alben ja dermaßen over the top seien, dass sie mit regulären Maßstäben nicht zu messen seien. Undsoweiterundsofort. Ich find’s halt amüsant. Davon ab sind Manowar doch ab und an für ein nettes Nümmerchen gut. Wobei die Ausbeute seit dem letzten Album wirklich arg kümmerlich ist.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyEs ist einfach faszinierend und belustigend zugleich, wie sich diese Band immer und immer weiter selbst demontiert und die ganzen Harcore-Fans das zum einen nicht merken wollen (!) und zum anderen alles, was nicht vollständig desaströs ist, zum kreativen Befreiungsschlag stilisieren. Da wird Logans indiskutables Gitarrenspiel hervorgehoben, weil er dieses Mal präsenter ist als auf dem letzten Album. Das aktuelle Machwerk wird in gute bis sehr gute Bewertungssphären gehoben, weil die alten Alben ja dermaßen over the top seien, dass sie mit regulären Maßstäben nicht zu messen seien. Undsoweiterundsofort. Ich find’s halt amüsant. Davon ab sind Manowar doch ab und an für ein nettes Nümmerchen gut. Wobei die Ausbeute seit dem letzten Album wirklich arg kümmerlich ist.
Nahezu übereinstimmend zustimme!:bier:
Einzig die Ausbeute „brauchbarer“ Songs, die zumindest ansatzweise das Niveau der ersten 4 Alben der Band, das Wasser reichen könnte, die sehe bereits seit eben „Triumph Of…“ nicht wirklich vorhanden…;-)--
Battle hymns ****- (2)
Into the glory ride **1/2+ (6)
Hail to England ***1/2 (4)
Kings of metal ***1/2+ (3)
The triumph of steel ****+
Louder than hell ***- (5)Kleiner Tipp für Einsteiger: The kingdom of steel – the very best of: ****+
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: haben durchaus ihre Liebhaber, schlimmer geht's nimmer, vertontes Grauen, wimps&posers leave the thread
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.