Magical Creatures, Forkupines & ZSK , Nienburg/Weser, 08.06.2019

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Magical Creatures, Forkupines & ZSK , Nienburg/Weser, 08.06.2019

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #10817797  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Magical Creatures, Forkupines & ZSK
    3. Weserbeatz Festival – Nazis aus dem Takt bringen (Nienburg/Weser, 08.06.2019)

    Nachdem ich im letzten Jahr vom 2. Festival sehr positiv überrascht gewesen war; das 1. im Jahre 2017 hatte ich nicht gesehen; plante ich mir den diesjährigen Termin fest ein.

    Aus dem Vorhaben, dieses Mal ein wenig mehr vom Festival mitzunehmen, würde dann aber zunächst nichts, obwohl das Open Air in Nienburg stattfand, gut zu erreichen war und auch genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung standen.

    Das erste Mal waren wir um 12:30 da. . Die noch wenigen Besucher verteilten sich auf dem Gelände. Durch das eher kühle und windige Wetter hielten sich viele Leute an den Verkaufsständen auf, die rechts und links des Geländes platziert waren. Nachdem wir ein paar Bekannte getroffen hatten, nahmen auch wir an einer der Bierzeltgarnituren Platz. Auf der Bühne lief gerade die „Open Stage“, ein früher Programmpunkt, wo es Spoken Word- und musikalische Beiträge von engagierten Nachwuchskünstlern zu hören gab.

    Das wir aber beide noch andere Dinge zu Hause zu erledigen hatten, fuhren wir schon nach einer guten Stunde wieder weg, mit dem Vorsatz, gegen 17:00 Uhr wieder hier zu sein.(und dem Wunsch, das Wetter möge sich doch ein wenig bessern)

    Und tatsächlich ließ sich, nachdem wir kurz vor 18:00 Uhr wieder dort eintrafen, tatsächlich zeitweise die Sonne sehen.

    Erst mal wieder auf den angestammten Platz von heute Mittag, der noch frei war. Leider konnte ich von dort aus zwar recht gut hören, aber der Blick auf die Bühne war fast ganz durch einen Getränkestand, dem einzigen, der sich direkt in der Mitte des Geländes befand, versperrt. Was zur Folge hatte, dass ich immer wieder mal den Platz verließ.

    Den ersten kompletten Auftritt, den wir verfolgen konnten, war  Magical Creatures, ein junges Synthie-Pop Duo, bestehend aus der „The Voice“ Sängerin Vlada Vesna und dem Keyboarder Nils Weber. Mich erstaunten vor allem die recht verschachtelten und spannenden Beats. Venska ergänzte das ganze bei den eigenen Stücken perfekt mit ihrer Stimme. Nur gegen Ende des Sets, als man noch einige neuere, noch nicht ganz ausgearbeiteten Songs, unter anderem ein Depeche Mode Cover, anspielte, klappte die Zusammenarbeit nicht. Falsche Stimmlage, zu spät eingesetzt? Nun gut, die Unmutsbekundigungen im Publikum hielten sich dann auch in Grenzen, und die beiden nahmen es mit Humor.

    In der Zwischenzeit hatten sich noch ein paar weitere Festivalbesucher zu uns an die Bierzeltgarnitur gesetzt. Forkupines, die nächste Band, hatte bereits mit dem Soundtrack begonnen. Man begann, sich ein wenig zu unterhalten und ich schaute mir lediglich die ersten zwei Songs der Band im Stehen an und kehrte dann zum Platz zurück.

    Die Band aus Braunschweig war nun schon um einiges lauter und legte einen ziemlich guten und kraftvollen Auftritt hin. Das gefiel mir . Würde mich freuen, wenn es die Band zu mehr Bekanntheit bringen würde.

    Als dann gleich im Anschluss die Bühne für die Headliner ZSK umgebaut wurde,, gingen wir inzwischen ein wenig durchgefroren, zur nächstgelegen Kaffeebude, wärmten uns auf und suchten uns dann, mit Kaffee ausgestattet, einen Platz , von wo wir die Bühne gut überblicken konnten.

    Und es sollte auch nicht lange dauern, und ZSK kamen nach kurzem Soundcheck auf die Bühne, vor der sich jetzt bereits eine ganze Menge jüngerer Fans versammelt hatten. Wir schauten uns das aus etwas weiterer Entfernung an und waren auch gleich ziemlich begeistert, wie die Band die Sache anging.

    Da gab es vom Sänger sogleich ein „Hallo Nienburg“ und im nächsten Satz kam er schon auf das Oberthema des Festivals zu sprechen. Wie wichtig es sei, den erstarkten Faschismus hierzulande mit aller Macht entgegenzutreten.

    Dann kam als erster Song „Es müsste immer Musik da sein“, der Opener des letzten Studioalbums.

    Das liest sich jetzt ja eventuell so, als würde ich die Band schon länger kennen und mit ihrem Output usw. vertraut sein. Dem war aber nicht so. Zwar hatte ich mich vorher noch mal durch Wiki und Dscogs durchgelesen, aber als Band war mir ZSK bis dahin nicht weiter bekannt. So ging es übrigens recht vielen Leuten, die ich gesprochen hatte. Auch an unserem Tisch war kein Fan dabei.

    Die gab es aber dennoch zuhauf. Meist Leute von auswärts, aber durch die Bank weg sympathisch, soweit man das aus einer gewissen Distanz von ein paar Metern überhaupt beurteilen kann.

    Doch weiter zum Auftritt. Hatte es beim Soundtrack noch verhalten begonnen, zu tröpfeln, kam kurz nach dem Auftrittsbeginn die Sonne wieder durch.

    Die Gruppe spielte, wie ich das heute sagen kann, einen Querschnitt ihrer letzten beiden Alben und machte zu jedem Song lange Ansagen, in denen sie das Publikum direkt zum Thema des Festivals   ansprach. Aber es gab auch jede Menge  Show.   Und diese  Mischung kam bei uns  sehr gut an.
    Vor der dem Song  „Punkverrat“  ging Sänger Joshi noch ein wenig intensiver auf die Vergangenheit der Band ein,, wie sie dazu kamen, Musik zu machen, wer sie dazu beeinflusste.  Und er  nannte vor allen die Erfahrung  , dass bei Punk Konzerten jeder willkommen sei, egal, wie er aussehe, woher er käme und welcher Religion er angehöre.  Und dass es wichtig sei, dass es sowas auch weiterhin geben müsse.
    Dann ging es mit gleicher Power musikalisch weiter. Etwa anderhalb Stunden und es war von Anfang bis Ende einfach nur geil und machte gleichzeitig auch nachdenklich

    .Nachdenklich und inzwischen auch schon, aufgrund der vorgerückten Stunde leicht frierend , wollten wir noch auf die nächste Band Jinx warten. Da sich aber der Umbau länger hinzog, als erwartet, ließen wir es dann doch sein und fuhren nach Hause.

    Danke an die Veranstalter dieses Festivals und danke an alle beteiligten Gruppen, Künstler und Anwesenden.

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10817811  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hier ein Link zu den Weserbeatz, wo ihr auch  noch sehen könnt, wen wir alles verpasst haben.

     

    --

    #10817815  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    Feiner Bericht, Thomas. Danke dir!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10817919  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    samHier ein Link zu den Weserbeatz, wo ihr auch noch sehen könnt, wen wir alles verpasst haben.

    Falls es terminlich passt komme ich da gerne kommendes Jahr hin.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10817929  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    august-ramone

    samHier ein Link zu den Weserbeatz, wo ihr auch noch sehen könnt, wen wir alles verpasst haben.

    Falls es terminlich passt komme ich da gerne kommendes Jahr hin.

    Das wäre natürlich klasse. :-)
    Ich behalte die Seite ja ohnehin im Auge. Werde dich dann früh genug informieren, soweit ich was Konkretes weiß.
    Und vielleicht haben ja auch noch andere Leute Interesse.

    --

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.