Luchino Visconti

Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #2537285  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Na, „Sandra“ kann man sich aber getrost sparen, oder „Weiße Nächte“.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2537287  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mark Oliver Everettdie verdammten wollte ich eigentlich schon immer mal schauen.

    unbedingt anschauen! das ist für mich der beste viscontifilm. erinnert an die buddenbrooks. thomas mann’scher untergangswahn, götterdämmerung…

    --

    #2537289  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    pinchthomas mann’scher untergangswahn, götterdämmerung…

    klingt gut.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2537291  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Mich erinnern Thulin und Bogarde in „Die Verdammten“ doch eher an Ortrud und Friedrich aus Wagners „Lohengrin“.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2537293  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Napoleon DynamiteBogarde

    wieso hast du eigentlich irgendwo mal geschrieben, dass dich bogarde in tod in venedig nicht überzeugt? mir gefällt er da nämlich sehr gut. was genau hat dir missfallen?

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2537295  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamiteMich erinnern Thulin und Bogarde in „Die Verdammten“ doch eher an Ortrud und Friedrich aus Wagners „Lohengrin“.

    mich erinnert ortrud gerade an eine meiner früheren vermieterinnen :lol:
    im ernst: dieser untergang der stahlwerksfamilie, der wertezerfall, das hat von thyssen & krupp ebensoviel, wie von thomas m. und richard w. und überhaupt von der ganzen deutschen untergangsromantik. viscontis blick auf die deutsche epoche und deren mitläufer, aussenseiter und gescheiterten zweifler ist eine einzige große geste. und das üppige saufgelage der nazis ist besonders gut getroffen. diese girlanden…

    --

    #2537297  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Napoleon DynamiteWagners „Lohengrin“.

    Hast du die Sache mit Gottfried verstanden?

    --

    dead finks don't talk
    #2537299  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    bei „Tod in Venedig“ bin ich aus dem Kino gegangen.

    --

    #2537301  | PERMALINK

    wilhelm-furtwaengler

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 8

    Bei Thulin in „Die Verdammten“ muss ich immer an Elisabeth Schwarzkopf denken. Rrrrrr, Elisabeth Schwarzkopf!

    Da da da dam!

    --

    Musik und Politik gehören getrennt.
    #2537303  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Napoleon DynamiteMich erinnern Thulin und Bogarde in „Die Verdammten“ doch eher an Ortrud und Friedrich aus Wagners „Lohengrin“.

    Und Helmut Berger erinnert nicht an Marlene.

    Die Verdammten haben mir nichts gesagt, der Film berührt nicht, vielleicht ist es das Personal, vielleicht etwas anderes, genau erklären kann ich es nicht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2537305  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Nochmal überlegt: vielleicht weil Visconti diese deutsche Untergangstodessehnsucht zu gern zu mögen scheint.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.