Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Louise Brooks
-
AutorBeiträge
-
Louise Brooks begann 1925 als filmschauspielerin zu arbeiten. sie erhielt einen fünfjahresvertrag bei Paramount und spielte dort, meißt in komödien, die flapper (das kesse mädchen, das zuviel trinkt, zuviel raucht, spaß hat und sich keine sorgen macht) und wurde schnell zu einem der gefeiertesten schauspiellerinnen der stummfilmzeit. 1928 tritt sie in Hawks A Girl in Every Port auf, dort endeckt G.W. Pabst sie für sich und verpflichtet sie für Die Büchse der Pandora und Tagebuch einer Verlorenen, welches ihr auch einen großen erfolg in Europa bescherte. 1929 schreibt Pabst das drehbuch, zusammen mit Renê Clair, zu Prix de Beautê. dort spielt Brooks eine büroangestellte, die sich, gegen den willen ihres mannes, für eine misswahl anmeldet und gewinnt. der film, der eigentlich als stummfilm begann, fiel in die anfangsjahre des tonfilms und wurde, durch die lange produktionszeit, nachsynchronisiert. unverschämtheit!
in Amerika zurückgekehrt, kam es zu auseinandersetzungen mit der Paramount, die wahrscheinlich durch ihren erfolg in Europa auftraten, wo sie gegen ihre amerikanischen rollen besetzt wurde. als grund wurde genannt, sie habe eine schlechte stimme und wäre für den tonfilm nicht geeignet, was aber nicht stimmte. danach spielte sie nur noch in einigen nebenrollen und kehrte anfang der dreißiger jahre Hollywood den rücken.
danach machte sie das, was sie vor ihrer schauspielerei gemacht hatte, sie arbeitete in nachtclubs als tänzerin, drehte ende der dreißiger noch vier filme in unbedeutenden rollen und arbeitete fortan als verkäuferin in New York. ihre ehe, mit einem millionär, wurde nach kurzer zeit geschieden.
in den fünfzigern wurde sie, durch eine retrospektive der franzosen, wiederendeckt und zur filmikone erklärt. Louise Brooks begann dann zu schreiben, über Hollywood, sich selber und das starsystem in Hollywood. die aufsätze erschienen 1982 in einem buch, welches zum bestseller wurde. außerdem trat Brooks in einigen dokumentationen auf, wo sie, achtung!, meist interviews im nachthemd gab. yeah, das hat stil. Louise Brooks starb 1985.
Louise Brooks war eine tolle schauspielerin die, wahrscheinlich unter Pabst, in ihrer mimik alles zeigen konnte. kenne leider nur sehr wenige filme von ihr, aber die wichtigsten!
Die Büchse der Pandora *****
Tagebuch einer Verlorenen *****
Prix de Beautê ****--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungPabst ist der letzte Gurkenheinrich.
--
A Kiss in the Dreamhouse@Napoleon
Und das sind noch milde Worte!--
dead finks don't talkHast du mal diesen späten Pabst Film gesehen, in dem Grubenarbeiter 30 Minuten zusammen unter der Dusche stehen?
--
A Kiss in the DreamhousePuller.:laola0:
--
dead finks don't talkNapoleon DynamiteHast du mal diesen späten Pabst Film gesehen, in dem Grubenarbeiter 30 Minuten zusammen unter der Dusche stehen?
Klingt wie ein Gefängnisfilm, in dem alle vergeblich warten, dass die Seife runterfällt.
Ach ja: Clara Bow war natürlich viel süsser als Brooks.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.na toll, ihr pappenheimer!
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageSorry, zählst Du bitte mal die Filme auf…?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.naja, ich kenne ja auch nur die drei oben besternten, aber…
The Show Off
Just Another Blonde
Ten Years Old
Evening Clothes
Rolled Stockings
Now We’re in the Air
The City Gone Wild
A Girl in Every Port
Beggars of Life
Die Büchse der Pandora
The Canary Murder Case
Tagebuch einer Verlorenen
Prix de Beautê
It Pays to Advertise
God’s Gift to Women
Hollywood Boulevardinteressant erscheinen ja vielleicht nur die filme, die Brooks in den zwanzigern für Paramount gemacht hat und die filme in Europa. in den filmen nach ihrem abstecher, scheinen weniger bemerkenswert für Brooks zu sein, weil sie dort kaum in der besetzung erwähnt wurde, obwohl da ein paar interessante regisseure dabei waren, Curtiz, Florey.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageAlso, die Büchse der Pandora mochte ich sehr gerne. Der Rest ist mir unbekannt.
--
lathoKlingt wie ein Gefängnisfilm, in dem alle vergeblich warten, dass die Seife runterfällt.
Ach ja: Clara Bow war natürlich viel süsser als Brooks.Das schrieb im übrigen jemand, der keien Ahnung hatte. Es gibt in Die Büchse der Pandora diesen Kamerablick auf Lulus Nacken. Hat Sex ohne Ende.
Ich kenne von Pabst nur Die Büchse der Pandora, da macht Lulu einiges wett: * * *--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.