Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Louane
-
AutorBeiträge
-
Chambre 12 (2015) ****
Vor zehn Jahren ein Hit in Frankreich. Bisher hatte hier der Imposter ein Herz für diese auch für meine Ohren sehr gelungene Popplatte.
@herr-rossi: Natürlich immer Geschmacksfrage, aber Louane finde ich musikalisch zwingender als Chappell Roan. Die Songs gehen besser ins Ohr, die Produktion kommt besser auf den Punkt. Und die Arrangements sind letztlich auch moderner, weil nicht so retro.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungAuch Pop-Ohren hören nun mal unterschiedlich, und das ist gut so.:) „Avenire“ kenne ich aus dem Radio, hab auch mal die anderen Singles des Albums gehört, für mich etwas völlig anderes als das, was Chappell Roan macht. Fällt für mich erstmal unter „kann man gut hören“, aber berührt mich nicht sonderlich. Klingt auch sehr nach 2015. Unverkennbar französische Pop-Tradition, aber da gab es in den letzten Jahren anderes, das mich mehr angesprochen hat, z.B. Jain oder Pomme.
Louane nimmt übrigens im Mai für Frankreich am ESC teil.
--
@herr-rossi: Dass Louane nach 2015 klingt, höre ich auch so. Stört aber nicht – Pop trägt nun mal wechselnde Sounddesigns. Mit Chappell Roan hat sie gemeinsam, dass beide Pop machen. Im Detail dann natürlich unterschiedlich, und das wäre gerade mein Punkt: CR erlebe ich ziemlich dicht, will sagen zugekleistert im Sound, während Louane angenehm entschlackt ihre Stimme entfalten darf.
Ob ich es mutig oder bedauerswert finden soll, dass Louane am ESC teilnimmt, weiß ich noch nicht. Die musikalische Halbwertszeit des Bewerbs ist ja dramatisch kurz geworden, der Eventcharakter überwiegt imho deutlich. Und das Ergebnis ist ein Glücksspiel. Vielleicht erhofft sie von der TV-Präsenz nochmal einen Karriereschub?!
Pommes gefällt mir auch, ist aber deutlich folkiger, eher wie Zaz. Jain kenne ich nicht.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Louane
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.