Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Links zu guten Musikvideos im Internet!
-
AutorBeiträge
-
http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=1185480700
…ich liebe dieses Video….die Bengels sind einfach klasse……:dance:
--
"Wo der Wein fehlt, da fehlt auch die Liebe, und jede andere Art der Freude für die Sterblichen" Giuseppe VerdiHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAnd Sam and Delilah they both we should file under fool
‚Cos when the temple start to crumble
Sammy for his comb did fumble
Life was in a ruin, she loved Johnny Fruin
Fall in love and blew em awayWeiß irgendjemand, wer dieser „Johnny Fruin“ war? Googlen hilft nicht weiter.
--
Pierre Lavendel – 100.000 Rosen (aus Johnny Flash)
--
Look out kid You're gonna get hitsebsemiliaPierre Lavendel – 100.000 Rosen (aus Johnny Flash)
Der junge Schneider!Grossartig!
Und zur Ergänzung hier der „reifere“ :http://www.clipfish.de/player.php?videoid=ODI1OXwxMzg0--
merlot, rot, 2002....der film ist von ’86, da musste ich am anfang zweimal hinsehen.
--
Look out kid You're gonna get hitDas ist eine sehr originelle Coverversion des WHAM! Hits „Last Christmas“ von der Band ERDMÖBEL. Es heisst, es handelt sich um die einzige von George Michael persönlich freigegebene Coverversion! Chapeau!
http://www.youtube.com/watch?v=YgCDoF3Y37M&eurl=
--
Look out kid You're gonna get hitImmer wieder hab ich mal danach gesucht und gestern dann endlich diese zwei Highlights entdeckt.
Zwei meiner absoluten Lieblingslieder aus den 70ern vom großartigen
Roy Wood (The Move, ELO, Wizzard).Ganz großes Theater!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Angel Fingers
Kannte ich noch nicht, gefällt mir noch besser als See My Baby Jive. Die strahlende Schönheit der Musik steht in einem interessanten Kontrast zur freakigen Optik. Phil Spector, der hier ja offensichtlich Pate stand, hätte die Band nicht ins Studio gelassen.;-)
Hier die Ronettes mit ihrem absoluten Meisterwerk:
Is This What I Get For Loving You
--
Herr RossiKannte ich noch nicht, gefällt mir noch besser als See My Baby Jive. Die strahlende Schönheit der Musik steht in einem interessanten Kontrast zur freakigen Optik. Phil Spector, der hier ja offensichtlich Pate stand, hätte die Band nicht ins Studio gelassen.;-)
Hier die Ronettes mit ihrem absoluten Meisterwerk:
Vor allem der rollschuhfahrende Engel ist doch wunderbar…;-)
Das Ronettes-Video ist natürlich ganz großartig.
Wobei die Frisuren schon auch etwas grenzwertig waren, die Frisur von Roy Wood war die logische Entwicklung des ganzen…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Wobei die Frisuren schon auch etwas grenzwertig waren, die Frisur von Roy Wood war die logische Entwicklung des ganzen…:lol:
Das fällt mir auch immer wieder bei den Frisuren der 60s-Girls auf, dass die eigentlich genauso abstrus waren wie vieles aus den gern belächelten 70ern und 80ern.
(Und das tänzerische Können war auch nicht besser als das moderner „Hupfdohlen“. Aber die Stimme von Ronnie ist natürlich spector-kulär …)
--
Tja, sie hatte eine seltsame Irokesen-Frisur, trug seltsame Kleider, die sie angeblich selbst aus Plastiktüten „schneiderte“ – aber trotzdem gab es anno 82 in der „Bravo“ nichts Aufregenderes und Cooleres die damals 16-jährige Annabella von Bow Wow Wow. An einen Fernsehauftritt kann ich mich nicht erinnern und „Formel 1“ gab es noch nicht. Was hat man uns da nur vorenthalten:
Go Wild In The Country (Schlechte Bildqualität, aber toller Auftritt bei Top Of The Pops …)
--
Herr RossiTja, sie hatte eine seltsame Irokesen-Frisur, trug seltsame Kleider, die sie angeblich selbst aus Plastiktüten „schneiderte“ – aber trotzdem gab es anno 82 in der „Bravo“ nichts Aufregenderes und Cooleres die damals 16-jährige Annabella von Bow Wow Wow. An einen Fernsehauftritt kann ich mich nicht erinnern und „Formel 1“ gab es noch nicht. Was hat man uns da nur vorenthalten:
Go Wild In The Country (Schlechte Bildqualität, aber toller Auftritt bei Top Of The Pops …)
Bow Wow Wo bin ich damals eher zufällig in ein Konzert geraten.
Bereue ich nicht. War klasse.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Videoclips
Das Thema „Links zu guten Musikvideos im Internet!“ ist für neue Antworten geschlossen.