Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Lieblings-Schauspielerinnen
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungFür mich unerklärlich, aber sie hätte eine ganz Große werden können… [IMG]http://www.n24.de/images/2004/06/24/2004062413553855831.jpg -- Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0  -- Jepp Ofen… der Keks war gut. Simone Signoret sah ich auch gern. -- Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMitchRyderFür mich unerklärlich, aber sie hätte eine ganz Große werden können… [IMG]http://www.n24.de/images/2004/06/24/2004062413553855831.jpg Das sehe ich auch so. Ich hatte sie ein paarmal am Telefon – sehr sympathisch. Ganz allgemein glaube ich, dass Schauspieler ein ziemlich gefährliches Leben leben. Vielen fehlt ein sicherer Halt. -- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 kenn ich nicht -- keksofenkenn ich nicht Und das posaunst du auch einfach so raus?   -- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Ein Autogramm habe ich auch von ihr, ebenso eins von Hertha Thiele. Was die jetzt wohl wert sind?  -- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 MistadobalinaUnd das posaunst du auch einfach so raus?   Mut zur Wissenslücke -- keksofenMut zur Wissenslücke Aber irgendwie ein bisschen überflüssig, oder? Stell dir mal vor, wenn das hier jeder machen würde.   -- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaUnd das posaunst du auch einfach so raus?   Du kennst sie aber, oder? 
 Ich lieb ja die Curt Goetz Stücke.
 Und die Filme mit den beiden sind echt klasse.
 „Hokuspokus“ und „Das Haus in Montevideo“, die beiden, das ist genial.
 Natürlich wirklich die Originale mit den beiden. Nicht die Remakes mit Rühmann. Die gefallen mir nicht besonders.-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102jimmyjazzyes! parker posey, vor allem in christopher guest-filmen.  Ein bisschen Gossip am Rande:-): Die (äußerst talentierte und hübsche) Dame oben hat sich gerade von dem Herrn auf meinem Avatar getrennt. Wunderbare Schauspielerin: 
  
 Mrs. Holly Hunter-- Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 MistadobalinaAber irgendwie ein bisschen überflüssig, oder? Stell dir mal vor, wenn das hier jeder machen würde.   Nein, finde ich nicht.   
 Antwort ist ja auch netterweise gekommen-- Zappa1Du kennst sie aber, oder? 
 Ich lieb ja die Curt Goetz Stücke.
 Und die Filme mit den beiden sind echt klasse.
 „Hokuspokus“ und „Das Haus in Montevideo“, die beiden, das ist genial.
 Natürlich wirklich die Originale mit den beiden. Nicht die Remakes mit Rühmann. Die gefallen mir nicht besonders.Klar, kenne ich sie. Sonst würde ich mich ja hier nicht so aufspielen.   
 Ja, die beiden erinnern mich immer an Hepburn/Tracy. Und von Curt Goetz lerne ich – er schrieb so tolle Komödien-Dialoge.-- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
- 
		
Schlagwörter: eine liebe Berührung, Faves, Film, Kino
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



