Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Leonard Cohen
-
AutorBeiträge
-
Ragged GloryEs ist gerade die Instrumentierung, die dieses Album größtenteils so umwerfend macht. Üppig, überbordend und mit unheimlichen Schwung ausgestattet. Mir gefallen besonders die rhythmischeren Tracks wie „Don’t Go Home“ und „Fingerprints“ ausgezeichnet. Und zum Abschluss noch der desillusionierte Titel-Track, mit der wundervollen Zeile „I guess you go for nothing/If you really want to go that far.“ Auch bei mir fehlt nicht viel zu * * * * 1/2.
Danke dafür. Meine Ohren haben nun wirklich größte Schwierigkeiten, sich von den prächtigen, sehr zurückhaltenden Klangräumen der ersten Werke zu lösen, alles was ich an späteren Tracks bisher gehört habe, hat mich meist leider selten verstimmt zurückgelassen. Aber da ist viel zu entdecken, vielleicht höre ich es nacher direkt einmal wieder.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Don’t Go Home With Your Hard-On“ finde ich auch wunderbar. Überhaupt hätte ich mir mehr Lieder dieser Art oder in der von „Diamonds In The Mine“ gewünscht. Jammern auf hohem Niveau.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update
Songs Of Leonard Cohen ****1/2
Songs From A Room ****
Songs Of Love And Hate *****
New Skin For The Old Ceremony *****
Death Of A Ladies‘ Man ****
Old Ideas ****--
Songs Of Leonard Cohen * * * * 1/2
Songs From A Room * * * * *
Songs Of Love And Hate * * * * *
New Skin For The Old Ceremony * * * *--
Delia HardySongs Of Leonard Cohen * * * * 1/2
Songs Of Leonard Cohen * * * * *
Songs From A Room * * * * 1/2
Songs Of Love And Hate * * * * *
New Skin For The Old Ceremony * * * *
Death Of A Ladies‘ Man * * * * 1/2
Recent Songs * * * *
Various Positions * * * *
I’m Your Man * * * *
The Future * * * * 1/2
Old Ideas * * * *--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Update
Songs Of Leonard Cohen ****1/2
Songs From A Room ****
Songs Of Love And Hate *****
New Skin For The Old Ceremony *****
Death Of A Ladies‘ Man ****
Old Ideas ****
Popular Problems ***1/2(+)--
Songs of Leonard Cohen * * * * *
Songs from a room * * * * *
Songs Of Love And Hate * * * * *
New Skin For The Old Ceremony * * * * *
Death Of A Ladies Man * * *
Recent Songs * * *
Various Positions * * * * 1/2
I’M Your Man * * * * *
The Future * * * * 1/2
Ten New Songs * * *--
@ Lauster
Bei dieser erkennbaren Wertschätzung solltest du dir seine Alben nach Ten New Songs auch noch zulegen, bei Gelegenheit.
Death Of A Ladies Man kommt leider ziemlich schwach weg bei dir. Woran liegt es?
--
Going down in KackbratzentownMozza@ Lauster
Bei dieser erkennbaren Wertschätzung solltest du dir seine Alben nach Ten New Songs auch noch zulegen, bei Gelegenheit.
Death Of A Ladies Man kommt leider ziemlich schwach weg bei dir. Woran liegt es?Vielleicht weil es komplett misslungen ist?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Mozza@ Lauster Bei dieser erkennbaren Wertschätzung solltest du dir seine Alben nach Ten New Songs auch noch zulegen, bei Gelegenheit. Death Of A Ladies Man kommt leider ziemlich schwach weg bei dir. Woran liegt es?
Vielleicht weil es komplett misslungen ist?
Scherzkeks.
--
Going down in KackbratzentownMozza@ Lauster
Bei dieser erkennbaren Wertschätzung solltest du dir seine Alben nach Ten New Songs auch noch zulegen, bei Gelegenheit.
Death Of A Ladies Man kommt leider ziemlich schwach weg bei dir. Woran liegt es?Am Beispiel „Death Of A Ladies Man“. Zeigt, wie man aus relativ viel fast gar nichts machen kann. „Various Positions“ und “ I’m Your Man“ sind wieder so stark, wie er frueher mal war, vor „Death Of A Ladies Man“ und den blutarmen „Recent Songs“.
zuletzt geändert von lauster--
Recent Songs halte ich für sein schwächstes Album. I’m Your Man sticht heraus aus dem Gesamtwerk vor allem auch, weil es einen neuen Sound zu Cohen brachte. Immer noch mein Lieblingsalbum von ihm. Death Of A Ladies Man verliert im direkten Vergleich zu seinen Großtaten, ist als Album für sich genommen aber keinesfalls so mäßig, wie die * * * suggerieren. Und mit „Memories“ ist eine grandiose Aufnahme vertreten, bei der die Produktion genau so ist, wie es sein muss, bei dieser schwelgerischen Nummer mit einem gewissen Punch in der Sehnsucht.
--
Going down in Kackbratzentown@ DEATH OF A LADIES MAN.Ich verstehe nicht, wie irgendjemand dieses interessante, talentierte, aber letztendlich doch schwache und unausgegorene Album ueber Meisterwerke wie „Songs Of Leonard Cohen“, „Songs Of A Room“ und „Songs Of Love And Hate“ stellen kann.
--
Das habe ich nicht gemacht.
--
Going down in KackbratzentownSchon klar. Wollte nur sagen: In meinen Ohren klingt das Album schlechter. Aber es ist, zugegeben nur in meinen Ohren schlechter, nicht in allen.
zuletzt geändert von lauster--
-
Schlagwörter: Leonard Cohen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.