Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Led Zeppelin – Physical Graffiti
-
AutorBeiträge
-
Diesen Überblick habe ich natürlich nicht, aber Tom hat schon recht, das du mit diversen Klassikern manchmal deine Probleme hast. Wobei Klassiker ja ein dehnbarer Begriff ist, den jeder für sich auslegen kann.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Nirvanas größter Song: „Smells Like Teen Spirit“
Wie Soft-Rock in den 70ern die Welt eroberte
Dies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
WerbungwolfgangDiesen Überblick habe ich natürlich nicht, aber Tom hat schon recht, das du mit diversen Klassikern manchmal deine Probleme hast. Wobei Klassiker ja ein dehnbarer Begriff ist, den jeder für sich auslegen kann.
Das streite ich auch nicht ab, aber es ist auch kein Problem für mich. Meistens für die anderen
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
wolfgangDiesen Überblick habe ich natürlich nicht, aber Tom hat schon recht, das du mit diversen Klassikern manchmal deine Probleme hast. Wobei Klassiker ja ein dehnbarer Begriff ist, den jeder für sich auslegen kann.
Das streite ich auch nicht ab, aber es ist auch kein Problem für mich. Meistens für die anderen
Na klar, das ist auch gut so, das wir nicht alles gleich hören. Als Beispiel möchte ich den Slade Klassiker Old, New, Borrowed And Blue anführen. Ich glaube nicht, das hier irgendeiner diese Platte als essentiell führt, aber ich schon.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: 1975, led zeppelin, Physical Graffiti
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.