Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › LCD Soundsystem – Sound of silver
-
AutorBeiträge
-
Muß sonst noch jemand bei „North American Scum“ an die WHITE STRIPES denken?
--
Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
PunkcowMuß sonst noch jemand bei „North American Scum“ an die WHITE STRIPES denken?
An die White Stripes nicht unbedingt, aber der Song ist der mit Abstand schlechteste des gesamten Albums und er wird von mal zu mal schlechter. Diese kind(l)i(s)che Vorschulhymnenhaftigkeit verdirbt mir jedesmal die famose Stimmung, die „Sound of Silver“ mit den ersten 2 großartigen Stücken bis dahin aufgebaut hat. Reichlich dämlich, dass die den auch noch als Single veröffentlicht haben. Zumindest ziemlich ungeschickt.
--
„North American Scum“ und die NY-Ballade am Schluß sind wirklich Schwachstellen.
--
To Hell with PovertyGo1“North American Scum“ und die NY-Ballade am Schluß sind wirklich Schwachstellen.
Finde ich nicht.
Freu mich schon auf die Vinylausgabe dieses rundum gelungenen Albums. Doppel LP mit Klappcover aufwändig gestaltet und nach Aussage dacapo mit sehr guem Klang. Davon kann ich mich hoffentlich bald selber von überzeugen.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Moin,
leider ist Sound of Silver nicht so abwechslungsreich wie sein grandioser Vorgänger LCD Soundsystem. Dennoch birgt das Album einige Perlen: Get Innocuous (klar!), Some Great, Sound of Silver. Der Rest ertrinkt in Mittelmäßig- bis Grausamkeit (New York I love you).
Live soll’s ja wohl ganz hinreißend sein. Ich selbst durfte aber nicht ins Kölner Stollwerk…florian
--
German people travel everywhere!'[depeche.f@n;1122245′]Moin,
leider ist Sound of Silver nicht so abwechslungsreich wie sein grandioser Vorgänger LCD Soundsystem. Dennoch birgt das Album einige Perlen: Get Innocuous (klar!), Some Great, Sound of Silver. Der Rest ertrinkt in Mittelmäßig- bis Grausamkeit (New York I love you).
Live soll’s ja wohl ganz hinreißend sein. Ich selbst durfte aber nicht ins Kölner Stollwerk…florian
Dann war wohl der Vorgänger die reinste Achterbahnfahrt. Ich mag das Album so wie es ist von Anfang bis Ende. Grandios ist New York I Love You vielleicht nicht, aber irgendwie find ichs charmant und als Abschluss auch ganz passend.
Kann garnicht verstehen, dass z.B. über Bright Eyes weitaus mehr diskutiert wird, wie über dieses Album.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Banana JoeZwischen Techno-Großraumdisco (schrecklich, die Teile…) und Indie-Club gibt es aber noch was.
Und in mein DJ-Set würde Get Innocous sofort wandern. Ich gebe Dir aber recht, dass der Titel in der Indie-Disco wohl deplatziert sein könnte… Da wäre wohl Arcade Fire momentan der Bringer.
Also in meinem Indie Club kommt die Nummer an. „North American Scum“ aber noch besser.
Ich finde das Album durchwegs sehr stark. Das erste hatte teilweise bessere Songs, war aber bei weitem nicht so geschlossen. Mein momentaner Favorit ist „Someone Great“, ein Wahnsinn Song. Elektronische Musik macht zur Zeit wieder Spass wie lange nicht mehr.--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.„Someone Great“ ist eigentlich kein neuer Track, sondern war schon im letztjährigen „45:33“-Mix vertreten. Die alte Version ist besser, weil dankenswerterweise auf Murphys nervige Vocals (und Lyrics!) verzichtet wurde.
--
Cannonball“Someone Great“ ist eigentlich kein neuer Track, sondern war schon im letztjährigen „45:33“-Mix vertreten. Die alte Version ist besser, weil dankenswerterweise auf Murphys nervige Vocals (und Lyrics!) verzichtet wurde.
Mir ist die alte Version durchaus bekannt. Die neue gefällt mir zur Zeit jedoch besser. „45:33“ hat mich auch nicht direkt begeistert. Ist jedoch eine persönliche Sicht. Ich brauch ruhe beim laufen.
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.FruchtfliegeKann garnicht verstehen, dass z.B. über Bright Eyes weitaus mehr diskutiert wird, wie über dieses Album.
Stell Dir vor, Bob Dylan hätte zeitgleich ein Album rausgebracht. Dann wäre es gar nicht erst zur Threaderöffnung gekommen…
Mal im Ernst. Ich finde, momentan wird so viel elektronische Musik (im weitesten Sinne) wie schon lange nicht mehr diskutiert, auch dank Dir! Eine schöne Entwicklung.
--
You can't fool the flat man!@Banana Joe: Danke! Ja ich mag garnicht daran denken. Dieses rumgepoche auf alten Helden, davon krieg ich Sodbrennen.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.:party: endlich , nach 7 Wochen Wartezeit hab ich heute die Vinyl-Ausgabe von Sound of Silver bekommen bzw. beim Händler meines Vertrauens abgeholt.
Soeben hab ich das Album auch komplett einmal durchgehört. Klang und Pressung sind 1a. Der Gesamteindruck vom Album ist auch nochmal gestiegen. Bin so glücklich könnte 5 Sterne geben.
Die Ballade am Ende, ich mag sie.Wenns überhaupt jemanden interessiert hat, bin fertig. Könnt wieder bei Travis, Manic Street Preachers und Wilco posten.
:bis_bald:
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.@fruchtfliege: Ich kann keinen Widerspruch darin erkennen, dass man sich für LCD Soundsystem UND für die neue Wilco interessiert. Beides sind für mich Alben, die zu den besten gehören, was die letzten Monaten hervorgebracht haben.
--
Even I, as sick as I am, I would never be you... (Morrissey)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fruchtfliege@Banana Joe: Danke! Ja ich mag garnicht daran denken. Dieses rumgepoche auf alten Helden, davon krieg ich Sodbrennen.
LCD Soundsystem selbst ist doch von „alten Helden“ inspiriert wie sonst nix.
Schon der geniale Opener beginnt wie Kraftwerks „Die Roboter“, dann gehts weiter im Talking Heads „Remain In Light“-Stil, dann höre ich Bowie usw….:-)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FranzKafka79@fruchtfliege: Ich kann keinen Widerspruch darin erkennen, dass man sich für LCD Soundsystem UND für die neue Wilco interessiert. Beides sind für mich Alben, die zu den besten gehören, was die letzten Monaten hervorgebracht haben.
:bier:
--
-
Schlagwörter: LCD Soundsystem
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.