Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Landkarte deutscher Musik
-
AutorBeiträge
-
pinchTORCH – Wunderschön (Heidelberg)
Tolle Nummer. Passt voll ins Konzept.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungWurde die Jazzkantine für Braunschweig übersehen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Peter Fox – Schwarz zu blau (Berlin)
--
man in blackWurde die Jazzkantine für Braunschweig übersehen?
Haben die denn einen Song über Braunschweig gemacht ?
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Astra Kid – Parken in Münster
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]talking headPeter Fox – Schwarz zu blau (Berlin)
Toller Song. Tolles Video.:-)
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Rheinland-Pfalz : Ramones / My Brain Is Hanging Upside Down (Bonzo Goes to Bitburg)
NRW : Grobschnitt / Bielefelder Sinfonie
La Düsseldorf / Düsseldorf--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Berlin : Bloc Party / Kreuzberg
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Prince KajukuRheinland-Pfalz : Ramones / My Brain Is Hanging Upside Down (Bonzo Goes to Bitburg)
Lieber Prinz, du müsstest deine Regeln mal bitte ein bisschen konkretisieren ! Muss der Song von einem Interpreten/einer Band sein, die dort geboren/aufgewachsen ist ?
Dann würden die Ramones passen/nicht passen !!!
--
talking head[…] Regeln mal bitte ein bisschen konkretisieren ! Muss der Song von einem Interpreten/einer Band sein, die dort geboren/aufgewachsen ist ?
So wie ich verstanden habe: nein. Die Regeln wurden geändert, siehe das
Update in Beitrag #1:Prince Kajuku
Update: Ich stelle fest dass es wesentlich interessanter wäre, ausschliesslich Songs auszuwählen, die einen Bezug zu Gegenden, Ortschaften, Städten oder Bundesländern haben. Weiter unten findet Ihr eine Auflistung der bisher genannten. Songs ohne diesen Bezug finden keine Berücksichtigung.--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Frage, ob der Interpret von dort stammen muss bleibt leider offen
--
talking headLieber Prinz, du müsstest deine Regeln mal bitte ein bisschen konkretisieren ! Muss der Song von einem Interpreten/einer Band sein, die dort geboren/aufgewachsen ist ?
Dann würden die Ramones passen/nicht passen !!!
Gerne: Nein, muss er nicht. War doch auch nie die Rede davon. Wer den Ort, die Stadt oder die Gegend besingt, ist mir egal. Auch die Sprache auf der gesungen wird. Ich weiss dass der Threadtitel unglücklich gewählt ist, kann ihn aber nicht mehr ändern. „Landkarte Deutschlands. Song für Song“ oder so wäre besser gewesen. Vielleicht kann das der Moderator ja noch ändern.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Rheinland-Pfalz: Blackmore’s Night / Loreley, ebenso Theatre Of Tragedy, diesmal mit „i“, also Lorelei
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Prince KajukuGerne: Nein, muss er nicht. War doch auch nie die Rede davon. Wer den Ort, die Stadt oder die Gegend besingt, ist mir egal. Auch die Sprache auf der gesungen wird.
Das bedeutet für Berlin eine meterlange Liste, wenn es jemand ernst nimmt
vorerst:
DAF – Kebabträume
--
Die besseren Bands aus dem Raum Leipzig/Halle versuchen eher, international zu klingen und haben daher kaum lokalbezogene Songs. Ganz vage noch am ehesten bei:
Sonic Boom Foundation – Sound Of The City
Brockdorff Klanglabor – Wenn Du WillstEtwas älter:
L’Attentat – Leipzig in TrümmernUnd wie sachsen-anhaltinischer Gangsta Rap klingt – „Halle-Süd-Ghetto-Shit“ -, kann man sich hier anhören: Endstation Silberhöhe.
Songs von auswärtigen Künstlern:
Thomas Dolby – Leipzig--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours." -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.