Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Landkarte deutscher Musik
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Joy Fleming – Neckarbrickeblues (Mannheim)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungAnnaMax
Hessen
Rodgau MonotonesDie kommen zwar aus „Rodgau“ (südöstlich von FFM), aber eigentlich aus dem eingemeindeten Dudenhofen. Sieh auch Cover der gleichnamigen LP:
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.NRW
Black Rust – Ahlen
The Gangs are gone (produziert von Robin Proper-Sheppard, Kopf der Band Sophia)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Foyer des Arts – Wissenswertes über Erlangen
--
vulturewayFoyer des Arts – Wissenswertes über Erlangen
Auch wenn Goldt Niedersachse ist muß man die Band „Westberlin“ zuordnen.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.vulturewayFoyer des Arts – Wissenswertes über Erlangen
grandandtAuch wenn Goldt Niedersachse ist muß man die Band „Westberlin“ zuordnen.
…und zu Erlangen gehört J.B.O.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.NRW
Düsseldorf:
Kraftwerk, Neu!, La Düsseldorf, Fehlfarben, Family 5, DAF, Propaganda, Kreidler, Marius Müller Westernhagen, Die Toten Hosen, Warlock und HeinoKöln:
BAP, Die Höhner, Brings, Die Bläck Fööss, CanEssen: Kreator, Günni Semmler
Mülheim: Helge Schneider
Bad Salzuflen: Bernd Begemann
--
grandandtDie kommen zwar aus „Rodgau“ (südöstlich von FFM), aber eigentlich aus dem eingemeindeten Dudenhofen.
Ist aber trotzdem in Hessen, oder?
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxIst aber trotzdem in Hessen, oder?
Ja, ist es.
Dann gleich weiter nach Aschaffenburg (Hochburg guter Cover-Bands, z. B. Genesis, Pink Floyd, Doors u.v.m.).--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKlar!:-)
Hamburg:
Dark Orange--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Ford PrefectStellst du diese Liste zusammen, damit der Leser besagte Ortschaften bereisen kann? Denn oft ist es doch so, dass aus diesen Städten und Gemeinden bekannte Musiker kommen, aber dort noch nicht mal eine Gedenkplatte aufgestellt ist, daran zu erinnern, sprich der Anreiz, dort hinzufahren, ist nicht allzu hoch.
Im Nachhinein gefällt mir eigentlich am Besten wenn der Interpret mit seinem Stück Stellung zu einem Ort bezieht, in welcher Form und weshalb auch immer. Einfach nur zu wissen woher ein Künstler kommt ist mir deshalb fast schon zu wenig. Songs wie „Sweet Home Alabama“ oder „Bochum“ haben mir klargemacht wieviel jemandem seine Heimat bedeuten kann. Wenn dies dann noch besungen wird ist das für uns hier doch eine wunderbare Angelegenheit.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Rheinland-Pfalz
Crematory – Höllenbrand (2006)
Eine Anspielung auf die rheinhessischen Dörfer Gundersheim/Westhofen, wo auf einem Wingertshang so Hollywood-sign-mäßig dieser Name steht (sieht man bei der Abfahrt von der A61). Denn die Weine aus Rheinhessen haben Weltklasse. Schlagzeuger kommt aus Westhofen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Brandenburg : Achim Reichel / Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Ford PrefectCrematory – Höllenbrand (2006)
Passt nicht so ganz ins Profil, sorry. Höllenbrand wäre ja eher ein Produkt als ein Ort.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TORCH – Wunderschön (Heidelberg)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.